Zum Inhalt springen
Registrieren

Ich möchte Hundefutter produzieren lassen, was würdet ihr an Inhaltstoffen nehmen?


vivasol

Empfohlene Beiträge

Originalbeitrag

Soviel ich weiß gibt es aber ein Futter so wie du es suchst. Ich frag morgen mal meine Tochter :)

Nass oder Trocken?

Trocken.

Nass ist schon Barf :)

Danke.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 68
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    17

  • vivasol

    6

  • Anschi666

    6

  • McChappi

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

McChappi

Exclusion gibt's in nass und trocken. Les mich da grad durch

Link zu diesem Kommentar

Hab auch gerade mal geguckt,da ist echt nicht viel drin,aber Aloe vera und leinöl,naja,das geht ja noch,aber woraus stammt wohl das Taurin?

Link zu diesem Kommentar
McChappi

Ja stimmt ...

Ich glaub ich mach mal nen Thread vielleicht kennt es ja einer hier.

Mich intressiert das Futter sehr.

Macht so im ersten Blick nen besseren Eindruck wie Orijen und Wolfsblut.

Link zu diesem Kommentar
Ixanti

- Regionales oder wenigstens deutsches Fleisch, nicht nach Osteuropa gekarrt, um es zu schlachten, um es dann wieder nach Deutschland zu importieren.

- Artgerechte Haltung. Heisst auch: Schlachtvieh, das mal den Himmel gesehen hat, dessen Fleisch nicht nur aus Wasser besteht, das nicht mit Antibiotika 'gesund' gehalten wird und das nicht sein kurzes Leben im Stress wachsen musste.

- Für mich muss es auch nicht reines Muskelfleisch sein... ich wüsste nicht, was gegen Innereien (in Maßen), Knorpel, Huf und Schwarte einzuwenden wäre.

- Nicht gewolft, getrocknet, gemahlen und wieder zu Formfleisch zusammengepappt, bevor es tatsächlich in Pelletform gepresst wird.

- Nicht kaltgepresst. Selten hatte mein Grosser so viel Mühe und Unverträglichkeitssymptome wie mit Kaltgepresstem. Ich finde immer noch die Gefriertrocknung eine interessante Verarbeitungsform... weiss allerdings auch, dass die Herstellung teurer ist als die üblichen Verdächtigen. Im Moment verfüttere ich gebackenes Trockenfutter, nicht extrudiertes...

- Nicht 101 seltsame Inhaltsstoffe (Enzian? WTF!), keine bescheuerten Zusätze (enthält DNA-Moleküle *lol*)... und überhaupt: weniger ist mehr! Oder man packt halt ungeputzten Pansen rein (vorausgesetzt, die Kuh durfte sich so ernähren, dass das Sinn macht).

- Getreide... von mir aus, wenn es nicht Hauptbestandteil ist, wenn der Hund es aufschlüsseln kann. Ich mag es nicht so, einen Radlader mit aufs Gassi zu nehmen, nur damit ich die Füllstoff-Riesenhaufen zusammenbaggern kann, die mein Grosser dann produziert.

- Gemüse, Obst - gerne auch saisonal. Auch ein Trockenfutter muss für mich nicht immer gleich sein... und für den Hund auch nicht.

- Klare Angaben über den Fleischgehalt! Überhaupt wäre eine ehrliche Deklaration mal super...

- Die Pelletform ist mir egal... Hunde sind eh Schlinger und hier wird es eingeweicht, egal, ob es eckig, rund oder herzchenförmig ist. Tendentiell wären mir kleine, runde Dinge recht... dann kann ich sie auch gleich für's Training in den Futterbeutel packen.

- Ich füttere Trockenfutter... und davon nicht zu wenig. Ich muss nicht haben, dass es einen Atomkrieg übersteht, bevor es abläuft - ein paar Monate reichen vollkommen (eigentlich zwei Wochen...)

- Anstatt Billig- und Premium-Futter anzubieten, wäre es imo viel sinnvoller, alters- oder aktivitätsgerechtes Futter anzubieten. Ich habe zwei junge Hunde, die ziemlich aktiv sind. Was ich da täglich alles in die reinstopfe, geht auf keine Kuhhaut... und trotzdem bewegt sich die Kleine am Rand des befellten Gerippes. Und nein, kein Hund braucht Welpenfutter - das ist Abzocke. Aber Aktiv, Normal und Betagt wären doch nette Kategorien...

- Das Futter soll dem Hund schmecken und nicht dem menschlichen Auge zusagen oder der humanen Nase schmeicheln. Katzenscheisse tut das auch nicht - und meine Hunde lieben Katzenpralinen mindestens so sehr wie Schafköttel und vor sehr langer Zeit gestorbener Fisch.

- Nassfutter füttere ich nur seltenst, aber ich meide 'Gelees', in denen noch mehr Wasser in gelierter Form drin ist... statt Fleisch. Nur weil Mensch dann meint, es würde mehr nach lecker Braten mit Sosse aussehen.

- Ich mag bunt-bedruckte Säcke nicht - alles Geldverschwendung. Ich mag Pappsäcke, die ich dann falten und ins Altpapier geben kann.

- Ach ja... auch wenn ich da noch nicht ganz durchgestiegen bin: Soweit ich das erkennen kann, habe ich kein Problem mit 'künstlichen' Vitaminen - aber ich lebe auch mit einem Chemiker zusammen. Ein Vitamin ist ein Vitamin ist ein Vitamin.

Hab ich was vergessen? Keine Ahnung, aber... vor wenigen Wochen war ich auf der Interzoo. Es ist unglaublich, wie viele verschiedene Trockenfutter angeboten werden. Ich nehme an, der/die TE war auch dort? Dann sollte ja eigentlich klar sein, wie der Hase läuft... :)

Link zu diesem Kommentar
Graefin

Und bei all dem noch ein Preis von möglichst unter 5 Euro/kg :)

Link zu diesem Kommentar
Ixanti

:D

Also wenn Enzian hilft, dass der Preis sinkt, dann kann von mir aus auch Enzian drin sein. ;)

Ich denke, an diesem Punkt dürfen Wünsche und Preisvorstellungen ruhig noch auseinanderklaffen...

Link zu diesem Kommentar
Graefin

War aber durchaus ernst gemeint von mir ;)

Mehr als 70 Euro würde ich für einen 15kg Sack wohl nicht ausgeben. Und das auch nur, wenn die Fütterungsempfehlung nicht zu hoch ist.

Wolfsblut zum Beispiel hat jetzt eine neue Sorte. Etwas teurer als die Anderen. Wollte sie eigentlich testen bis ich gesehen habe, dass die Fütterungsempfehlung um 100g höher ist als bei den Anderen. Das ist mir bei dem Preis zu viel und die Zusammensetzung ist es auch nicht wert

Link zu diesem Kommentar
Originalbeitrag
Originalbeitrag

Soviel ich weiß gibt es aber ein Futter so wie du es suchst. Ich frag morgen mal meine Tochter :)

Nass oder Trocken?

Trocken.

Nass ist schon Barf :)

Danke.

Also ich hab gefragt und sie meint es gäbe ein neues von Vet Concept mit Pferd und Pastinake. Im Netz finde ich leider nur das Nassfutter, aber wenn du interesse hast, dann löcher einfach mal deinen Tierarzt :)

Was anderes, hast du es mal mit Lachs versucht?

Link zu diesem Kommentar

Von Vet Concept hab ich noch einen Futterratgeber hier liegen , könnte ich mal reinschauen wenn es jemand möchte =) War damals am überlegen für meinen Kater, aber naja...

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...