Zum Inhalt springen
Registrieren

Begleithundeprüfung


Francis1

Empfohlene Beiträge

Ah ok :D Also ich hab das erst mal mit Leckerli vor der Nase geübt, damit sie überhaupt lernt, sich quasi von mir wegzudrehen. Das verbunden mit einem "sst" (kann man ganz leise aussprechen ;-) )

Und ich gebe halt viel Körperhilfe. Bei einer Linkswendung wird der linke Fuss ausgedreht. Bei der Rechtswendung der Linke Fuss eingedreht. Hab sie halt quasie aufs linke Bein konditioniert. Funktioniert dann auch beim Rückwärts- oder Seitwärtslaufen.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 87
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • diesiso

    19

  • Bouncy

    18

  • Francis1

    11

  • Elmhexe

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Huhu, :)

Ah ok. Ein "Wegdrehen" in dem Sin ist es ja nicht, eher ein mit-eindrehen. Ich möchte eine aktive Hinterhand, die nicht einfach so mitdackelt.

Wir sind nunauch schon so weit, dass er in meiner Standposition nachdreht. Da muss ich nur auf saberes mitdrehen achten. :Oo Er neigt dazu dann zu viel zu machen und sich hinter mich zu drehen.

Einspringen aus dem "Hier" klappt" auch. Aber eben (noch) nicht aus der Vorwärtsbewegung in einer Runde ins Kehrt.

Bleibe ich stehen, er ins "Sitz" (ohne Kommando) und dann drehen klappt.

Weiß aber nict, ob das gut ist oder ob ich mir da einen blöden Fehler rein hohle.

Mit Leckerli hab ich das auch gemacht und eben mit Clicker. Angefangen als "Elefantenübung" auf ner Schüssel.

Lg

Tanja

Link zu diesem Kommentar
Boomer2009

Hallo Tanja,

Ich hab bei Boomer die Fußposition geclickert. Also nicht laufen ( das kommt dann von selbst ), sondern erstmal den Blickkontakt aus allen möglichen Positionen suchen und halten und dann, als das geklappt hat, hab ich das ganze in die Grundstellung verlagert und die geclickert.

Als er die dann schon immer auf Kommando von egal wo freudig und korrekt eingenommen hat, hab ich dann als nächsten Schritt das Halten der Grundstellung geclickert, also quasi auf einem Quadratmeter begonnen mich zu bewegen. Ein Schritt vor, einer zurück, 90° links und rechts, 180°, ect. Dabei am Anfang immer Kommando Fuß ( kannte er ja aus der Vorarbeit ) und ihm ganz am Anfang auch noch mit dem linken Arm und der Schulter Körperhilfen gegeben. Und wie blöd gefreut wenns geklappt hat ;) . Das ging mit dem Clickertraining echt fix und vorallem sehr freudig in der Ausführung.

Ich hab quasi die Position erclickert und dann das Halten und Einnehmen. Und dann, als das sicher geklappt hat, hab ich angefangen zu laufen.

Zunächst nur Schlangenlinien und Kreise, dann langsam Geraden.

LG :)

Edit: Wenn du eine aktivere Hinterhand möchtest, das habe ich bei meiner DSH ( weil länger als der Cattle ;) ) mit einer Reitgerte als Target gemacht. Also nicht draufgekloppt ;) sondern in der Drehung leicht in der Flanke bzw am Oberschenkel touchiert. Und wenn sie dann aktiv rum ist, mit Ball ( unterm Arm ) bestätigt.

Link zu diesem Kommentar
McChappi

Huhu

Ich hab jetzt nicht alles gelesen.

Was ICH weg lasse ist das ich fütter oder belohne wenn der Hund liegen oder sitzen bleiben soll.

Belohnen heißt, übung zuende.

Wenn ich ein Platz und Bleib will, dann belohne ich beim Training erst wenn ich wieder zurück beim Hund bin, weil auch dann erst diese Übung zu ende ist.

Deinem Hund machts bisher nicht viel aus, aber ich kenne viele, sehr viele Hunde die nach einem Lob eben wieder unaufmerksam werden oder gar aufstehen.

Wenn du angst hast das dein Hund dann nicht liegen bleibt solltest du das Platz neu doer anders aufbauen.

Zur ablage am Ende, wir trainieren auf 15 Minuten.

Eigentlich soll mein Hund solange liegen bis ich was anderes sage, egal ob 5 oder 50 minuten.

Auf dem Platz habe ich von Sunny aufjedenfall dann immer ihre aufmerksamkeit.

Ich weiß ja nicht wie lange der andere nach mir braucht und hätte keien lust mir das zu versaubeuteln nur weil mein Hund nicht liegen geblieben ist.

Wir üben bei uns sogar Platz und dann gehen wir raus aus der Halle und laufen einmal zum anderen Eingang (nacheinander)

Wegen dem Hopsen.

Üb mal nur ads Fuß ohne an die BH zu denken. Und lauf kleine strecken Fuß und belohne nur wenn sie es fein macht. Was auch hilft um sie bei laune zu halten ist, wenn sie fuß läuft aber nicht richtig sag nur "fein" läuft sie besser gib ihr Trockenfutter. Läuft sie Perfekt gib ihr einen Jackpot (wurst, Käse, was sie so mag)

So bleibt sie motiviert und hat aber schnell den lerneffeckt das wenn sie super läuft gibts was besseres als wenn sie hibbelt.

Klappt aber auch nicht bei jedem Hund.

Link zu diesem Kommentar

Für eine aktivere Hinterhand kannste einen umgekippten Eimer benutzen ;-) Hund mit den Vorderbeinen draufstehen lassen, selber rechts neben den Hund stellen und nachrücken lassen. Das funktioniert ganz gut und sie lernen, die Hinterhand einzusetzen. Meine Eine ist da auch ein bissle steif ;-)

Link zu diesem Kommentar

Huhu!

So. Zurück vom SAN-Unterricht.......

Danke Boomer. Ich hab ja nu (m)ein Missing-Link gesucht, wie ich nun in die Vorwärts-Bewegung MIT der Drehung komme.

Ich hab das auch geclickert. Nachrutschen klappt. Vor/Zurück Seitlich.

Die Schlangelinien wären es vielleicht. Das werde ich probieren. Ich brauche die Bewegung in der Übung.

Wobei das Rückwärts super funzt...

Mit nem Stöckchen(Target) hatte ich angefangen. Das ging auch ganz gut. Habe es dann aber wieder weggelasen. (Ich glaube, das war mir zu viel in der Hand. Da war ich einfach zu schlecht multi-tasking- Clicker in der rechten Hand,Stock links UND damit Leckerli geben-Das gab Knoten :Oo ).

Würde jetzt vielleicht aber wieder helfen.

Bouncy, ja, diese Eimer Übung meine ich mir Elefantenübung. :D So hat er kapiert das er "ran" sollte. Ohne vorne zu hopsen und hinten nur zu sitzen. :)

Die ist dafür super.

Lg

Tanja

Link zu diesem Kommentar

Boah... ich versuch das mit Jack ja auch, dass er "Fuß" als Grundstellung verknüpft und halt auch nachrutscht...

Ich glaub, der lernt das nie *seufz*

Also, mit Leckerchen geht das suuuuuuper, aber ohne halt nicht.

Irgendwo hab ich irgendwas falsch gemacht....

Link zu diesem Kommentar

Du musst lustiger sein :D Also das ist wirklich das Einzige, was meine perfekt kann :) Dafür hakt es dann beim Anlaufen. Das clickern wir momentan Schritt für Schritt.

Link zu diesem Kommentar

lustiger? :think:

Ich glaub, ich habs einfach falsch aufgebaut....

Ich hab meinen letzten Hund vor... moment... nachdenk.... 7 Jahren zur BH geführt, da war alles noch ein wenig anders.

Ich hab das Fuß übers Laufen aufgebaut...

Wie gesagt, mit Leckerchen klappt das alles top, aber ohne...

Mein Ausbilder sagt eher, dass die Ernsthaftigkeit fehlt, weil er die Kommandos eindeutig kennt, sie aber verweigert, wenn er es für unnötig erachtet.

Und ein Hovawart erachtet öfter was als unnötig :D

Link zu diesem Kommentar
Girl13Yorki

Huhu !! :winken::winken:

Ich hab da mal so ne Frage wo vielleicht Dumm ist aber egal ich Frag einfach mal :D

Wie Alt muss der Hund sein um anzufagen für eine BH Prüfung zu lernen?

Ich will das wissen weil ich eigendlich gerne mir meinem Biewer Yorkshire Terrier eine BH absolwieren würde :D

Der kleine könnt ich 100% Frei lassen weil er 100% kommt :D Aber er hat noch so einen kleinen tick mit anderen Hunden .. :Oo (Bin schon dran das zu lössen und sieht gut aus)

ich bin zwar erst 13 aber das Alter von dem Halter ist doch egal oder?

Mein Hund ist jetzt etwa 7 Monate alt :D

Hier mal ein Bild von dem Kleinen

Würde mich freuen wen ihr mir Antworten gibt :D

Ach ja sitz und Platz kann er auch schon ..Bleib hmm.. muss ich noc ein bischen üben .. :D

post-33662-1406420523,93_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...