Zum Inhalt springen
Registrieren

Liegen bleiben - Vertrauen oder Respektlosigkeit?


gast

Empfohlene Beiträge

Nun ,

Originalbeitrag

Ach Jörg, es geht manchmal einfach um einen Gedankenaustausch und wir wissen alle, dass es im Einzelfall noch auf andere Aspekte ankommt ... *seufz*

...bei dir mache ich mir wenig Sorgen , aber im Angesicht solcher Berichte :

:(

..wage ich ,Zweifel an dem "wir" zu erheben !

LG Jörg

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 40
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    14

  • UliH.

    2

  • Fusselnase

    2

  • kamiko

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

schnuffels

unser Sam liegt auch oft im Weg. Meistens mitten im Flur :) oder vor der Küchentür, muss ja gucken was Mama da so macht :D . Ich steig auch meistens über ihn rüber. Wenn ich ihm aber sage das er aus dem Weg gehen soll, dann macht er das auch. :)

Link zu diesem Kommentar
irmchen

herrlich...so war es bei meiner Schäfi auch,ich denke es ist großes Vertrauen ,wobei auch gesagt

wird es hätte etwas mit Dominanz zu tun nur der Rudelstarke darf liegen bleiben.Wie es auch sei,

solange wir mit unseren Fellnasen klar kommen,sollen sie ruhig liegen bleiben.Wenn ich zB.am Schrank muß und meine Neue liegt da, da habe ich noch etwas Arbeit mit.Aber zu meiner Schäfi

braucht ich dann nur zu sagen"GEH; MAL BITTE ZUR SEITE jetzt nicht lachen.....:megagrins

dann stand sie auf und ging.

Daß mir der Hund das Liebste sei,

sagst du o Gott sei Sünde.

Der Hund bleibt mir im Sturme treu.

Der Mensch nicht mal im Winde.

LGI

Link zu diesem Kommentar
Boxer von der Teufelsbrut

Meine Hunde stehen auf wenn ich komme..

ich steige auch nicht drüber..

Link zu diesem Kommentar
Originalbeitrag

Nun ,

solche einzelne Sequenzen , herausgelöst aus dem Gesamtbild sind wenig aussagekräftig.

Ein Hund mit Respekt-Mangel zeigt dies nicht ausschließlich dadurch , das

er im Wege herumliegt.

Gleiches gilt für das Vertrauen...

LG jörg

Ich denke auch, dass das Gesamtbild entscheidend ist (wie bei jeglicher "hündischen Kommunikation")

Indja bleibt IMMER liegen, ich steige IMMER über sie hinweg!

Warum auch soolte ich sie zum Aufstehen auffordern, was mit einem Hinterbein deutlich anstrengender ist, als mit zweien?

Thommy und Mag springen sofort au! ("Geht´s jetzt los? Machen wir was?) oder bleiben ligen und träumen von dem Toben am Strand gerade eben.....

Wer liegenbleiben will,bleibtliegen, wer aufstehen will, steht auf! Da werde ich bestimmtnicht meinen Hunden irgendwelche Befehle aufdrücken, nur um mich als souveräner Rudelführer ganz toll zu fühlen oder so. ;) ;)

Link zu diesem Kommentar
Graefin

Mia bleibt grundsätzlich liegen ... sie liegt allerdings auch nur in einer Situation im Weg, und zwar in der Küche wenn ich koche (gut, ab und an auch mal in der Tür).

Ich bin froh, dass sie das tut, denn vor nicht allzu langer Zeit neigte sie dazu sofort aufzuspringen und in halb acht Stellung zu sein wenn ich mich weiter als 2-3m von ihr wegbewegt habe.

Wir haben sogar in der Hundeschule die Hunde direkt darauf trainiert das Drübersteigen von Menschen zu tolerieren.

Link zu diesem Kommentar
Originalbeitrag

Nun ,

Originalbeitrag

Ach Jörg, es geht manchmal einfach um einen Gedankenaustausch und wir wissen alle, dass es im Einzelfall noch auf andere Aspekte ankommt ... *seufz*

...bei dir mache ich mir wenig Sorgen , aber im Angesicht solcher Berichte :

:(

..wage ich ,Zweifel an dem "wir" zu erheben !

LG Jörg

Ok, ich gebe zu: ich neige zu Verallgemeinerungen ("wir, alle, jeder") und Überzeichnungen ("immer, nie, jedes Mal")

Ach, ich werde weiter an mir arbeiten... :)

Link zu diesem Kommentar

Tja, ich denke auch, dass eine Umfrage so losgelöst von Kontext nicht viel aussagt.

Meine bleiben oft liegen, manchmal nicht, manchmal sag ich ihnen, dass sie weggehen sollen.. alles je nach Kontext.

Worauf willst Du hinaus?

Link zu diesem Kommentar
pixelstall

Hier wird nicht im Weg rumgelegen *punkt*

Bei Eibe ist das relativ leicht umzusetzen, da die eh nicht auf dem blanken Boden liegt.

Früher, mit den 3 Hunden einer sehr kleinen Wohnung und den zwei Kleinkindern/Babys war das aber auch eine prinzipielle Sache das NUR auf den zugewiesenen Plätzen geruht wird, ständig Hundeslalom laufen zu müssen, geht garnicht, und das die Kinder über den Hund steigen "müssen" ist ein unnötiges Risiko *find*.

Als ich meinen XXXXL Hund noch hatte und ein Haus, das zwar 17m lang dafür aber nur 3m(!) breit war, sind wir aber auch immer drübergestiegen

Und er ist auch schonmal lässig über den Couchtisch gehopst wenn der im direkten Weg stand.

Lustig war es, als da auch noch ein paar etepetete Freundinnen meiner Mutter (nebst Kaffetafel) um den voll gedeckten Tisch drumherumsaßen.... :kaffee::zunge: )

Link zu diesem Kommentar
Originalbeitrag

Tja, ich denke auch, dass eine Umfrage so losgelöst von Kontext nicht viel aussagt.

Meine bleiben oft liegen, manchmal nicht, manchmal sag ich ihnen, dass sie weggehen sollen.. alles je nach Kontext.

Worauf willst Du hinaus?

Auf gar nichts, mich hat's halt interessiert, wie ihr das so seht, weil ich bei meiner Freundin gesehen habe, dass ihr Hund immer aufspringt, während meiner halt auch liegen bleibt, wenn ich ihn nicht wegschicke. Da kamen wir drauf, warum das wohl so ist und ob das eine oder andere "besser" ist (unsere Hunde haben beide keine Neigung zu Dominanz oder Kontrolle oder so, es ging um normales rumliegen).

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...