Zum Inhalt springen
Registrieren

Immunsystem wieder aufbauen nach einer Antibiothikabehandlung


Lanya

Empfohlene Beiträge

Originalbeitrag

Du empfiehlst immer weibliche Formen :D

Bine

Das stimmt, weil ich keine männlichen THP kenne und es umständlich ist, immer beide Geschlechter zu nennen.

Link zu diesem Kommentar
skorpio

Wir haben das Immunsystem bei unserer Bonny mit Colostrum (Biestmilch: das ist die erste Milch nach dem Kalben, in der jede Menge Abwehrstoffe drin sind) wieder aufgebaut.......bekommt man in der Apotheke in Kapselform..... ;)

Nach vier Monaten war ihr Immunsystem wieder soweit in Ordnung...... :)

Link zu diesem Kommentar
Lanya

Danke für die Tipps erst mal.

THP war auch schon so mein Gedankengang. Mich hat die zweite Behandlung sehr aus der Spur gehauen, da es Yuri im letzen Jahr so schlecht dabei ging.

Ich hatte so ein Kopfkino. Da es aber gut läuft, er frisst und es ihm auch so gut geht, mache ich mir jetzt Gedanken wie es danach weiter gehen soll.

Link zu diesem Kommentar
Kleine Jägerin

ohje :-(

Ruby bekam vergangenen November ebenfalls die Diagnose Anaplasmose gestellt. Unsere zweite 4-Wochen-Behandlung mit Doxy liegt nun schon ein bisschen zurück (letzte Dosis bekam sie am 8. März).

Über die Art und Weise wie man ihr Immunsystem danach wieder aufpeppeln kann, hatte ich mir bis jetzt noch gar keine konkreten Gedanken gemacht.

Bekommt dein Yuri noch unterstützend Cortison?

Evlt. könntet ihr etwas detaillierter auf die möglichen unterstützenden Beigaben eingehen - z.b. auf die Dosierung pro kg Hund, wie oft und in welcher Form das gegeben werden kann...

Alles gute für deinen Yuri :kuss: und danke für diesen Thread.

Liebe Grüße

die kleine Jägerin

Link zu diesem Kommentar
Lanya

Wir mussten ein zweites Mal behandeln, weil die erste Behandlung viel zu früh abgebrochen werden musste.

Wir haben letztes Jahr im Juni gegen Babisiose und Anaplasmose behandelt.

Es wurde kein Magenschoner gegeben und er hat das Futter kompl. verweigert.

Nach den Kontrolluntersuchungen waren die Werte in Ordnung.

Wir haben dann im Februar noch mal ein Blutbild gemacht und da kochte es wieder hoch.

Meine Tierarzt arbeitet da mit dem Dr. Nauke zusammen und hat alle Bilder hingeschickt.

Cortison bekommt er nicht, hat er allerdings auch beim ersten Mal nicht bekommen.

Mariendistel ist mir von einer Freudin schon bei der ersten Behandlung ans Herz gelegt worden, da das Doxy schon sehr auf die Leber geht. Ich schau da noch mal nach wie es pro Kg Körpergewicht dosiert wird und poste es hier.

Link zu diesem Kommentar
UliH.
Originalbeitrag

Mariendistel habe ich auch immer gegeben und für den Darm Joghurt

Durch die AB Behandlung bei Smilla ( 2 verschiedene AB) haben wir auch das "Problem" der Entgiftung und wieder Aufbau der Darmflora.

Meine THP hat für Smilla nicht Mariendisteln in Form von Samen verordnet, sondern als "Carduus marianus" (ist das Globuli in der Homöopathie für Mariendistel) in einer sehr niedrigen Potenz in einem vorgegebenen Zeitraum und Kefir oder Brottruck. Ich gebe Kefir, da dieser besser zu bekommen ist.

Meine TÄ hat dies mit abgenickt.

Alles Gute für Yuri :kuss:

Link zu diesem Kommentar
Ixanti

Kurz mal so...

Mir wäre nicht bekannt, dass eine Antibiose irgendwie das Immunsystem schwächt... Darmflora wieder aufbauen... ja, okay... aber Immunsystem?

Link zu diesem Kommentar
Originalbeitrag

Kurz mal so...

Mir wäre nicht bekannt, dass eine Antibiose irgendwie das Immunsystem schwächt... Darmflora wieder aufbauen... ja, okay... aber Immunsystem?

Die Darmflora ist ein großer Teil des Immunsystems.

Wissen bildet......

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...