Zum Inhalt springen
Registrieren

Die Sache mit dem Cortison


Bulldog Trio

Empfohlene Beiträge

Balance
Originalbeitrag

Soviel ich weiß, gilt diese 7,5 mg Schwelle doch aber für den Menschen, wo hast Du denn diese Angabe her?

Beim Hund liegt sie meines Wissens bei 1mg/kg/Tag, was zumindest für mich auch logischer klingt, da ja nach Gewicht dosiert wird.

Da müsste ja jeder grössere/schwerere Hund sofort die Grenze überschreiten!

Du hast Recht, die Schwelle gilt für den Menschen. Aber logisch finde ich es trotzdem nicht, daß Hunde angeblich, mit wesentlich weniger Gewicht und Größe, ein Vielfaches von dem vertragen sollen, was bei Menschen Nebenwirkungen macht. :???

In dem genannten Diskussionthread ging es um Kortison in Dauertherapie, vielleicht gibt es da ja noch einen Unterschied?!

Unser Dicker hat auf jeden Fall 40 kg bei einer Schulterhöhe von 65 cm, dh er müßte mit allem was unter 40mg liegt ohne Probs klar kommen. Bei ihm geht aber schon ab 7,5 mg - 10 mg/ täglich das Pinkeln los, Wassereinlagerung liegt auch so bei der Dosierung, Fellwachstumstörungen haben wir auch bei einer Dosis von 7mg alle zwei Tage, ebenso dünne Haut und Infektanfälligkeit usw.

Bei ihm liegt die Toleranzschwelle DEUTLICH unter dem angegebenen Wert von 1mg/Kg!!! Als er 40 mg bekam, sah sein Bauch aus, als hätte er eine Wassermelone verschluckt... :(

Hier mal ein interessanter Link zur Risikoabschätzung in der Kortilangzeittherapie ( beim Menschen)

http://www.rheuma-online.de/fua/27.html

LG Balance

Link zu diesem Kommentar
Ninchen0_15

Soviel ich weiß, halten viele Fachleute heute auch von der Angabe einer "Schwellendosis" beim Menschen nicht mehr viel, weil eben die Reaktionen individuell so unterschiedlich sind.

Ein Vergleich mit menschlichen Dosierungen ist aber bei ganz vielen Wirkstoffen nicht sehr sinnvoll, weil das oft extrem auseinanderklafft, da kann man sich nicht nach richten.

Um nur mal ein Beispiel zu nennen, bei Digitalis braucht ein Hund bis zur 5fachen Menge eines Menschen.

Aber Du hast natürlich recht, wir haben einen 10 kg Hund hier, der mit einer Dauergabe von 5 mg Prednisolon täglich einen schlimmen Fell- und Hautzustand hatte, der kommt jetzt mit 2,5 mg wunderbar klar, während der Hund einer Freundin mit einer in Relation weit höheren Dosierung überhaupt keine Nebenwirkungen hat, sowohl äußerlich als auch im Blutbild nicht.

Bei manchen Erkrankungen nützt es ja auch das Wissen um evtl. Schwellendosen nix, da MUSS es einfach sein, weil es keine Alternative gibt.

Und sowohl bei Mensch wie Tier soll man ja nach einer relativ hohen Initialdosis immer soweit ausschleichen, wie möglich, falls das Cortison als Dauertherapie gegeben werden muss.

Link zu diesem Kommentar
minimaxi

Hi,

Meine kleine Sissi ist vom Geburt her ein starker Allergiker.

Milben, viele Medikamente, mehrere Wurmkuren, auch viele Injektionen, und vieles mehr verursachen bei ihr oft heftige Allergie-Reaktion.

Ganzkörperschmerzen , mazerierte Hautarealen, starke Rötungen, starke Juckreiz, Befallene Ohren, allgemeine Apathie, Durchfälle, Erbrechen.....

Auch sie bekommt immer hin und her Cortison in der 5mg Stärke.

heute waren wir wieder zum Unfallaufnahme, weil sie wieder eine starke Allergie-Reaktion gezeigt hat.... Die Ursache war heute nicht bekannt. Sie bekam Cortison i.v.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...