Zum Inhalt springen
Registrieren

Fassungslos über Faulheit mancher Hundebesitzer...


maloross

Empfohlene Beiträge

Ich sehe auch das Problem vor allem darin, dass man einfach kaum was sieht im Auto. Ich sage mal Stichwort toter Winkel.

 

Im Auto sitze ich tief, bin in der Fahrerkabine, sehe nur was oberhalb des Bleches ist. Man sieht nicht wie es dem Hund geht, was er macht, andere Fußgänger müssen einem aus dem Weg springen und zumindest den Weg verlassen. Das ist grob egoistisch und unhöflich.

Wenn der Hund mal abhaut, was anstellt und man bekommt es mit muß man erstmal das Auto bremsen, sich abschnallen, aus dem Auto kommen um überhaupt in die Nähe des Hundes kommen zu können.

 

Weiterhin sträubt es mir die Nackenhaare, dass ich entweder einen Weg mit dem Auto befahre der eben nicht dazu gedacht ist, dass dort Spazierfahrten gemacht werden (mit Ausnahme der Menschen die es aus Dienstgründen tun müssen). Frei nach zurück zur Natur, aber bitte nicht zu Fuß.

Oder der Hund muß auf stärker befahrenen Wegen fei laufen, eben ohne Einwirkungsmöglichkeiten. Noch gefährlicher.


Und einige regen sich auf wenn man einen Hund an einer Strasse überhaupt von der Leine lässt, egal wie stark oder schwach diese befahren ist.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Nebelfrei

Hallo?

Könnt ihr eurem Hund nicht sagen wo er gehen, rennen soll? Vor euch, links oder so? Das müsst ihr beim Fahrradfahren doch auch sagen?

Ich verstehe die Aufregung wirklich immer weniger.

Nach wie vor finde ih es nicht ideal mit dem Auto, aber hier wird getan wie wenn massenhaft Hunde überfahren würden, andere Hunde oder Wild gejagt würde, Spaziergänger vom Weg geschubst.

Also bitte, wieder mal etwas runterfahren

Link zu diesem Kommentar

Beim Radfahren kann man doch viel schneller und besser reagieren als im Auto, der Unterschied ist schon recht groß. Ob am Auto nun massenhaft Hunde überfahren werden oder nur einer am Tag, einer ist schon zuviel. Schlimm genug wenn das überhaupt passiert, als Unfall, den man nicht vorhersehen konnte. Aber vermeiden kann man es doch, und wenn es nur dadurch ist, dass man den Hund eben vernünftig ausführt und nicht vom Auto aus.

 

Klar, passieren kann immer was, aber das ist noch lange kein Grund, jede Vernunft und jede Vorsicht sausen zu lassen. 

Link zu diesem Kommentar

Genau. Irgendwo muß man auch mal einen Punkt machen wenn man einen Hund hat.

Und der ist genau da. Das ist die Grenze.

 

Wie viele können ihre Hunde schon so genau lenken? Die wenigsten.

 

Warum muß man durch die Pampa mit dem Auto karren? Versteh ich auch nicht. Ich und mein Hund haben Füße, da kann man die auch mal benutzen. Ein Hund gehört so zu führen, dass man auf ihn einwirken kann und das geht nun mal nicht mit Auto. Da gibt es auch nichts schön zu reden.

Und wenn man das so ließt kommt es ja gar nicht so selten vor, dass dabei ein Hund unter die Räder kommt. Aber das ist dann halt selektion.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar

Eben in meinem geschilderten Fall hat sich der Schäfer an der 3m - Leine sogar gewehrt weils ihm nicht geheuer war so knapp neben dem Auto zu laufen und deswegen flog auch die Fensterscheibe in hohem Bogen bei dem Versuch sich zu befreien. Nicht auszudenken wenn der Hund dabei getaumelt und unter das Auto des Besitzers geraten wäre.

 

Was passiert, wenn der Hund es *gewöhnt* ist hinter dem Auto herzulaufen und die Besitzer fahren ohne ihn weg, er setzt über den Zaun und rennt hinterher (weil ja gewohnt) ? Bei uns in der Gegend schon passiert, der Rüde hetzte hinter dem Auto her bis auf die Autobahn......und hat es nicht überlebt........

 

Wenn ich mich nicht bewegen will und trotzdem ein Haustier haben dann bin ich als HH ungeeignet und sollte es mit Wohnungkatze oder Aquarium versuchen. (meine ganz persönliche Meinung)

Link zu diesem Kommentar

also ich finde, es kommt halt immer drauf an :D

 

Was ich zum  Beispiel in Ordnung finde ist, wenn man in der Pampa aus irgend einem Grund von A nach B muss und den Hund eben schon laufen lässt, weil der das möchte... Immer vorausgesetzt, der fängt nicht an das Auto zu jagen und läuft weit genug davon weg... Mein ehemaliges Pflegepferd steht quasi im Nirwana... da gondelte ich auch immer im Schneckentempo über Feldwege hin... an dem Fall sogar offizielle Straße, geschottert, mitten durch den Wald... wäre da weniger los gewesen, hätte ich auch überlegt Finn schonmal aussteigen zu lassen, einfach, weil ers oft nicht erwarten konnte ;)

 

Dass das saugefährlich sein kann ist wahr! das muss man halt individuell einschätzen :)

 

Sobald andere gefährdet werden, sieht die Sache allerdings schon ganz anders aus! Aber wieso da immer gleich von Anzeigen gesprochen wird? find ich nicht gut..

Link zu diesem Kommentar

Es werden andere dabei gefährdet, mindestens ein anderer, und das ist der Hund. Für mich ist das Grund genug, dieses Vorgehen zum Tabu zu erklären.

Link zu diesem Kommentar

Und wieso gestehst Du Deiner Hündin das zu, das zu beherrschen und den anderen nicht? :think: Muss sie ja auch irgendwie gelernt haben!

 

Die Argumentation verstehe ich jetzt niht.... :think:

 

Ich verstehe es auch nicht. Finde auch so manche Hund-am-Rad-Aktion viel, viel gefährlicher als ein Hund, der gelernt hat, neben dem Auto zu laufen. Ich führe die Chrystal nicht am Auto - aber ich fände vermutlich nichts verwerfliches daran, wenn ich jemanden sehen würde, der seinen Hund hinter dem Auto herlaufen lässt.

 

 

Was passiert, wenn der Hund es *gewöhnt* ist hinter dem Auto herzulaufen und die Besitzer fahren ohne ihn weg, er setzt über den Zaun und rennt hinterher (weil ja gewohnt) ?

 

Das finde ich reichlich an den Haaren herbeigezogen - auch wenn es bei euch schon passiert ist, was ich euch ja nicht absprechen will - aber dass der Hund dann IMMER dem Auto nachrennen will - also das kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen.

Link zu diesem Kommentar
Nebelfrei

Mein Hund ist es gewohnt mehrmals pro Wovhe Bahn zu fahren, unseren Zaun kann sie locker überspringen.

Ich geh trotzdem auch mal ohne sie auf die Bahn, sie weiss schon wann sie mitdarf und wann nicht, ich habe ihr das beigebracht.

Link zu diesem Kommentar

Ich würde das meinem Hund niemals antun.

 

Was er wohl empfindet, wenn ich ihn aus dem Auto lasse und dann plötzlich wegfahre und er hinterher rennen muß, damit er mich nicht verliert? :(

 

Besonders "lustig" finde ich einen Jäger hier, der das auch macht, wenn er ins Revier fährt und andere Hundebeitzer anmacht, wenn der Hund nicht an der Leine haben.

 

Mir tun auch viele Hunde am Fahrrad leid, die schon fast hinterhergezogen werden, weil sie nicht mehr können, stupid des Weges laufen müssen,

bei jedem Wetter, aber Hauptsache sie sind körperlich ausgelastet. :angry:

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...