Zum Inhalt springen
Registrieren

Ein kleiner Einblick unseres Kurztrips in Irland


Fiona01

Empfohlene Beiträge

Renate

Sollen wir? Zusammen? Hach wäre das toll. *träum*

 

Wann?

 

*Schonmal-Koffer-packen-geh*!!! :P

Link zu diesem Kommentar
Gast Fangmich

Bisschen spät für Reaktionen - aber ich war zu "busy"...

 

Das war ja  - naja bis auf den Rückflug ;) - echt ein gelungener Kurztrip! Und ´ne tolle Lage hatte Dein Hotel! 

 

Wie lief´s kulinarisch? Muss man sich das eher englisch vorstellen (*hüstel*)?

 

Mich müsste man von der Insel wahrscheinlich mit Gewalt runterkratzen, denn ich wäre pferdemässig hoffnungslos verloren da. Ich lieeeebe Connemaras und irische Blüter...

Link zu diesem Kommentar
Fiona01

Oh guck mal Birgit, dich hatte ich ganz überlesen. 

 

Mal sehen, vielleicht irgendwann mal mit GG. :)

 

@Gundii: Ja das Hotel war ein Traum, auch überhaupt von der Einrichtung und allem. Überall gab es kleine Spitzendeckchen und alles war sehr gepflegt. 

Wie ist denn das Essen in England?

 

Also was das Frühstück anging, waren wir im B&B ja gut versorgt. Wir hatten zwar ein irisches Fühstück gewählt, es gab aber auch noch eine Müslibar dazu mit zusätzlichem leckeren Brot, Marmeladen, Säften, frischem Obstsalat und Rhabarberkompott - seeeeehr lecker.

 

Auch was wir sonst so gegessen haben war gut. Auf dem Hinweg von Dublin haben wir in einem Gasthaus mit Hotel gegessen, das wir witzig eingeteilt. Vorne wurde nach Karte gegessen, ich schätze mal für die Hotelgäste, und wenn man weiter durch ging, gab es eine Art Kantinenbereich, wo man unter verschiedenen Gerichten wählen konnte und man dann mit Tablet am Essen entlang ging. Der Koch, der dort stand, tat einem dann auf und nicht zu knapp. Meine Freundin hatte dann irgendwas mit Hühnchen und ich Rinderbraten mit Kürbis- und Wirsinggemüse und Kartoffelstampf. Ich glaube wir haben dafür keine 10 Euro bezahlt. 

 

Ansonsten gab es auch homemade Burger, aber nicht zugekleckert mit irgendwelchen Soßen. Das war ein krosses Brötchen, auf einer Seite mit angemachtem Salat und auf der anderen Seite mit einem dicken Frikadellenklops. Dazu Pommes.

 

Was man wirklich unbedingt in Irland probieren muss sind die Kuchen. Die gibt es sowohl so zu kaufen, als auch als Dessert. UNFASSBAR lecker, allerdings auch unglaublich mächtig. ;)

 

Bei der Gastfamilie, bei der ich zum Dinner eingeladen war, gab es Lasagne und verschiedene Salate. Das hätte man in Gegenüberstellung zu hier nicht unterscheiden können, außer dass der Broccoli in einem Salat roh war. ;) Kenne ich so nicht.

 

Zu den Pferden: Pferde haben wir nur ein einziges Mal gesehen und zwar war ein Ire mit Sulky und seinem Schecken in einem Kreisverkehr unterwegs. Der Schecke sah aber schon nach viel Blut aus und war auch leicht nervös. 

 

Das hätte mir aber auch noch gefallen, dort mal einen Reitstall o. ä. zu besuchen. :)

 

@Hilde: Ich bin mal gespannt, wie es dort aussieht, wenn alles anfängt zu blühen. Jetzt hatte ich nur Ginster gesehen, der dort überall steht, quasi wie Unkraut und in gelb blüht, plus die Kamelien. Aber durch den Nordatlantikstrom ist das Klima dort ja doch milder und ich könnte mir vorstellen, dass so die Pflanzen auch um einiges üpiger ausfallen werden https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=6&cad=rja&uact=8&sqi=2&ved=0CDcQFjAF&url=http%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FNordatlantikstrom&ei=XGojVYL0JomtswHgjoGYAQ&usg=AFQjCNEUW2UYBrJlAseiYpD0_rf4tRok6Q&bvm=bv.89947451,d.bGg

Link zu diesem Kommentar

Wir waren ja vorletzten Sommer in ganz GB ,Irland war mit Abstand am schönsten ( nicht böse gemeint) am Europäischsten .

Wir sind ja über Schottland hoch das würden wir nicht wieder so machen.

England + Nordirland würden ausfallen.

Das du nach Irland zuerst bist ....alles richtig gemacht ;)

Link zu diesem Kommentar
Gast Fangmich

Ds hört sich kulinarisch ganz ok an!

 

Wie das Essen in England ist? Etwas schwierig (für mich)  ;) ...

 

Mit dem Frühstück kann ich meist noch leben (ohne Schweinewürstchen)...Eier, Gebackene Bohnen, Toast, Orangenmarmelade und gegrillte Tomaten.

 

Bei den anderen Gängen wird´s seltsam: 

 

Nicht näher zu definierende, überbackene Hackfleischeintöpfe, fettige Fish&Chips, Lammgerichte (die irgendwie aus der Kolonialzeit noch übel umgesetzte, indische Anleihen mitschleppen...wie z.B. Minzsauce, uvm.)...sprich: nicht gerade der Traum des Vegetariers...und auch nicht des Nicht - Vegetariers  :) !

 

Am besten kann man mit viel Geld in den Grossstädten überleben - da gibt´s vom Edelinder über Sterneküche dann alles. 

Link zu diesem Kommentar

Ach was, britisches Essen ist super! ;) 

 

Ne, mal ehrlich: ich dachte ja eigentlich beim ersten Schottland-Urlaub, ich würde abnehmen, weil ich nichts essen kann. Der Vegetarier im Haggis-Land... Doch dann habe ich herausgefunden, dass schottisches Essen erstens fleischfrei und zweitens unglaublich lecker sein kann. Vor allem die Desserts:  :rolleyes:  Und nachdem ich mir dann zum inoffiziellen Urlaubsziel gesetzt hatte, den grossen Sticky-Toffee-Pudding-Vergleich durchzuziehen, bin ich nicht mit weniger, sondern viel mehr Kilos nach Hause zurück gekommen.  :unsure:

Link zu diesem Kommentar
Gast Fangmich

:D  - so kann man´s auch machen, Iris! Ich sollte mich vielleicht mal mit der schottischen Küche vertraut machen...stelle mir das aber auch ganz ohne Desserts nicht wirklich leicht - bekömmlich vor! Wo hätten die früher denn "ordentliches" Gemüse hernehmen sollen  :(  :) ?!

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...