Zum Inhalt springen
Registrieren

Kochkiste - Kochen im Bett


Gast

Empfohlene Beiträge

Ja, durch das lange, langsame(mehrere Stunden) garen wird das Fleisch wunderbar Zart und Saftig.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

bin damit aufgewachsen mache es selber aber nicht  mein Wasserbett da traue ich mcih nciht ran,  nicht das dann Topf umkippt

Link zu diesem Kommentar

Bei meinem Freund steht ein Romana Thermotopf, also ein Topf mit passendem Styroporbehälter aussen rum. Praktisch, aber in der Anschaffung zu teuer und blöd, weil halt nur der eine bestimmte Topf reinpasst. Es gibt aber, gerade für Hundehalter die barfen, eine ganz simple Möglichkeit für ne eigene Kochkiste zum 0-Euro Preis, nämlich die Isolierboxen vom Frostfutter. Paar Zeitungen aufn Boden, Topf rein, Decke oder ähnliches drumrum, Deckel drauf und fertig :-)

 

Den Kochsack finde ich problematisch, weil er Daunen und Federn enthält (Nein, es gibt keine tierschonende Methode Daunen zu gewinnen).

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

Ich mach das ähnlich - allerdings mit nem Schnellkochtopf. Alles aufkochen lassen, Herd ausschalten und das wars.

 

Wobei - die Idee mit dem Bett im Winter topp ist. Dann spart man sich die Wärmflasche ;)  :)

Link zu diesem Kommentar

Ich kenn es auch noch, habe es in meiner Kinderzeit noch öffters in der Nachbarschaft gesehen.

 

Es geht auch auf einem normalen Herd,nach der halben Kochzeit einfach auf Null stellen, Kartoffeln, Gemüse, Reis und Nudeln, bei Fleisch habe ich es noch nicht ausprobiert.

Link zu diesem Kommentar
Nebelfrei

Ausser dem Dampfkochtopf, den ich oft benutze, habe ich doppelt isolierte Kochtöpfe, da muss man eigentlich auch nur noch aufkochen und stehen lassen. Insbesondere Gemüse und Reis ist eigentlich ideal so.

Selleeriesuppe ist im Moment im Dampfkochtopf, es ist so kalt...

Link zu diesem Kommentar

Das hab ich ja noch nie gehört - interessant!! Ich mache es wie Uli, Schnellkochtopf, hochkochen lassen und dann ausschalten und etwas stehen lassen.

Link zu diesem Kommentar

Zum Kochen habe ich das noch nie benutzt, aber zum Warmhalten von Kartoffeln und Nudeln hauptsächlich!

 

Kartoffeln gieße ich ab, wenn sie fertig sind und stelle sie dann samt Topf ins Bett! Nudeln gieße ich nach ca. 5 Minuten ab und gebe einen Rest von dem heißen Wasser in einen speziellen Tuppertopf mit doppeltem Einsatz und dann kommt alles ins Bett! Oder mit Reis mach ich das auch so!

Link zu diesem Kommentar

Meine Mutter hat auch oft so gekocht - vor allem Milchreis.

 

Ein Tipp noch wegen der Zeitung: Vor der Zeitung erst ein Tuch ins Bett (Badetuch oder Handtuch oder ähnliches) wegen der Druckerschwärze. Sonst können die Füße nachts die Nachrichten von gestern lesen. ;)

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...