Zum Inhalt springen
Registrieren

Kurzschnauzen, sollte man diese Rassen boykottieren?


Missyble

Empfohlene Beiträge

Missyble

Ich fand Rassehund wohin von Gansloßer auch gut :)

Link zu diesem Kommentar

Ich bin kein Freund von Plattnasen, ich finde sie einfach überhaupt nicht ansprechend vom Äußeren.

Wo viele das Kindchenschema sehen, sehe ich ein Gesicht, dass wie vor eine Mauer gelaufen ausschaut - ist einfach so. Ich möchte mit dem Wort häßlich keinen Besitzer solcher Rassen beleidigen, aber ich empfinde sie als häßlich (es wird auch Menschen geben, die meimne Hunde so sehen).

 

Zur Themenfrage: Nein, aber dann gut durchdacht.

 

Auch wenn ich kein Freund solcher Rassen bin muss ich ja nicht fürs Aussterben plädieren.

Man sollte nur ausschliesslich bei Züchtern kaufen, deren Hunde gesund und fit sind - die nicht schnarchen und die laufen können, ohne Probleme zu bekommen.

Die Nasenlänge spielt dabei erst einmal gar nicht unbedingt die Hauptrolle (natürlich sollte sie wenigstens ein wenig vorhanden sein).

Wichtig ist, dass das Gaumensegel nicht zu lang ist und die Atmung bei Anstrengung behindert (das klappt dann nämlich leicht um und legt sich vor die Luftröhre (röcheln und schnarchen sind ein Anzeichen).

Und wenn man dann einen Züchter findet, der dazu noch darauf achtet, dass die Nase der Hunde nicht nach innen gedrückt, sondern wenigstens schon ein bischen vorhanden ist (bei den heutigen Hunden kann man nicht gleich Pinochio-nasen erwarten), ist schon der erste Schritt getan. Dann würden die Hunde irgendwann auch wieder mehr Nase aufweisen.

 

Aber zur Zeit sieht es anders aus. Die meisten Hunde (nehmen wir Mops als Beispiel) kommen gar nicht aus einer Zucht - egal ob VDH oder Dissidenz - es gibt überall Züchter, die sich Mühe geben.

Sie stammen entweder vom Vermehrer oder aus Privathand - dass da nicht auf Gesundheit geachtet wird, dürfte klar sein, egal ob wissentlich oder unwissentlich.

Und solange die Leute nach dem Geiz ist Geil-Motto leben, ungeduldig sind und nicht auf einen Welpen warten können, keine langen Fahrzeiten in Kauf nehmen wollen, es ihnen zu anstrengend ist verschiedene Züchter UND deren Hunde kennenzulernen (immerhin wird Fido ja direkt zum Parkplatz gebracht, man kann ihn gleich mitnehmen - oder Frau Krause aus dem Nachbarort hat gerade Welpen liegen - oder warum 200km zum Züchter xy fahren, wenn Züchter 0815 doch gleich um die Ecke wohnt), so lange wird sich auch nichts ändern.

 

Ich war erst vor wenigen Monaten auf einer Ausstellung und habe mir die Möpse angeschaut.

Es waren wahrlich nicht alle hübsch (aber ich mag sie ja eh nicht). Einige waren zu fett, manche hatten immer noch so gar kein Stückchen Nase,.....

Aber es gab auch deutliche Verbesserungen.

Es gab Möpse mit ein wenig Nase, es gab schlanke Möpse,....

Aber das Wichtigste war für mich, dass kein einziger - egal ob ohne Nase oder mit, ob fett oder schlank - geröchelt hat und ihm die Zunge aus dem Hals hing und alle hatten keine hervorquellenden Augen.

Das ist doch schon ein Schritt in die richtige Richtung. Denn das sind die Nachkommen der Hunde, die das Thema Qualzucht erst richtig auf den Tisch gebracht hat.

Wenn es weiter so geht, sollte der Mops eigentlich i  den nächsten Generationen noch fitter werden, mit hoffentlich noch etws mehr Nase.

 

Aber dazu müsste man diese Züchter auch unterstützen.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Aber zur Zeit sieht es anders aus. Die meisten Hunde (nehmen wir Mops als Beispiel) kommen gar nicht aus einer Zucht - egal ob VDH oder Dissidenz - es gibt überall Züchter, die sich Mühe geben. Sie stammen entweder vom Vermehrer oder aus Privathand - dass da nicht auf Gesundheit geachtet wird, dürfte klar sein, egal ob wissentlich oder unwissentlich.

 

Die nicht-Zuchtverbandhunde sind natürlich ein noch größeres Problem, aber weil das Thema vor einer Weile mal schon aktuell war, hatte ich mir den "Spaß" gemacht auf der Seite des VDH ALLE Mopszüchter zu recherchieren und mir deren Zuchthunde und die (wenn vorhanden) aktuellen Würfe anzusehen.

 

Würde ich jedem mal raten, der meint es sei im VDH viel besser. Ich habe nicht EINEN gefunden, bei dem ich die angepriesene Zuwendung zu mehr Nase auch nur ansatzweise erkennen kann. Und schaut man sich die Elternhunde an, dann wüsste ich auch nicht woher da Nasen kommen sollen.

 

 

Gaumensegel ist in meinen Augen nur das, was am Ende wirklich die Leute aufhorchen lässt. Einen Hund, der sein Essen nur noch in sich hineinwerfen kann, der bei Hitze sowieso nicht und bei normalem Wetter nicht lange laufen kann, oder eine Rasse die überhaupt mal grade um den Block kommt (zB Englische Bulldogge) als "so tolle Charaktere" zu bezeichnen finde ich einen Hohn.

 

Kann mir keiner erzählen, diese Hunde WOLLEN nur 15 Minuten Gassi gehen. Die KÖNNEN nicht mehr. Ich will auch nicht wissen, wieviel von der Bulldoggen-Sturheit schlichtweg Erschöpfung ist. (sicher nicht alles, wohlgemerkt ;) )

 

 

Ich liebe Boxer eigentlich. Aber dann schau ich mir den Hund aus der Nachbarschaft an, Mischling aus Boxer/Rottweiler, und denke mir "Ja, SO muss ein Boxer eigentlich aussehen". Bullig, grober Kopf, starker Stopp - aber eine voll ausgeprägte Schnauze.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar

Ich hatte letztens eine Begnung mit einem englischem Bulldogge-Welpen, auf einem Spaziergang  mit einem Hundetrainer und mehreren Hunden. Ganz ehrlich: Ich hb gefragt, was denn das für eine Rasse sei. Hab den eher für einen total gut gelungenen Mix gehalten. 

Reinrassige, englische Bulldogge. Die Frau hat ewig lang nach einem vernünftigen Züchter gesucht. Gefunden hat sie ihn nicht hier in Bayern, sondern fuhr mehrere hundert Kilometer, um einen Hund zu bekommen, der wirklich vernünftig gezüchtet ist und nicht diese angezüchteten Einschränkungen erleben muss.

Sogar Nicky, der Kurnasenhunden gegenüber immer skeptisch und unsicher ist, hat diese kleine Madame sofort offen und problemlos akzeptiert.

Und das hab ich mit Kurznasenhunden auch schon öfters erlebt. Dass viele Hunde mit demröchelnden Atmen und der etwas anderen Mimik durch die weggezüchtete Schnauze, Probleme damit haben, diese Hunde richtig zu interpretieren. Umgekehrt: Nicht nurder gesundheitlche, sondern auch der soziale Aspekt, sollte bei solchen Züchtungen berücksichtigt werden!

Link zu diesem Kommentar
Nasefux

Ich kenne einen soooo lieben franz. Bully Rüden, aber wenn ich ihm in die Augen sehe, tut er mir einfach leid und jetzt ist das ein relativ fitter Vertreter seiner Rasse. Ich kann nicht anders als zu sagen - ein Hund ohne Nase ist kein Hund sondern ein missgebildeter Krüppel. 

Ich kann verstehen, wenn Leute sagen, dass Hunde wie Mops und co. einen so tollen lieben Charakter haben - ja, aber ist der Charakter es wert, die gesundheitlichen Aspekte außer Acht zu lassen? Nein.

Ich würde so einen Hund nicht wollen, ich könnte nicht damit umgehen. Allein die Atemgeräusche irritieren mich. Wenn meine Hunde solche Geräusche machen würden, hätte ich Angst um deren Leben oder Angst, dass ich gleich angefallen werde. 

Sorry, das ist jetzt nicht gerade ein neutraler sachlicher Beitrag von mir, aber was das Thema angeht, werde ich schnell emotional.....

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Towanda

Der Mops einer Bekannten ist preisgekrönt und niemand kümmert es, dass der beliebte Deckrüde einen Herzfehler hat- er ist ja so schön. Da verwischt die Grenze zwischen anerkannten Zuchtverband und wahllosen Vermehrern.

Link zu diesem Kommentar

Muss mal eben fragen: schnarchen Eure langnasigen Hund alle nicht? Oliver schnarcht manchmal, und dann richtig laut. Muss ich da irgendwas kontrollieren lassen???

Link zu diesem Kommentar

Unsere schnarchen auch ab und zu. Denke nicht das das unnormal ist. Das Röcheln von Pekinese oder Mops ist da schon was anderes finde ich.

Link zu diesem Kommentar
Missyble

Meine schnarchen so gut wie nicht. Hades sehr selten und auch shr leise. Muss man schon genau hinhören. Bei Hera hab ich es bewusst noch nie gehört.

Link zu diesem Kommentar

Ja, ich frage beim nächsten Besuch einfach mal. Also bisher kam's mir nicht unnormal vor, aber fragen kostet ja nichts. Wobei er ja deutlich mehr geschnarcht hat, als er noch Rind zu fressen bekam, was er nicht verträgt. Ich vermute, dass damals die Nase innen angeschwollen war. Herrjeh, was es alles gibt

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...