Zum Inhalt springen
Registrieren

Worüber habt ihr euch heute geärgert?


Estray

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb Buhund:

grrrrmpppfff, jetzt hatte ich Wochen Ruhe

... und heute wieder eine Lebensmittelmotte auf dem Küchenschrank entdeckt 😡

Doch wieder vom Supermarkt eingeschleppt? :think:

 

Oh Mann, ich habe diese Schlacht auch vor Wochen geschlagen. Es sieht gut aus. Es flattert nichts, die Falle steht unberührt herum.

Dennoch traue ich dem Frieden nicht so recht.

Von umfangreicher Vorratshaltung habe ich mich verabschiedet, alles kommt entweder in dicke TK Beutel oder Schraubgläser.

Da braucht man echt Disziplin.

Ich halte dir die Daumen, dass du das schnell in den Griff bekommst!

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
vor 2 Minuten schrieb Wilde Meute:

 

Bei uns war auch so 2 Monate Ruhe und seit 1 Woche flattern sie wieder. Wirklich los wird man die denke ich nie.

 

Hat das ggfs. auch was mit den niedrigen Temperaturen zu tun?

Können die auch von draussen reinkommen?

Link zu diesem Kommentar
vor 1 Minute schrieb Wilde Meute:

 

Tja, das musst du die Motte frage. Ich kann es dir leider nicht beantworten.

Hast du aktuell frische Fallen kleben?

 

Ich muss unsere jetzt nochmal autsauschen um das genau im Blick zu haben.

 

Nee, noch ne alte, da waren 3 drin und es sind aktuell 3 drin.

Werde jetzt aber auch ne neue aufstellen.

Link zu diesem Kommentar
vor 12 Minuten schrieb Buhund:

grrrrmpppfff, jetzt hatte ich Wochen Ruhe

... und heute wieder eine Lebensmittelmotte auf dem Küchenschrank entdeckt 😡

Doch wieder vom Supermarkt eingeschleppt? :think:

 

Ich hab nach 6 Monaten Ruhe aufgeatmet und dann noch 6 Monate lang Fallen stehen gehabt. Als dann also ein Jahr lang keine einzige Motte auf der Falle klebte, hab ich das Thema für erledigt erklärt (war es auch). Wenn sie fest sitzen, hast du eine Chance, dass noch keine neuen Eier gelegt sind, wenn sie rumfliegen, brütet garantiert irgendwo die nächste Generation.

 

Fiese, hartnäckige Biester sind das.

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Vorhin beim Gassigehen: Der Wanderschäfer ist unterwegs und da, wo gestern noch die große freie Wiese war, stehen heute etwa 200 Schafe im Schafzaun.
Ratet mal, wer da in der Dunkelheit reinrauschte und die Schafe aufmischte? Richtig! Der gemeine Tutnix, der auch in der Dunkelheit seine Freiheit braucht.
Der Schäfer hat gekocht und die Polizei gerufen, aber der Tutnixhalter hat sich ganz schnell vom Acker gemacht.
Ganz großes Kino...

Link zu diesem Kommentar
Nebelfrei

@Wilde Meute hast du die Löcher für die Halter der Regalböden (uff heisst das so?) in Vorratsschrank überprüft? Bzw ausgebohrt? Dort drin nisten jedenfalls Silberfischchen sehr gern.

 

 

20191122_182548-01-1000x681.jpeg.2681c3742e9f165ef9e7749b99777c77.jpeg

 

Ich lagere angebrochene Dinge, wie Polenta, Linsen, Haferflocken etc in PET-Flaschen mit breiter Öffnung, zb von Saft.

Neugekaufte Nahrungsmittel lagere ich in einigen grossen verschliessbaren Plastikboxen (zb solche für unters Bett, oder Boxen mit Deckel für Waschmittel) im Keller und hole sie erst rauf, wenn ich sie wirklich brauche.

  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
  • Daumen hoch 2
Link zu diesem Kommentar
vor einer Stunde schrieb pixelstall:

Ich hatte früher original Leuchtis, die waren so hell, daß man nix drumherum gesehen hat,

 

Ich hatte mal so ein Ding vom ehemals größten deutschen Juwelier, der nebenbei Kaffee verkauft. Das wurde mit Klettschlaufen auf Leine oder Halsband geschnallt und war auch so hell, dass man gefühlt minutenlang nichts gesehen hat, wenn man mal zum Hund geguckt hatte. Wurde nach der zweiten Gassirunde ausgemustert, sowas ist echt kontraproduktiv.

Das war damals nur mit Kelvin, bei dem ich nicht so oft kontrollieren muss, was er nun wieder treibt. Aber ich möchte doch regelmäßig nach meinem Hund schauen, wenn ich mit ihm gemeinsam unterwegs bin. (Okay, das mit dem gemeinsam sieht Kelvin sowieso anders -aber ich versuche es wenigstens immer wieder. Und Kasi kommt immer an und will einen Keks, wenn ich ihn anschaue. Ich tu's aber trotzdem.)

 

Über ein Original Leuchtie (etwas weiter und an einem zusätzlichen Halsband befestigt) habe ich für das Mähnentier auch schon nachgedacht. Aber da käme für mich nur das akkutaugliche "Premium"-Modell  in Frage und das ist ja wieder extra hell, was mich bisher vom Kauf abgehalten hat.

(Edit: habe gerade im Shop nachgesehen: es gibt jetzt auch ein "Pro"-Modell, so hell wie das "Plus" aber akkutauglich. Ich habe gerade mal angefragt, ob man das Ding zum Laden aufhängen kann -hinlegen wäre für mich ein no go. Dafür haben sie wohl endlich die Variante mit den für diesen Zweck völlig untauglichen NiZn-Akkus ausgemustert. Und es gibt vom Pro auch eine Senioren-Variante mit zwei LEDs, die den Weg beleuchten 😂)

 

vor einer Stunde schrieb sampower:

Und bei meinen sind die Leuchties die einzigen Leuchthalsbänder die man durchs Fell sehen kann.

 

Hm, vielleicht wäre das die Lösung: eben nicht extra weit sondern so, dass es die ganze Wintermähne zum Leuchten bringt. Und für den Sommer das gute alte Halsband (ja, wir gehen zum Teil so spät, dass wir zumindest zum Ende der Runde auch im Sommer Beleuchtung brauchen -und wenn die Sommerzeit abgeschafft wird erst recht...). Die Dinger gibt es hier vor Ort eh nicht zu kaufen und bei Fernabsatz könnte man das ja erstmal testen...

  • Daumen hoch 1
Link zu diesem Kommentar
pixelstall

Da fällt mir ein, ich habe Uschi zum Martinssingen mit einer Batterie-lichterkette geschmückt und eine Fingerlampe oben an den Stirnriemen vom Maulkorb (als sie noch einen tragen musste) gemacht ❤️ Damit war sie der Hit! 

  • Haha 6
Link zu diesem Kommentar
fritzthecat
vor 13 Minuten schrieb KuK:

Hm, vielleicht wäre das die Lösung: eben nicht extra weit sondern so, dass es die ganze Wintermähne zum Leuchten bringt.

So war das bei meiner Alex. Ich fand das super. Ich hab mehrfach versucht, den Effekt zu fotografieren, hab aber nie ein Bild hinbekommen, wo das richtig rüber kam. 

Link zu diesem Kommentar
vor einer Stunde schrieb Buhund:

Können die auch von draussen reinkommen?

 

Ja, selbstverständlich kommen die auch in der freien Natur vor. Wir haben öfter mal einzelne, ohne dass gleich Lebensmittel befallen sind.

 

Ich habe übrigens gerade eben erst vom Mehlzünsler gelesen, als ich etwas anderes nachlesen wollte. Davon habe ich tatsächlich noch gar nichts gewusst, ich hatte bisher immer nur die kleinen Motten als Problem auf dem Schirm -aber offenbar hatten wir schon mal einen Befall, da krabbelten nämlich sehr große Larven an der Decke, die zu keiner anderen Lebensmittelmottenart passen. Das war allerdings mit Absammeln der Larven an zwei Abenden erledigt. Nicht gerade appetitlich, aber die haben tatsächlich alle unter der warmen Küchendecke nach einem Plätzchen zum Verpuppen gesucht.

 

vor einer Stunde schrieb Selkie:

wenn sie rumfliegen, brütet garantiert irgendwo die nächste Generation.

 

Nö, wenn die frisch entpuppt und noch alleine ist, ist erstmal alles im grünen Bereich. Es muss ja erst zur Befruchtung kommen, damit ein Weibchen Eier legen kann, also braucht es ein Pärchen. Und die Eier werden ja direkt in geeigneter Nahrung abgelegt -da muss die Motte also erstmal drankommen und die kann sich (im Gegensatz zu den Larven) m.W. nicht sogar durch dickes Plastik fressen.

 

vor 56 Minuten schrieb Nebelfrei:

Ich lagere angebrochene Dinge, wie Polenta, Linsen, Haferflocken etc in PET-Flaschen mit breiter Öffnung, zb von Saft.

Neugekaufte Nahrungsmittel lagere ich in einigen grossen verschliessbaren Plastikboxen

 

Wenn Du die Eier oder Larven schon mit eingekauft hast, fressen die sich problemlos durch diese Flaschen und auch durch stabile Plastikboxen nach draußen. Wobei: wenn Du so große Boxen verwendest, sind da ja vermutlich auch reichlich Vorräte drin. Dann besteht u.U. gar keine Notwendigkeit, sich nach draußen zu fressen...

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...