gast 29. April 2017 Bei Hunden ist ein MRT in der Tat selten nötig. Bei Katzen ist es etwas anders, da sie meistens eine sekundäre Epi haben, deshalb wäre da ein MRT schon ganz gut. ABER wenn es der Katze gut geht, dann finde ich es auch völlig ok darauf zu verzichten. Man muss ja immer bedenken das beim MRT auch das Narkoserisiko (und zusätzlich beim Epileptiker das Krampfrisiko) gegeben ist und das nun wirklich nicht billig ist. Wenn keine Besserung eintritt oder die Anfälle wieder auftreten kann man ja immer noch ein MRT machen. Zu der Frau mit der Hündin - ohne Worte. Die schien aber eh nicht ganz dicht zu sein. Mit den Wurmkuren finde ich aber völlig ok. Ich bringe meine Tiere auch nicht zum TA für ne Wurmkur. Da ist ja die Missbrauchsmöglichkeit doch äußerst gering Wir empfehlen Hündinnen vor der 1. Läufigkeit zu kastrieren.... argh...... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag