Srahm 14. März 2019 Hallo zusammen, ich habe vor für einige Zeit einen Hund in Pflege bei mir aufzunehmen. Ich versuche seit einiger Zeit einschätzen zu können um welche Rasse es sich bei dem süßen wohl handeln könnte. er ist ca vier Monate alt und ganz sicher ein mischling, die Frage ist nur, was wird wohl vertreten sein. natürlich habe ich ne Vermutung würd aber gern andere Meinungen hören. was denkt ihr? :) Danke im Voraus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 14. März 2019 Eindeutig Hintertupfinger Gebirgswachtelvorstehhund. Seltene Rasse, fantastische Rasseeigenschaften! Sehr sympathisch, der Gute. Name? so weit Maico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 14. März 2019 Welsh Corgi, Akita,DSH,Bernhardiner-Mix....sieht man doch sofort.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Srahm 14. März 2019 vor 11 Minuten schrieb gebemeinensenfdazu: Welsh Corgi, Akita,DSH,Bernhardiner-Mix....sieht man doch sofort.... Meine Vermutung ist in Richtung Husky Schäferhund mix, leider erkennt man den Schwanz auf dem Bild nicht, der ist typisch Husky/Akita......aber deine Beurteilung ist ja schon sehr dicht an meiner Vermutung.... vielen Dank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 14. März 2019 Die Färbung, weisse Blesse, Pfoten etc, also 'Irisch Spotting', würde mich eher einen Multimix mit Hütehund vermuten lassen. (Irish spotting gibt es natürlich auch bei anderen Hunden, aber vor allem bei Hütern) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hoellenhunde 14. März 2019 Im Gesicht sehe ich da eher keinen (japanischen) Akita... Ein Akita hat eine andere Rute als ein Siberian Husky. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Srahm 14. März 2019 Und vielleicht Richtung karelischer Bärenhund? Aber da passt das Braun nicht oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 14. März 2019 Bevor man auf die abstrusesten Rassen kommt, wäre es doch interessant zu wissen, woher der Hund ursprünglich kommt. Karelischer Bärenhund aus Südspanien ist eher unwahrscheinlich. Dann - wie alt jetzt und dabei wie groß und wie schwer, wie lange Beine...... Dann fällt auch die Wahl zwischen Corgy und Akita leichter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Srahm 14. März 2019 Ich habe hier noch ein Bild gefunden was offensichtlich noch beim „Züchter“ entstanden ist.....den Akita sehe ich darin auch nicht, obwohl es wohl ein Akita Züchter sein sollte.....irgendwas haut da nicht hin...... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag