Zum Inhalt springen
Registrieren

Welpe krank - umgetauscht ... wie denkt ihr darüber?


Bärenkind

Empfohlene Beiträge

Melili

Ok, so sieht die ganze Sache dann schon wieder ganz anders aus. Find ich schoen von dir Anja, das du solchen Faellen nachgehst und nachforschst.

So kann man die Entscheidung der Familie viel besser nachvollziehen. Viele von uns (mich eingeschlossen) haben da etwas schnell geurteilt und Schluesse gezogen.

Ich wuensch der kleinen kranken Maus alles Gute und das sie ein langes zufriedenes Leben fuehren kann!

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 142
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    34

  • Bärenkind

    17

  • Jasminx

    17

  • kuhhund

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo!

Ich habe dieses Thema schon vor ein paar Tagen gelesen, aber noch nix dazu geschrieben, weil ich mir auch irgendwie noch unschlüssig war. Mittlerweile bin ich aber bei einer Meinung angelangt.

Ich bin mir fast sicher, dass ICH den Welpen behalten hätte. Komme, was da wolle. Aber ich kann das auch leicht sagen, ich habe keine Kinder und könnte einem Hund nach Bedarf ein aktives oder ruhiges Leben bieten. Aber nach dem, was ich hier so gelesen habe, kann ich mir gar nicht vorstellen, dass die Familie sich überhaupt so hätte verändern können, dass der Hund nicht zu viel Stress hat. Bei Familien mit Kindern ist doch eigentlich immer Action, die Kinder spielen, Freunde kommen zu Besuch, es ist laut... wie soll man das denn ändern? Die Kinder zum Spielen wegschicken? Den Freunden Hausverbot erteilen? Ich wage jetzt einfach mal zu behaupten, dass die Familie gar keine andere Möglichkeit hatte, als den Welpen zurückzubringen.

Über die Tatsache, dass sie sich gleich einen neuen Hund geholt haben, möchte ich nicht urteilen. Jeder geht mit Verlusten anders um, und es gibt keine "richtige" Art zu trauern.

Ich wünsche dem kranken Welpen, dass er beim Züchter das Leben führen kann, das er braucht. Und der Familie wünsche ich, dass sie mit dem neuen Hund glücklich werden.

Viele Grüße, Iris

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

genau wie IRIS habe ich mir auch Gedanken gemacht, was ich tun würde!

Ich hätte den Welpen auch behalten, allerdings den Züchter ins Gebet genommen!

Bzw. Ihn an den Kosten beteiligt, die da so anstehen.................

Auch hätte ich es nicht übers Herz gebracht, mir, wenn der "alte Welpe"

umgetauscht, direkt einen "neuen" zu nehmen. Ich glaube da hätte ich

ein grosses Problem mit.....................

Link zu diesem Kommentar
wildwolf

Hm, also ich kann die Besitzerin nachvollziehen.

Ich an Ihrer Stelle hätte das gleiche gemacht.

Überlegt mal, wenn sie z.B. kleine Kinder hat.... du könntest keinen normalen Kindergeburtstag mehr veranstalten nur um Sorgen zu haben dass mein hund das nicht übersteht.

Normale Kinderbesuche... etc.

Allerdings hätte ich mir noch etwas Zeit gelassen und mich in Ruhe nach einem anderen Hund umgeschaut.

Link zu diesem Kommentar

Also ich denke, die Welpenbesitzer haben das Recht (wie schon genannt) den Welpen wieder umzutauschen....

Wäre ich an deren Stelle gewesen, hätte ich ihn jedoch behalten...

ich könnte es einfach nicht mit meinem gewissen vereinbaren so einen kleinen wuschel wieder herzugeben...

sicher gewöhnt er sich dann schnell an einen neue Familie, aber andersrum stelle ich mir auch die Frage: Wer will denn unbedingt einen Welpen mit Herzfehler?

Fest steht, wie gesagt, ich hätte ihn behalten....

LG

*Anne

Link zu diesem Kommentar
Sorceress86

Meine Meinung dazu wäre: Ich würde NIEMALS einen Teil von mir abgeben, egal welches Tier. Lucky ist für mich wie der kleine Bruder,Shadow ist für mich der kleine Schmusetiger, Blacky meine unerzogene alte Dame und Chucky einfach nur mein digga und ich bin ja auch nicht gerade kerngesund. Tiere nehmen uns auch so, wie wir sind und die schmeißen uns auch nciht weg, weil wir nach ihrer Pfeife tanzen etc...

Gut ok, man hat das Recht den kleinen Welpen abzugeben und cih glaub wenn die wirklich so aktiv ist, ist es für den Westi doch nur gut das er (hoffen wir mal) in ein ruhigeres zu Hause kommt.

Aber Tiere sind für mich ein Teil der Familie und den schmeißt man nicht einfach so weg.

Und man gibt ja nicht seine Oma/Mutter /Kind etc ab... So nach dem Motto: "Meine Familie hört nciht auf mich und springt auch nciht Kommando:Schmeißen wir se doch weg"

Wie gesagt, ich hätte ihn behalten...

Link zu diesem Kommentar
Nicole10

Ich habe hier nun ganz lange mitgelesen und ich weiss nicht, ob ich so stark gewesen wären den kleinen Hund wieder zurückzugeben, genausowenig hätte ich aber glaube ich die Kraft gehabt, in ständiger Sorge um den Hund zu leben....

Wie schon an andere Stelle geschrieben, gehöre ich eh zu den HH die eigentlich bei kleinsten Symptomen Angst um ihren Wuffel haben, und besorgt sind....

Also wie gesagt, sehr schwere Frage, aber ich denke, das das Handeln der Leute durchaus nachzuvollziehen ist.

Wie ich gehandelt hätte: Ich weiss es wirklich nicht :??? ich denke für den Hund und für mich wäre es besser gewesen ihn zurückzugeben, aber ob ich das fertig gebracht hätte? ich weiss es nicht *schulterzuck*

Link zu diesem Kommentar

was mich noch sehr interessiert:

ist denn sichergestellt' dass dieser schwerkranke Welpe dem Zuchtverband gemeldet wurde...?!

Tja... da werde ich die Dame dann auch noch mal drauf ansprechen. Ich WETTE, dass nicht.

LG Anja

hi Anja,

bist Du hierzu noch schlau geworden...?

LG

Rike mit Meggie.

:winken::winken:

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...
Jasminx

Hallo Anja,

wie sieht es eigentlich aus, ist der neue Welpe in Deiner Gruppe

bzw. was ist mit der armen Maus jetzt passiert?

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...