Zum Inhalt springen
Registrieren

Wie lastet ihr eure Border/Aussies/Cattle-Dogs usw. ohne Vieh aus?


bibidogs

Empfohlene Beiträge

Kann Kamalii im grossen und Ganzen nur zustimmen.

Allerdings sehe ich dies bei den erwaehnten Huetehunderassen oft.

Border Collies kommen häufig mit anderen Hunden nicht klar, weil Sie sehr auf Ihren Menschen bezogen sind und andere Hunde dann nur stören.


http://www.polar-chat.de/topic.php?id=41275&goto=991940

Wenn sie die Wahl haben, mit anderen Hunden ueber die Felder zu rennen, oder eine Aufgabe zu loesen, waehlen sie die Arbeit mit dem Hundefuehrer. Wenn dann ein anderer Hund sie davon abhalten will, kurz mal hallo sagen, sagen sie meist deutlich, dass dies nicht erwuenscht ist.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 248
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    61

  • Mina-Lilly2506

    46

  • LedZeppelin

    37

  • Miemingborders

    27

Wenn sie die Wahl haben, mit anderen Hunden ueber die Felder zu rennen, oder eine Aufgabe zu loesen, waehlen sie die Arbeit mit dem Hundefuehrer.

:D Meine Freundin aergert sich jeden Freitag schwarz, denn ihre Border Colliehuendin moechte lieber mit anderen Hunden ueber die Felder rennen, als mit ihr Probleme zu loesen.

Pai macht da gerne mit. Bei ihm haelt sich das gerade so die Waage :D

Link zu diesem Kommentar

Maniya wählt eher das "übers Feld rennen mit Artgenossen" als Kopfarbeit mit mir. Hab da wohl was falsch gemacht :think:

:D

Link zu diesem Kommentar

Huhu!

Wir haben ja da auch so ein Exemplar von Cattle Dog!!! ;)

Wir machen mit Piet VPG und Agi!

Allerdings ist im Bereich VPg jetzt nichts drin,da der Platz voll mit Schnee! :Oo

Agi mach ich jeden Sa. mit Piet,zuhause wird mit Clickern belustigt und auf jedenfall Fahrrad fahren!Außerdem hab ich noch den Slalom zuhaus aufgebaut,damit wir immer tranieren können!

Aber.....................

Jetzt,bei diesem Schnee fällt das Radfahren sogut wie aus,heut haben wir mal ein Stück geschafft!

Piet ist deshalb jetzt aber nicht weniger Glücklich,hier im Haus ist er sehr ausgeglichen,da wir ihn das aber auch Früh gezeigt ,das im Haus keine Aktion ist!!!!

Und das haut sehr gut hin!!

Lg Jana

Link zu diesem Kommentar
Maniya wählt eher das "übers Feld rennen mit Artgenossen" als Kopfarbeit mit mir. Hab da wohl was falsch gemacht :think:

Tja das haste ihr wohl nicht richtig erklaert :P Schlimm! =)

Link zu diesem Kommentar

Sowas ... unverschämt oder? Die sollte sich ma mit meinem Terriermops unterhalten, was gutes Benehmen ist. :motz:

:D

Link zu diesem Kommentar

Ist denen der "Will to please" abhanden gekommen? Moechte ja nicht den Hundefuehrern unterstellen, dass sie langweilige Aufgaben ausgesucht haben ;-)

Link zu diesem Kommentar

Nach viel Lesen und überlegen, frage ich mich, kann man einen Hütehund wirklich entsprechend auslasten, ohne ihn am Vieh (Schafe, Kühe etc.) zu arbeiten?


http://www.polar-chat.de/topic.php?id=41275&goto=774718

Es leben ja auch sehr, sehr viele Jagdhunde ohne "Jagd" ;)

Hallo Elisabeth :winken: ich habe vor kurzem an dich gedacht! :)

Link zu diesem Kommentar
Mina-Lilly2506
Border Collies sollten in meinen Augen keinen Hundesport betreiben' weil Sie das sehr stark aufpuscht.

Ganz so schlimm ist es doch aber nicht oder? ;) Es kommt sehr drauf an wie man Sport mit seinem Hund macht.

Ich hab auch schon schlimme Sachen gesehen, hauptsaechlich im Flyball. Mein Sport wird das mit Sicherheit niemals. Aber den armen Border Collies den Hundesport voellig zu verbieten, ist doch einbisschen fies. :D:P

Wenn ein Hundefuehrer seinen Hund aufdrehen laesst, dann ist er Schuld. Jeder Hund kann zumindest etwas Beherrschung lernen.

Ich unterrichte Agility, bei uns sind die aufgedrehtesten Hunde Malis, Pudel, Boxer und Retriever. Die Border Collies sind da eher unauffaellig.

Ruhe ist fuer alle Hunde sehr wichtig. Hundesport, auf die falsche Art, ist fuer jeden Hund schaedlich.

Border Collies kommen häufig mit anderen Hunden nicht klar, weil Sie sehr auf Ihren Menschen bezogen sind und andere Hunde dann nur stören.

Das kann ich nicht bestaetigen. Ich habe das nur bei Hunde gesehen, die keine Chance hatten Hund zu sein oder sich sehr an der Grenze von zwanghaften Verhalten bewegen. Wenn ein Hund nur noch einen Ball anglotzen oder sinnlos herum hueten will, dann hat er natuerlich keine Zeit fuer andere Hunde.

Alle Border Collies, die ich persoenlich und gut kenne, haben Interesse an Artgenossen und koennen normal mit denen umgehen. Auch hier spielt der Besitzer eine entscheidende Rolle. Ein Hund kann nur werden, was sein Besitzer aus ihm macht.

Und deshalb hast du Recht. Niemand sollte sich einen Huetehund nur mal so holen. Da kann schon einiges verkehrt laufen.

Das in die Augen kucken, macht mein Junghund nur bei Freunden, Fremden gegenueber ist er genauso hoeflich wie andere Hunde es auch waeren. Die Augen koennen Border Collies durchaus abstellen, wenn sie wollen.

Border Collies wirken oft "schreckhaft", was allerding täuscht. Das ist eine Methodik Ihr "will to please" zu zeigen (hat überigens jeder Hund, jeder Rasse, nur anders ausgeprägt.). Außerdem wirken Border manchmal fast devot, was auch (meistens) eine sehr erfolgreiche Taktik ist ;)

Interessant. Was meinst du damit? Wie passt Schreckhaftigkeit und Will to please zusammen?

:) Mir faellt gerade kein Border ein, der devot ist. Mein Zwerg (halb Border, halb Kelpie) ist sehr selbststaendig, die 8 monatige Borderhuendin meiner Freundin ist noch selbststaendiger und hat dazu noch einen tierischen Dickkopf, ihre aeltere Huendin ist freundlich aber hat auch eigene Ideen, zwei Huendinnen aus Arbeitslinien sind sehr schwer zu fuehren, eine andere Huendin wollte lieber eine Labradorin werden... alle haben unter anderem einen Will to please themselves :D was ja auch nicht verkehrt ist. Mir sind Hunde mit Pfeffer und eigener Meinung viel lieber.

Vielleicht sollte ich den englischen Borders diese Taktik mal erklaeren?

Eines ist mir noch sehr wichtig: Border Collies aus der "Show Line" haben nicht grundsätzlich kein Hütetrieb. Das ist leider ein Märchen.

:) Ich kenne jemanden, die sich einen Showborder geholt hat um sie an ihren Schafen arbeiten zu lassen. Einen 'richtigen' Huetehund, hatte sie sich (wie sie sagte) nicht zu getraut. Eigentlich wollte sie einen Working Kelpie, aber die springen Schafen immer auf den Ruecken (sagt sie). :D

Ich habe die Huendin noch nicht arbeiten sehen, aber viele ihrer Verwandten. Ich kann mir nicht vorstellen, das die arbeiten kann und noch irgendwelche Instinkte hat.

Meine eigenen Hunde laste ich nicht besonders aus, sie sind ein grosser Teil meines Lebens und zusaetzlich machen wir ein wenig Sport. Ich habe eine wilde Schaeferhuendin und einen Working Kelpiemischling. Lucy darf seit 12 Wochen gar nichts, weil sie eine Verletzung hat und operiert wurde. Die ist ueberhaupt nicht ausgelastet und ihr gehts damit, wider Erwarten, ganz gut.

Pai macht mit mir einmal die Woche Agility, ist selten Schlittenhund und kommt mit mir laufen, geht viel Spazieren, wo er einfach Hund sein darf und begleitet mich wann immer es geht. Einmal die Woche geht er vertretungsweise mit mir zum Clickertraining, eigentlich ist das Lucys und mein Hobby.

Pai will weder Nutztiere noch Hunde noch Objekte hueten. Beide sind so erzogen das sie Tiere (alles ausser Hunde) ignorieren.

Hier in England duerfen Farmer und Gamekeeper Hunde erschiessen, die Nutztiere (das sind nicht nur Kuehe und Schafe sondern auch Fasane und Wachtel und zun Voegelzeugs) jagen. Da ist es mir lieber, wenn sie ueberhaupt kein Interesse haben (was Lucy nicht daran hindert doch nach Katzen zu glotzen).


http://www.polar-chat.de/topic.php?id=41275&goto=991940

so ich wollte noch mal auf das Thema will to please eingehen.....

Nach außen wirkt das Will to please schnell als "übertriebene Unterwürfigkeit" oder "Wesensschwäche", geschönt auch Sensibilität genannt. Da kann schnell die Bemerkung fallen, dass der Hund wohl geschlagen würde und vielen (unerfahrenen) Besitzern der Umgang mit einem "weichen" Hund nicht leicht fällt, weil er viel Selbstbeherrschung erfordert.

dieses will to please ist wichtig für die Hütearbeit, wofür der Border Collie ursprünglich auch gezüchtet würde und im Zusammenhang mit Keenness, Sheep sense und Power die Grundvoraussetzung für einen guten Arbeitshund.

Denn der Border Collie ist zum arbeiten gezüchtet worden und da kam es nicht auf die Fellfarbe, dass Gebäude oder die Felllänge pp. an....und das finde ich so schade, dadurch dass der Border Collie zum Modehund motiert ist und nur noch als Familienhund oder Sportgerät gehalten wird, gehen die Gene verloren oder sind nur noch teilweise da, weil es Mensch gibt, die einen Border COllie wollen, der nicht hütet......

Frage: Aber warum will ich dann einen Border Collie.....???

Ja klar, es gibt Border Collies, durch Showlinie Züchtungen, oder Misch Masch Züchtungen mit denen man nicht hüten muss oder es erst besser gar nicht machen sollte, denn da haben wir die super nervösen und hyperaktiven Hunde, mit dem man nixht mehr an Schafen gehen sollte und mit denen auch noch ein vollzeit Programm Tag für Tag durchgeführt wird. agi, obidience, Trickdogging, Dogfrisbee, Flyball, Dogdance....

und was sieht man immer wieder auf den Plätzen, okay, den Haltern selber fällt das ja gar nicht auf die denken, dass der Hund auch noch Spaß daran hat und merken gar nicht, wie der Hund völlig gaga ist.....habe ich gestern erst wieder hautnah mitbkommen, bei einer Agivorführung.....

Der arbeitende Border brauch nur die richtige Beschäftigung und ansonsten ist er ein sehr ruhiger mental Starker Hund...

Zudem mit andere Hunden nicht so gut verstehen....unsere Border Hündin schüchter jeden Hund mit "the eye" ein.....das ist das Problem, womit viele andere Hunde nicht zurecht kommen und deswegen kann es schnell zu auseinanderesetzungen kommen, ansonsten, kommt sie mit jedem Lebewesen klar, und man mekt bei ihr Eindeutig, wenn es darum geht mit anderen Hunden oder was auch immer was zu machen, dann würde sie immer mich wählen.....mir zu gefallen ist ihr wichtiger als alles andere.....

Quelle: aus einem Artikel von Gisela Norrman (vielleicht ein kleiner Denkanstoß, genauso wie der Ariktel von Dr. viola hebeler)

Link zu diesem Kommentar
Nach außen wirkt das Will to please schnell als "übertriebene Unterwürfigkeit" oder "Wesensschwäche", geschönt auch Sensibilität genannt.

und vielen (unerfahrenen) Besitzern der Umgang mit einem "weichen" Hund nicht leicht fällt, weil er viel Selbstbeherrschung erfordert.

Ich verstehe noch immer nicht was du mit diesen zwei Saetzen meinst. Was ist eine weicher Hund? Warum erfordert sowas Selbstbeherrschung?

Ich habe noch nie uebertriebene Unterwuerfigkeit gesehen.

Misch Masch Züchtungen mit denen man nicht hüten muss oder es erst besser gar nicht machen sollte, denn da haben wir die super nervösen und hyperaktiven Hunde, mit dem man nixht mehr an Schafen gehen sollte und mit denen auch noch ein vollzeit Programm Tag für Tag durchgeführt wird.

Das ist viel zu verallgemeinert. Ich kenne sehr viele Border Collies, einige Aussies und einige Kelpies. Die sind alle total unterschiedlich.

Es sind nervoese, hyperaktive dabei, aber die sind nicht durch ihre Herkunft so geworden sondern durch die Besitzer.

Ich kenne auch viele Show Borders und einige Working Sheepdogs. Und auch die sind total unterschiedlich, je nach dem wie die Besitzer sind.

Viele der Borders die ich kenne sind tolle Hunde, manche sind auch doof. Einige der BC aus sheepdog linie hingegen sind aetzend, sehr zwanghaft und nicht gewillt auf ihre Besitzer einzugehen, sondern die wollen ihr Programm durchziehen ohne Ruecksicht auf Verluste. In diesen Faellen sind die Besitzer nicht stark genug um sich ueber die ausgepraegten Instinkte zu stellen. Aber auch hier kommt es auf den Menschen drauf an.

Ich kenne hier in England keine Hundebesitzer, die so ein uebertriebenes Program durchfuehren, wie so mancher in diesem Forum. Vielleicht sind die BCs hier deshalb normale Hunde?

und was sieht man immer wieder auf den Plätzen, okay, den Haltern selber fällt das ja gar nicht auf die denken, dass der Hund auch noch Spaß daran hat und merken gar nicht, wie der Hund völlig gaga ist...

Das liegt nicht am Hund oder am Sport sondern an den Menschen und die Art und Weise wie der Sport betrieben wird.

Kein Huetehund wird automatisch gaga wenn er Agility macht. Natuerlich sind solche Sportarten aufregend, aber mit einbisschen Anleitung vom Handler wird auch ein Border nicht verrueckt.

Leider gibt es viele Menschen, die nicht verstehen das sich Aufregung und Ruhe die Waage halten sollten und der Mensch manchmal der entscheidende Faktor beim Thema Ruhe sein muss.

Wenn mein Kelpie sich zu sehr aufregt, dann 'zwinge' ich ihn zur Ruhe bis er sich wirklich ruhig fuehlt.

womit viele andere Hunde nicht zurecht kommen und deswegen kann es schnell zu auseinanderesetzungen kommen

Das kann bei deiner Huendin so sein, trifft aber nicht auf alle Borders zu. Auch Kelpies arbeiten mit den Augen, mein Ruede geht keine Hunde einschuechtern. Das duerfte er gar nicht. Auch die Borders meiner Freunde tun das nicht.

Meine Schaeferhuendin allerdings glotzt gerne mal und sie darf das nicht. Ich halte das fuer eine Unhoeflichkeit, die, wie du schon gesagt hast, ganz schnell Konflikte herauf beschwoert. Es ist eine Drohung.

Ich akzeptiere den Grund dahinter und komme damit klar das ein Hund einen anderen vielleicht nicht treffen moechte, trotzdem duerfen meine Hunde nicht herum drohen.

Alle Hunde sind genauso unterschiedlich wie ihre Herkunft und ihre Menschen, die sie praegen. Alle Huetehunde sind toll. Ich liebe meine Beiden. Ich liebe es wie unterschiedlich sie sind und ich liebe es mit ihnen zu leben.

Quelle: aus einem Artikel von Gisela Norrman (vielleicht ein kleiner Denkanstoß, genauso wie der Ariktel von Dr. viola hebeler)

Bin gerade verwirrt, hast du die Antwort geschrieben oder Gisela Norrman?

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...