Berlin-Babsi 23. Januar 2010 *meld* ganz neu dabei, hier hast du einen Boxer. Früher hatte ich eine Boxerhündin, heute einen Rüden. Er ist jetzt 5 Jahre alt, hat eine Nase und sabbert nicht. Ich könnte mir ein Leben ohne Boxer kaum noch vorstellen, diese Rasse ist einfach klasse. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KristinaM 23. Januar 2010 Hier gleich nochmal eine... Kysha,16 Monate,mit Nase und ohne Sabber Problem. Ich liebe Boxer (eigentlich alle Hunde,aber Ihr wisst ja,wenn man sein Herz erst mal verloren hat....) Vielleicht melden sich ja noch ein paar... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boxer von der Teufelsbrut 23. Januar 2010 ich habe auch einen Boxer,.. auch mit Nase und auch ohne Sabber Probleme Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
engelpu 24. Januar 2010 Meine Eltern haben einen Boxer-Doggen-Rhodesian Ridgeback-Mix Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boxerbande 24. Januar 2010 Halli - Hallo! Habe auch zwei Knautschnasen. Muss allerdings sagen, ich weiß nicht ob das allgemein so ist, ich finde es ist keine leicht zu hädelde Rasse, leider! Habe ich auch erst mitbekommen, als meine beiden etwas über ein Jahr alt waren, wenn man dann halt erwachsen ist. MfG Katja und Boxerbande Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kerstin75 24. Januar 2010 Hallo, es sind halt sehr freudige und lebhafte Hunde, die gefordert werden müssen. Und in einem Alter von ca 1 Jahr sind sie so oder so durch den Wind. Das ist das Flegelalter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 24. Januar 2010 Wir finden das Boxer recht leicht händelbar sind. Ich stelle mir andere Rassen da wesentlich anspruchsvoller und schwieriger vor wie z. B. die reinen Arbeitsrassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kerstin75 24. Januar 2010 Ja, vorallem Hütehunde. Ich habe ja keine Probleme mit meinen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mini_fan 24. Januar 2010 Ich bin leider "nur" Gassigeher im hiesigen Tierheim ABER ich träume von einem Boxer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag