-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Neuer "Alter" Hund - Schwierigkeiten bei der Umerziehung
Hallo Zusammen, ich habe mir jetzt schon einiges zu meinen verschiedenen Problembereichen durchgelesen, bin mir aber nicht ganz sicher ob verschiedene Tipps für mich und meinen Hund geeignet sind. Aber erstmal von vorne: Seit einer Woche Lebt nun ein 6 Jähriger Pudel bei meinem Freund und mir. Davor hat er meiner Mutter und ihrem Mann gehört. Ich kenne Rocky daher schon von klein auf und hatte ihn auch schon häufiger über die Ferien. Jetzt konnter der Hund dort -
Probleme oder Schwierigkeiten mit Wällern
Hallo Hundefreunde, wir haben seit ca. 15 Monaten einen Wäller, dessen Eltern uns sehr beeindruckt haben. Aus diesem Grunde haben wir uns auch für diese Zuchtstätte entschieden. Nun haben wir einen tollen Hund der für uns in keinster Weise so einfach zu erziehen ist, wie es fast überall steht. Dieser Hund (oder diese Rasse????) ist absolut nicht geeignet für Menschen die wenig Zeit und vor allem Erfahrung mit Hundeerziehung haben. Ich habe hier im Forum schon einige sehr gute Beiträge und -
Schwierigkeiten bei der Namensfindung
Hallo zusammen, zuerst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Sarah, bin 29 Jahre alt und habe zwei Labrador Retriever. Ich bin seit meinem 5. Lebensjahr mit Hunden aufgewachsen und möchte diese in meinem Leben nicht mehr missen. Nach der Schule habe ich vorerst wie man so schön sagt etwas "vernünftiges" gerlernt. Allerdings war für mich von Anfang an klar, das ich später einmal beruflich etwas mit Hunden machen möchte. Nach nun viel Vorbereitung, Praktika, Seminaren usw...werde ich wohlin Plauderecke
-
Schwierigkeiten beim Apportieren - wie lernt mein Hund das Halten?
Seit dem 05.09 gehen Mona und ich zum Apportierkurs unserer Hundetrainerin. Unterstützt wird sie hierbei von einer Jägerin, die auch schon mehrere Hunde ausgebildet hat. Seit 3,5 Wochen üben wir, dass Mona das Apportel hält aber warum auch immer hat sie es so verknüpft, dass sie es kurz ins Maul nimmt und direkt wieder ausspuckt und sich dann tierisch freut , weil sie denkt, dass sie alles richtig gemacht hat. Hat jemand noch Tipps für mich, wie ich ihr das Halten beibringen kann? Wir sollten -
Hundekind Walveen ... :-)
Ich möchte Euch natürlich nicht unser neues Familienmitglied vorenthalten.... Es war ein großer Traum von mir einen englisch Bulldog zu haben, jedoch hatte ich mich vor 14 Jahren aufgrund der körperlichen Beschwerden dagegen entschieden. Nach nun monatelangen Recherchen im Net, telefonischen Kontakten sowie einigen Mails ... habe ich mich entschieden. Ein Continental Bulldog sollte es sein. Nun ist sie am Freitag bei uns eingezogen. Ich habe sie zusammen mit meinem Mann und meiner Schwe
-