Zum Inhalt springen
Registrieren

Herrchenjahre - Vom Glück, einen ungezogenen Hund zu haben


Empfohlene Beiträge

Dazu muss man aber halt nicht nur den Fernsehen einschalten, sondern auch das Hirn.

Geht halt nur, wenn vorhanden .... :so

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 464
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    148

  • hunde-versteher

    68

  • McChappi

    51

  • Bärenkind

    29

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Leider bei den meisten nicht.. Ich kenne Leute, die ihr Kind nachdem die Supernanny gekommen ist zwei Stunden auf die Stille Treppe verbannt haben..

Link zu diesem Kommentar
hunde-versteher

Unglaublich welche kontraproduktiven Handlungen solche Sendungen auslösen.

Herr lass doch endlich mal reichlich HIRN regnen,

bei den Eltern und auch bei den HH vermehrt!

Die 2 Stunden waren einfach nur verschenkte Zeit,

und das Kind nur 2 Minuten in den Arm genommen ..... hätte gleich das Richtige bewirkt.

Ist wie bei der HH-Erziehung.

Draufschlagen, einsperren und den Hunden höchsten Stress machen, ist man WM !

Schön zu denken, dass es solche HH hier im Forum eher nicht gibt!

LG :winken:

Link zu diesem Kommentar

Ja supii und ich kenn einen der sein Border jetzt immer Nass macht wenn er kläfft... Hat der Rütter ihm empfohlen, per TV diagnose =)

Den Border stört es garnicht, der kläfft munter weiter und jagd Autos .... tja

wenigstens ist er dabei saubern *katjassmilieeinfügen*

Link zu diesem Kommentar

Ich glaube, ich muss dieses Buch doch mal auf die Weihnachtswunschliste setzen.

Wo ich das doch so nachvollziehen kann, was so eine Krawallmaus anrichten kann, hatte ich doch selber jahrelang eine. Auch wenn das kaum einer glaubt, der ihn jetzt kennt, weiß ja nicht, mit wieviel Laternenpfeilern ich auf Du war, weil der Junge Nachbars Golden nicht leiden konnte, eigentlich überhaupt keine Retriever, und den Cocker des Freundes meines Sohnes mit Senf und Ketchup zum Frühstück verspeisen wollte.

Eine Schleppleine hätte in dem Fall eher nicht geholfen...nur die Erkenntnis:

Je eher wir unseren Hund sehen, wie er wirklich ist, umso eher wird er so sein, wie wir es uns wünschen!

Und als ich endlich erkannte, dass ich kein dominant agressives Mistvieh an der Leine habe, sondern ein unsicheres Kerlchen, der frei nach dem Wilden Westen erst geschossen und dann gefragt hat, was der Andere wollte.

Und ich hatte mehr graue Haare als jemals zuvor und heute sitze ich nur da und frage mich, warum, warum konntest du früher nicht so sein, wie du heute bist?

Link zu diesem Kommentar
hunde-versteher

Eine HH hat mir erzählt,

als Sie nach dem ersten Einsatz mit der Wasserpistole wieder Zuhause war

und Leine und W-Pistole auf die Kommode gelegt hatte,

sich gerade einen Kaffee machen wollte, hörte Sie ein Knacken-Geräusch.

Nun hatte Ihr Hund die Wasserpistole gleich mal gesplittert , ......

und hat sich dabei am Zahnfleisch geritzt .

Scheint so

als würde der Hund "dieses Ding" nicht mögen....

(SO nicht mit mir,...)

oder hat er es nur als "Kau-Spielzeug" betrachtet ?

LG :winken:

Link zu diesem Kommentar

Mein erster Hund hat auch ein Buch über Hunderziehung geschreddert, welches ich mir von einer Arbeitskollegin ausgeliehen habe, weil er zu Hause alles kaputt gemacht hat.

Und da gab es MR noch gar nicht....

Link zu diesem Kommentar
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...