Zum Inhalt springen
Registrieren

Auslands-Tierschutz - Behörden wachen weiter auf


gast

Empfohlene Beiträge

McChappi
Ich kenne keine Orga die einfach Hunde an Anfänger vermittelt. Selbst ich hatte es schwer Hunde zur pflege zu bekommen obwohl ich Mitglied bin und Hundeerfahrung habe.

Ich habe noch keinen Fall gehabt wo ein schwieriger Hund zu Anfängern kam. Wenn dann müssen sie die Orga schon sehr belogen und getäuscht haben..

Die können eben auch nicht alles sehen und müssen einfach auch vertrauen. Ist ja bei Züchtern auch nicht anders. Die suchen auch die Besten und trotzdem kommen viele Welpen wieder zurück oder landen im Tierheim...

Edit: Es ist schwer an einen Hund vom TH oder Orga zu kommen als vom Züchter! Also kann deine Ausage so leider nicht stimmen.

Aber das erwähnte ich bereit in einem anderen "fred"

So ein Blödsinn soll ich mal irgendwo im Tierheim anrufen ich wette nach 10 Min hätte ich 3 Hunde.

Und zu deinem Anti Züchter Syndrom. Wie viele Hunde kommen denn zurück. das sind doch fast keine in Deutschland lasse mal schön die Kirche im Dorf.

Bitte tu das ... ich habe es ja selbst erlebt

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 458
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    192

  • Nicole10

    38

  • McChappi

    35

  • Fusselnase

    31

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

@Madlen: Ich arbeite zwar nicht für eine Orga, habe aber so einen Hund wie du es beschreibst.

Lindo ist ein Ex-Strassenhund, der dann irgentwann von Hundefängern in die Perrera gebracht wurde. Er kannte nix, kein Gras, Wald, Strassenverkehr, Züge, Menschenmengen, Zäune, den Unterschied zwischen drinnen und draussen und auch sonst alles was man hier so antrifft wie Kühe, Heuballen, Traktoren usw..

Er kannte auch keine Leine oder Geschirr, nix.

Er lief am anfang auch immer in Glastüren, weil er nicht geschnallt hat, das es dort nicht weiter geht.

Er räumte mir den Müll aus und wollte draussen jagen gehen, weil er halt so überlebt hat.

Mittlerweile ist aber alles kein Problem mehr, nur Städte, die mag er immer noch nicht.

Die Orga wo er her ist, hat mich aber gut informiert, allerdings war mir klar, das ich keinen Kommissar Rex sondern einen Ex-Strassenhund adoptiere und der nun mal Macken hat.

Sorry wer denkt, das so ein Hund von Anfang an unauffällig nebenherläuft ist sorry sehr naiv und hat sich null informiert.

Der musste für sich selber schauen, ums Überleben kämpfen, so ein Hund ist erstmal eine Herausforderung. Am Anfang sind andere Hunde oft wichtiger als Frauchen, weil sie es halt so lernen.

Klar ist es nicht gut, wenn Orgas diese Hunde als Anfängertaugliche Sofawölfe bezeichnen, nur so weit zu denken, das dies nicht sein kann, ist ja echt nicht schwer, sry..

Link zu diesem Kommentar

Du erzählt Geschichten. Ich habe schon Hunde hängen sehen in Spanien!!! Das ist ganz normal dort!! Macht dich lieber mal schlau.

Du verhamlost hier grausamme sachen.

Ich musste auch schon mit ansehen das Welpen skalpiert wurden. Die keine Kopfhaut mehr hatten und dennen wurden aufwendig Haarimplantate gepflanzt siehe auch auf der Hompage von db-tierhilfe und such Nelson!!

Ich habe schlimme Sachen mit erlebt. Nicht nur das aussetzten von Hunden.

Diese Tiere werden so elendig gequält so etwas kannst du dir nicht ansatzweise vorstellen..

Du lügst.

Dass Hunde getreten werden ja - das man Hunde mit Steinen bewirft das sie weiterziehen - ja.

Dass es Tierquäler wie in Deutschland und sonst wo gibt - ja.

Dass es normal ist in Spanien Hunde aufzuhängen - nein.

Dass es viele Streuner gibt die diese Art Hundeinfangung nicht überleben, sondern sich aufhängen und liegen gelassen werden mit der Schlinge um den Hals - ja.

Aber würde es Euch nicht geben, könnten die Hundefänger ihren Absatz nicht los werden, weil Spanier nehmen diese Hunde nicht. Wenn sie Human denkende Menschen sind, gehen sie in ihr öffentliches Tierheim, wo sie sich Hunde aus normalen Haushalten holen.

Du lügst.

Link zu diesem Kommentar

Es mag sicher Fälle geben wo Hunde aufgehängt werden. Die gibt es in Deutschland auch.

In Deutschland gibt es Hunde die Ihr Leben in einer Handtasche verbringen. Ich hoffe nur das es kein Spanier sieht und diesen armen Kerl rettet.

In Deutschland werden Hunde vermenschlicht, das sind die waren Katastrophen.

Ich stelle mir ungern vor wie es sein mal für Diese Leute wenn deutsche Gutmenschen Sie belehren wie Sie mit Ihren Tieren umzugehen haben und wir als Deutsche dabei selbst nichts auf die Reihe bekommen.

Diese Invasion von Sogenannten Deutschen Tierrettern die da über Europa aus schwärmt ist eher was für den Psychologen. Sorry aber anders kann man dieses Pathologische Verhalten nicht kommentieren.

Das es im Ausland nicht alles okay ist logo. Aber das ist es bei uns auch nicht.

Wenn 3 Spanier Hunde aufhängen machen das noch nicht alle das was du schreibst nett man Juristisch gesehen Sippenhaft, diese Zeit ist Gott lob lange vorüber.

Link zu diesem Kommentar
mialour

Fly, angenommen es wäre so (kann ich nicht beurteilen, habe ich nie gesehen) und Hunde würden gehängt.

Was wäre denn die logische Konsequenz für Menschen, die das grausam finden?

Die Täter zur Verantwortung ziehen bzw. sich für Gesetze in diesen Ländern einsetzen, die es diesen Menschen schwerer macht, mit soetwas durchzukommen.

Einzelne Hunde zu retten ist zwar (nicht immer) für den einzelnen Hund schön- aber doch trotzdem ein Fass ohne Boden und zusätzlich bietet es noch eine Einnahmequelle.

Link zu diesem Kommentar

Ganstallo, natürlich gibt es die, aber es gibt auch die Verurteilungen dazu und dafür sorgt der spanische Tierschutz selber. Übrigens ein sehr aktiver Tierschutz, der alles was er macht mit den öffentlichen Stellen und der Bürgerbewegung macht.

Kein Mensch, der hier kritisch schreibt sagt, dass es paradisisch für Hunde ist - aber ich kann nur Ganstallo Recht geben , dieses Gutmenschtum ist nicht zu ertragen.

Link zu diesem Kommentar

@GanstollO: Nicht jeder der einen Hund von dort hat, sieht sich als Retter oder Gutmensch.

Manchmal sind es wie bei mir, auch total egoistische Gründe. Mir gefiel hier im TH keiner und ich hätte auch keinen bekommen (da erst 22j), also habe ich rumgesurft und dann halt in Spanien Hunde gefunden, die mir gefielen.

Ich hätte sie genauso von sonstwo adoptiert (vermehrer ausgeschlossen), mir war relativ wurst ob sie aus Spanien, Italien, Dland oder Honolulu waren, mir gefielen die beiden einfach.

Und natürlich passiert hier auch schlimmes, wie überall. Die THs sind auch hier voll, nur wenns nicht klick macht, dann lass ichs und eben, bekommen hätte ich eh keinen.

Link zu diesem Kommentar
McChappi

Fly, angenommen es wäre so (kann ich nicht beurteilen, habe ich nie gesehen) und Hunde würden gehängt.

Was wäre denn die logische Konsequenz für Menschen, die das grausam finden?

Die Täter zur Verantwortung ziehen bzw. sich für Gesetze in diesen Ländern einsetzen, die es diesen Menschen schwerer macht, mit soetwas durchzukommen.

Einzelne Hunde zu retten ist zwar (nicht immer) für den einzelnen Hund schön- aber doch trotzdem ein Fass ohne Boden und zusätzlich bietet es noch eine Einnahmequelle.

Genau so ist es. Es brauch Gesetzte und die werden auch gestellt und gefordert und das von Tierschutzern die halt nicht nur Briefe schreiben sondern auch etwas tun. Und für das was sie tun brauch man eben Geld und ds fällt nun nicht vom Himmel

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...