Zum Inhalt springen
Registrieren

Welches Geschirr für Pepples?


Gast

Empfohlene Beiträge

Ich habe für Leni, hatte ich auch bereits für Emmy, das Geschirr von Camiro. Bin damit sehr zufrieden und Leni, die ja ein Entfesselungskünstler ist, hat es bis heute noch nicht geschafft sich zu befreien.

http://www.camiro-heimtierzubehoer.de/product_info.php?products_id=12

Ich denke sie werden dir telef. gerne behilflich sein, was das Ausmessen betrifft.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 147
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    29

  • Maurash

    12

  • Janne+Ais

    5

  • Diaz

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ich würde dir für Pepples auf jeden Fall auch ein Sicherheitsgeschirr mit 2 Bauchgurten empfehlen, da kommt kein Hund raus :D

Link zu diesem Kommentar
Janne+Ais

Habe den Fred jetzt erst entdeckt, bin ja immer noch Neuling hier und muß mich erst orientieren.

Ich bin abenfalls absoluter Fan von Blaire. Haben schon viiiiiiiiiiiiiiiele Zugstopphalsbäder von dort. Zu Weihnachten habe ich mich zum ersten Mal getraut, für meine Mädels Geschirre zu bestellen. Ich hatte bislang auch immer Angst, nicht richtig zu messen und das Geld in den Sand zu setzen. Aber die Teile passen wie angegossen. Außerdem sind die bei Blaire wirklich total nett, wenn man dort anruft, beraten die einen sehr geduldig.

Uuuuuuuuuuuuuuuuuund: Es gibt eine Borte, die heißt "Herzensengel"...

http://www.blaire.de/images/config/borte/819.png

Aus urheberrechtlichen Gründen ist das Bild verlinkt worden Das Moderatorenteam

Link zu diesem Kommentar

Wenn Pepples mit Sattel und zusätzlichen Gurten nicht zurechtkommt, würde ich dir auch zu so einem Geschirr in der Art von aruby raten.

Wir haben eins, und durch den hinter dem Rippenbogen liegenden Bauchgurt, kommt der Hund da nicht raus.

Buxi hats mal geschafft, ein Vorderbein über den Gurt zwischen den Vorderbeinen zu kriegen, aber selbst dann wäre sie nicht aus dem Geschirr rausgekommen.

Bei aruby wird das Geschirr nach einem vorher zugesandten Einstellgeschirr angefertigt. Nachteil ist, es könnte etwas dauern und du brauchst es ja ziemlich bald. Aber da würde ich mal anfragen, wielange man momentan warten muss.

Schade, dass Pepples soviel kleiner ist, sonst hätte ich dir einfach unseres überlassen, es wird eh kaum noch benutzt hier. :(

post-5031-1406420494,44_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar

Ich persönlich würde dir auch zu einem Geschirr mit 2 Bauchgurten raten (verringert die Verletzungsgefahr,wenn der Hund versucht sich aus dem Geschirr zu winden).

Ob der 2te jetzt abnehmbar oder festgenäht ist, ist eigentlich erstmal egal.

Ich könnte das ganze auch trotz Polsterung komplett verstellbar nähen, wobei das Messen eigentlich sehr einfach ist. Kann ich dir gerne im Detail erklären.

Fals du denn eines von mir genäht haben möchtest ;)

Wenn Sie Geschirre allgemein nicht so sehr mag würde ich evtl eine andere Form vorschlagen, die weniger vom Körper bedeckt und auch an der Schleppleine nicht rutscht (somit in der Hinsicht nicht einschränkend ist) .

Evtl. Chow-Chow mit Bauchsteg - oder ein im Rückenbereich kurzes Kreuzgeschirr jeweils mit zweitem Bauchgurt.

Ich würde, da sie so zierlich ist 2cm Gurtbandbreite nehmen, für den Bauchteil etwas mehr. Mit Polster ist das dann max. ca 2,5 - 3 cm breit.

Was hast du/Pepples denn für Anforderungen an das Geschirr?

Link zu diesem Kommentar
Janne+Ais

Schau mal bei Blaire.de unter Geschirre. Dort sind die verschiedenen Formen, wie ich finde, gut erklärt. Wer auch immer Dir dann so ein Teil (man muß ja auch was zum Wechseln/Waschen haben) anfertigt. Ich würde ebenfalls ein Sicherheitsgeschirr nehmen für die Pepplesmaus. Einfach unseren Nerven zuliebe. ;)

Link zu diesem Kommentar

www.sientas.de

Die sind super nett und antworten auch sehr schnell auf Emails wenn man Fragen hat.

Link zu diesem Kommentar

isy, hättest du vielleicht ein paar links zu den geschirren?

ohne die zwei gurte wäre mir am liebsten.

pepples hätte gern ein weiches geschirr, also gepolstert und leicht sollte es sein, stabil, es sollte die form behalten.

evtl. eins das nachts reflektiert, wäre das möglich?

Link zu diesem Kommentar
Koernchen

Für leicht und weich würde ich Neopren als Polsterung empfehlen...das hat auch den Vorteil das es sich im Sommer nicht mit Wasser vollsaugt wenn es damit in Berührung kommt...und Reflexstreifen draufzunähen sollte ja eigtl auch nich so schwer sein würde ich denken :)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...