Zum Inhalt springen
Registrieren

Therapiehund - welche Rasse empfehlt ihr?


FlorianHamburg

Empfohlene Beiträge

gebemeinensenfdazu

Aber dass die nicht haaren, darauf kann man sich nicht verlassen. Die Kleinpudelmischlinge sind auch nicht besonders gelassen.

Link zu diesem Kommentar

Viele Labradoodles sind stockhaarig. Wie das kommt bei einer Verpaarung von normalem und einschichtigem Fell konnte mir bisher keiner erklären. Und die stocckhaarigen haaren auch nicht so stark.

Link zu diesem Kommentar
Estray

Du bist doch hundererfahren und kannst Hunde einschätzen. Auch ein Tierschutzhund geht nicht unangekündigt auf Kehle :D .

Link zu diesem Kommentar

Es reicht auch schon ein leichtes Abwehrschnappen. 

Aber wie gesagt, ich schließe einen Hund aus dem Tierschutz nicht grundsätzlich aus. 

Danke für euren Imput. 

Ich denke, ich werde mal versuchen mehr Infos über den Kleinpudel, den Lagotto und den kleinen Elo zu sammeln. 

Super, dass ich dafür noch ganz viel Zeit habe, da Lupus noch steinalt wird! 😉🍀

Link zu diesem Kommentar
Nebelfrei

Wenn du den Kleinpudel ja magst, solltest du den Mittelpudel wirklich auch anschauen

Link zu diesem Kommentar

Ich kenne die pudelkategorien so:

-Großpudel (Königspudel) 

-Kleinpudel 

-Zwergpudel 

-Toypudel 

Von daher wäre das der Zweitgrößte. 

Ich hätte auch zuerst immer nach mittelpudel gesucht, aber nichts gefunden

Wenn du mehr weißt - nur her mit Infos 🙂

Link zu diesem Kommentar
Nebelfrei

Du hast recht, ich meine den Kleinpudel, den kenne ich als Mittelpudel ;)

  • Daumen hoch 1
Link zu diesem Kommentar
vor 1 Stunde schrieb Kibu:

Es reicht auch schon ein leichtes Abwehrschnappen. 

Aber wie gesagt, ich schließe einen Hund aus dem Tierschutz nicht grundsätzlich aus. 

Danke für euren Imput. 

Ich denke, ich werde mal versuchen mehr Infos über den Kleinpudel, den Lagotto und den kleinen Elo zu sammeln. 

Super, dass ich dafür noch ganz viel Zeit habe, da Lupus noch steinalt wird! 😉🍀

Tierschutz heißt ja nun nicht zwangsläufig " in der rumänischen Wildnis mit dem Lasso eingefangen". Es landen ja oft genug nette Junghunde in deutschen Tierheimen, über die dann schon ein bisschen was bekannt ist. 

 

Aber ein schicker bunter Merle aussiedoodlewoodlenooodle macht natürlich mehr her. 

Link zu diesem Kommentar

Von mir auch eine Stimme für den jungen, aber schon erwachsenen und einschätzbaren Tierschutzhund - etwa aus einer Pflegestelle o.Ä. 

 

Mit meinem Galgo habe ich damals auch Besuche im Seniorenheim gemacht. Ohne Ausbildung damals, heute würde ich das auch mit Ausbildung machen, aber der betreffende Galgo ist mittlerweile im Seniorenalter. Er liebt nichts auf der Welt so sehr, wie Menschen. Nun gut, und im Bett schlafen vielleicht. Aber das war immer sehr schön für alle Beteiligten. Er hätte mit Sicherheit auch eine Besuchshund-Ausbildung geschafft. Therapiehund eher nicht, da er kein Sitz-Platz-Fuß-Hund ist, aber diese Dinge waren im Rahmen unserer Tätigkeit auch nie wichtig. Natürlich ist das bei einem Therapiehund etwas anderes, aber auch da gibt es sicher den passenden Hund auch im Tierschutz. 

Wenn ich irgendwann mal einen passenden jüngeren Hund habe, strebe ich auch eine solche Ausbildung an, da ich selbst im Seniorenheim arbeite. Es gibt ja auch solche Eignungstests die man machen kann und wo dann eingeschätzt wird, lohnt das mit der Ausbildung oder hat es keinen Sinn, usw. Einen Tierschutzhund zu nehmen für diese Aufgabe, bedeutet ja nicht, den erstbesten nett guckenden Straßenhund zu nehmen und von jetzt auf gleich mit ihm in die Kita rennen und dann mal gucken was passiert. Das ist ja schon etwas was man über längere Zeit trainiert, und auch das erst, wenn man den Hund schon eine Weile bei sich hat und ihn selbst auch kennt. Ich fänds schön, wenn man hier bewusst einem Hund aus dem Tierschutz diese Chance gibt. 

 

Zu Rassen fällt mir jetzt aber auch keine andere, als die bereits genannten ein.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
vor 9 Stunden schrieb Holo:

 

Aber ein schicker bunter Merle aussiedoodlewoodlenooodle macht natürlich mehr her. 

Diesen Satz finde ich wirklich sehr schade! 

Das klingt sehr danach, dass du mir unterstellst mich mit irgendeinem Modehund aufwerten zu müssen! 

Gerade solche Sätze lassen einen gut überlegen solche Fragen zu stellen. 

 

Ich finde es gut, dass hier für Hunde aus dem Tierschutz geworben wird. Und wie schon mehrmals erwähnt, schließe ich einen solchen Hund gar nicht aus. Ich möchte mich aber auch nicht rechtfertigen müssen wenn es doch ein Hund vom Züchter wird. Punkt. 

 

Wenn also weitere sachliche (!) Infos kommen, bin ich wirklich dankbar. 

Sarkastisch verpackte Gehässigkeiten werde ich dann mal ignorieren... 

 

  • Daumen hoch 2
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...