Laikas 21. Oktober 2018 vor 3 Stunden schrieb LisaH.: Das Problem hab' ich auch regelmäßig bei Dokus der öffentlich-rechtlichen Kanäle. Bittesehr, die Gebühren zahle ich doch gerne. Aktuell suche ich eine Doku, die ich vor einigen Tagen in der ARD-Mediathek gesehen hatte. Sie heisst "Freifall..(?)" und ist von Mirjam von Arx. Find' ich nicht mehr, scheint weg... Müsste diese Doku sein: https://www.srf.ch/kultur/film-serien/freifall-ein-film-ueber-liebe-ohne-rettungsschirm Als angemeldeter User dieser Seite kann man TV-Aufnahmen verschiedener Sender von den Servern herunterladen und dekodieren. Premium kostet z.B. 99 ct./Monat. https://www.onlinetvrecorder.com/v2/?go=contact&tab=compareaccounts Eine der möglichen Suchmaschinen für die aufgenommenen Filme von denen (otr.datenkeller.net klappt eigentlich immer und da gibt es auch noch ziemlich alte Aufnahmen), "Freifall eine Liebesgeschichte" ist auch dabei mit 863.25 MiB: https://otrkeyfinder.com/en/?search=freifall&order=date-name Gibt auch noch andere TV-Aufnahme-Services und teuer ist das auch nicht, finde ich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 21. Oktober 2018 vor 17 Minuten schrieb Laikas: Als angemeldeter User dieser Seite kann man TV-Aufnahmen verschiedener Sender von den Servern herunterladen und dekodieren. Interessant...Danke @Laikas für die Info. Mir geht's nicht um "teuer". Aber irgendwie denke ich halt, dass ich mit dem Bezahlen der Zwangsgebühren die ein oder andere Doku ein zweites Mal sehen kann. Ok, falsch gedacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zurimor 22. Oktober 2018 vor 3 Stunden schrieb LisaH.: Interessant...Danke @Laikas für die Info. Mir geht's nicht um "teuer". Aber irgendwie denke ich halt, dass ich mit dem Bezahlen der Zwangsgebühren die ein oder andere Doku ein zweites Mal sehen kann. Ok, falsch gedacht. Liegt nicht an den Öffentlich-Rechtlichen, sondern an Lizenzen u.ä. Die Privatsender haben auch geklagt: https://www.welt.de/fernsehen/article1144386/Privatsender-drohen-ARD-und-ZDF-mit-neuer-Klage.html Die Schuld ist also bei den Privaten zu suchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Laikas 23. Oktober 2018 Dokus und Berichte über Unterwasser-Archäologie: https://www.youtube.com/results?search_query=Maritime+Archaeology https://www.youtube.com/results?search_query=Black+Sea+Maritime+Archaeology+Project+(MAP) Deutsche Dokus: https://www.youtube.com/results?search_query=unterwasser+archäologie Vor einem Jahr: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 3. Februar 2019 Das strahlende Grinsen muss man etwas dimmen, aber der Rest erscheint mir extrem gut durchdacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zurimor 4. Februar 2019 https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/die-ausbeutung-der-urwaelder-video-102.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zurimor 26. Februar 2019 https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTU4YmExMmY0LWQwZjctNGE5ZS1hNDZjLTRlZWUxYzFjOTIxNw/soziale-medien-wie-sicher-sind-unsere-daten Zitat Soziale Medien - Wie sicher sind unsere Daten? Wir posten, liken und teilen Beiträge, oft sogar mehrmals am Tag - soziale Medien machen vielen Menschen Spaß. Im Hintergrund sammeln die Konzerne der Plattformen jede Menge Informationen über uns. Welche Spuren hinterlassen wir im Netz und mit welchen Strategien arbeiten diese Netzwerke? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag