Zum Inhalt springen
Registrieren

Aggressiver Hund mit Schusswaffen niedergestreckt


COMpanion

Empfohlene Beiträge

Kiara-aus-Chile

Willst du mich unbedingt falsch verstehen? Es ist doch wohl klar, dass ich hier nicht vom Opfer rede, sondern von anderen Beteiligten, wie es eben in der Ausgangssituation der Fall war.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 232
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    105

  • COMpanion

    30

  • Lasbelin

    9

  • Miemingborders

    9

Top-Benutzer in diesem Thema

Ähem ,

@ Jörg Gießkanne kannste so ziemlich vergessen zitieren

...hatte schon Erfolg - soll`ich trotzdem vergessen ?

Jörg

Link zu diesem Kommentar
COMpanion

Also nehmen wir jetzt mal an es kommt zu einer solchen Situation irgendwo egal ob unser Hund oder ein Fremder daran beteiligt ist, heißt das in erster linie Ruhe bewaren. Weiter wissen wir nun einige Möglichkeiten wie wir eventuell handeln könnten. Unser größtes Problem wäre nun aber sicher nicht der Hund sondern wie ich die beteiligten Menschen zur Ruhe zwinge.

Und ich denke das dies jeder von uns kann! Denn wir sind Hundeführer! Sprich wir können uns klar kurz und pregnat verständigen. Klare Anweisungen geben und nicht nur Hund liebt das auch der Mensch hat gerne einen Verantwortlichen!

Link zu diesem Kommentar
schnauzis

Was kann man als Hundehalter tun, damit es eben nicht zu solchem Vorfall kommt?

Da ich in meiner Wohnung 3 Riesenschnauzer halte, die sehr starkes Territorialverhalten haben und in ihrer Beisskraft auch nicht gerade minder bemittelt sind,werden bei mir vor dem Öffnen der Tür die Hunde entweder hinter einer geschlossenen Tür verwahrt oder ich schliesse das zu diesem Zweck angebrachte Hundegitter, welches den Hunden nicht ermöglicht direkt an die Eingangstür zu kommen.

Im Falle eines Hundesitters oder Besuchs, egal ob mit Hunden vertraut oder nicht, gibt es immer die Anweisung die Tür nicht zu öffnen bevor die Hunde nicht abgesperrt sind.

Anderen Hundehaltern mit nur einem Hund rate ich immer eine Leine fest so zu installieren, das der Hund schnell dort befestigt werden kann, wenn es klingelt.

Ich finde es verantwortungslos seinen Hund (egal welcher Rasse und Grösse) zum Türöffnen mitlaufen zu lassen und zu riskieren, das dieser durch die Tür huscht. So sind schon Hunde entlaufen, überfahren worden und es ist eben für viele Menschen, die keine Hundefreunde sind, eine Zumutung, wenn man beim Türöffnen gleich von einem Hund belästigt oder noch schlimmer gebissen wird.

Wie kann man einen verbissenenen Hund zum Trennen bewegen?

Bisher habe ich dieses Verbeissen selbst nur bei Hunden untereinander erlebt, oder aber bei Diensthunden ( und das ist ein ganz anderer Fall, denn diesen wird zum Trennen ein Hetzärmel als bekanntes Beissobjekt angeboten).

In der Situation muss man einfach versuchen mit dem zu Trennen, was einem gerade zur Verfügung steht.

So wurde ein in einem Neufundländer verbissener Rottweiler durch eine nahe stehende 5l-Flasche voll Wasser getrennt. Durch die Menge Wasser hat er losgelassen und konnte vom anderen Hund entfernt werden.

In einem anderen Fall gelang es den sich verbeissenden Hund durch einen beherzten Griff in seine Hoden und das Drehen dieser ( sehr schmerzhaft für den Hund) zu trennen - jedoch war dies ein Schäferhund, der in der Situation den Schmerz wahrgenommen hat. Bei einem Staff oder Pitt halte ich dies für unwahrscheinlich, da diese meist eine andere Schmerzwahrnehmung haben.

Ein Schäferhund hat sich durch einen Biss in sein Ohr ( durch den Hundeführer) lösen lassen.

Eine Schlinge um den Hals und würgen führte bei einem Hund ( auch wieder Schäferhund) erst zum Loslassen, als der Hund bewusstlos wurde. Das dauert - und die Zeit kommt einem in der Situation unendlich lang vor. Jedoch ist das Würgen mit der Schlinge natürlich gleichzeitig eine gute Möglichkeit dadurch dafür zu sorgen, das der Hund nach dem Loslassen nicht sofort wieder nach vorne geht und sich erneut verbeisst.

Bei einem sich verbissenen Riesenschnauzerrüden hat weder Hodengriff noch Ohrschmerz geholfen - und in diesem Fall war besonders tragisch, das unter den sich verbissenen 2 Riesenschnauzerrüden noch ein Mensch lag. Wasser war nicht erreichbar, eine Leine auch nicht zur Hand. Schmerz hatte nicht geholfen, da haben wir es mit Schreck versucht. Dem verbissenen Riesenrüden ein Hand vor die Augen gelegt, dabei ganz ruhig geblieben. Sich dann langsam ganz in die Nähe des Ohres des Hundes genähert und ihm ein dermassen lautes "Aus" ins Ohr geschrien, das der Hund sich erschrocken hat, kurz losgelassen hat und durch mehrere Personen nach hinten weggezogen wurde.

Bei kleinen Hunden würde ich immer als eines der ersten Versuche das Aushebeln probieren. Bei einigen wirkt der Verlust des Bodens unter den Füssen zum Loslassen. Es kommt dabei nicht auf die Höhe oder die Länge der Zeit an - ist aber eine Methode, die schon oft funktioniert hat. Hat der Hund aber kein Problem mit dem Verlust des Bodens, so muss man sich sofort was anderes einfallen lassen.

So unterschiedlich wie die Hunde sind, so unterschiedlich ist die Methode, die sie zum Loslassen bringt. Man kann immer nur ausprobieren.

LG Heike

Link zu diesem Kommentar

Was war denn hier los heute :no:

Ich kenne sehr, sehr nette Bullis,Staffs, Pitis etc. absolute Familienhunde und super Kinderfreundlich.

Natürlich kann man aus diesen Hunden, eher als aus anderen, eine Kampfmaschine machen,

aber, das liegt allein am Hundehalter. Also etwas Objektivität wäre da schon wünschenswert.

Und nun gehe ich mich ne Runde schämen, denn ich habe den Link gar nicht gelesen :redface:whistle

Link zu diesem Kommentar
COMpanion

?!? STOPP! Bitte keine weitere Diskussion pro oder contra irgendwelcher Listenhunde! Auch hat hier kein Ausländerhaß oder Auslandstierschutz etwas zu suchen. Gerade hatten wir wieder eine sehr schöne und wie ich finde sehr produktive Discussion und diese könnte jeden hier und seinem Hund in einer Notsituation das Leben retten bzw auch einfach nur vor größeren Schäden bewaren. Wollen wir doch bitte diese so weiter führen. Wer nicht objektive sinnvolle Beiträge dazu beitragen kann möge bitte nicht an dieser Discussion teilnehmen. Wobei jeder zum mitlesen natürlich trotzdem herzlich willkommen ist.

@ Heike danke sehr guter Beitrag =)

@ Liebe Mods war auch gerade in der Versuchung Euch zu bitten einfach zu schließen, aber wollen wir uns doch bitte noch einen Versuch geben, schließlich gibt es auch sehr wertvolle Beiträge. :danke

Link zu diesem Kommentar
Lasbelin

Ich fände es schade wenn der Thread geschlossen würde, gerade weil unter diesem ganzen "kuddelmuddel" interessante Beitrage enthalten sind.

Gerade Heikes Beitrag finde ich sehr interessant und hat mir auch gerade zu denken gegeben.

Link zu diesem Kommentar
Lasbelin

Lo siento Susa, aber Rodolfo ist auch ziemlich beleidigt ... und ich auch, wenn ich das lese, das gibts doch wohl nicht, wie die Deutschen ihre fetten Pittbulls und Rottweiler verteidigen, nur weil sie selbst eine Nummer kleiner sind ......

Wie gut das ich nordische Länder mag und mir die warmen Länder noch nie lagen. Ich mag kühlere Gemütchen und keine Hitzköpfe. Wobei - die Italiener mag ich - ist doch Natas ein Italiener ;)

Wobei auch die Hitzköpfchen oft sehr nett sind :)

Aber - komm mal runter. Der die das - schlussendlich sind wir alle erst einmal Menschen.

Ich bin mir ziemlich sicher das du einen Kopf hast, sowie ich auch - was in unseren Köpfen drinnen steckt - ist eine andere Geschichte.

Wie man so schön sagt - es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird.

Allerdings frage ich mich gerade warum wir gerade irgendwie beim - Ländergrenzentralala - gelandet sind.

Link zu diesem Kommentar
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...