Zum Inhalt springen
Registrieren

Nelly zieht zu Saro ...


gast

Empfohlene Beiträge

Bärchen

Wo bleibt denn eigentlich die Geschichte von heute (auf die Uhr guck)???? Schaue hier alle 15 Minuten vorbei und es tut und tut sich nix :motz: !!

Hab ich eigentlich schon erwähnt das du ganz toll schreiben kannst und ich mich schon auf die nächste freue? :klatsch:

LG Anna

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 191
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    57

  • Saro

    42

  • Fiona01

    14

  • Tröte

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Abendgassi mit den beiden verlief auch unproblematisch, allerdings strebt Nelly bei mir wirklich energisch vorwärts (um es mal vornehm auszudrücken); ich laufe wohl zukünftig besser einzeln, damit ich mich auf sie alleine konzentrieren und das mal abstellen kann.

Das hatte ich noch vor kurzem behauptet, allerdings ist mir dann wieder eingefallen, dass ich Katja ja versprochen hatte, Nelly nicht zu er- sondern bestenfalls zu verziehen. deshalb kam das also keinesfalls in Frage und ich entschied mich, statt dessen aus der Not eine Tugend zu machen und Nellys Vorwärtsdrang bequem vom Fahrrad aus zu folgen. Da es heute ziemlich frisch und windig war, waren zu hohe Temperaturen auch kein Problem.

Ihren Mot, den sie sonst meist mitnimmt, wenn sie unterwegs ist, ließ ich zu Hause; ich stellte es mir unwitzig vor, 50 Mal abzusteigen, falls sie ihn zum Schnuppern hinlegte und dann keine Lust mehr hätte, ihn wieder mitzutragen.

Da ich mit meinem Hund schon sehr lange regelmäßig fahre, fühlte ich mich darüber hinaus für alle fahrtechnischen Eventualitäten bestens gerüstet und wir fuhren freudig gen Acker.

Ok; meine Erfahrungen stammen von einem 14-kg-Hund; Nelly wiegt 40 kg; aber das ist ja so lange kein Problem, wie der Hund nicht Gas gibt. Und das machte die liebe Nelly auch nicht: Die trabte ganz gemächlich los, ich fuhr bequem nebenher; die (Jogging-)Leine am Fahrrad befestigt und von mir locker, aber kurz genug gehalten, dass sie Nelly beim Gehen nicht störte.

So kamen wir gut voran, Nelly hielt wunderbar die Spur und der Feldrand war schnell erreicht.

Hier wechselte der Straßenbelag, statt Asphalt gab es nun einfache Feldwege.

Und was liegt naturgemäß auf Feldwegen herum?

Genau: Steine! Und zwar manche links, manche rechts und einige auch irgendwo in der Mitte.

Und neben dem Tannenzapfen-Anhimmeln hat Nelly eine weitere Leidenschaft: Steine-Anhimmeln.

Damit war es mit dem Vorankommen vorbei; denn Steine wollte ich ihr keine schmeißen, damit sie weiterläuft, aber ohne dass sich da unten auf dem Boden was bewegte, bewegte sich Nelly auch nicht mehr vorwärts. :Oo

Zunächst versuchte ich es mit freundlichem Locken, dann mit ernsthafter Aufforderung, schließlich mit einem energischen Kommando - einzig, Nelly starrte weiter auf den Boden.

- Da merkt man dann doch, dass das Schäfertier nur über eine einzige Gehirnzelle verfügt und die war eben gerade mit Gucken beschäftigt...

(Den Mot vermisste ich mittlerweile übrigens schmerzlich.)

Ich guckte mich um und entdeckte ein Stück weiter am Feldrand ein Stück eines Begrenzungspfostens. Wahrscheinlich hätte ich in aller Ruhe dahinlatschen und den holen können, doch traute ich der scheinbar festgewurzelten Nelly nicht wirklich und befürchtete, sie könnte mir doch folgen, das Fahrrad umschmeißen, einen Schrecken bekommen und mit meinem Drahtesel schließlich die Lampertheimer Spargeläcker umpflügen.

Darum schubste ich ihr 20 Meter lang Stück für Stück Kiesel in die entsprechende Richtung und als wir endlich angekommen waren, freute sich Nelly sehr darüber, nun eine "Beute" tragen zu dürfen.

Endlich ging es dann auch wieder flott vorwärts; Nelly trabte weiter und wir steuerten nach einer Weile wieder den Heimweg an.

Dabei kamen wir an einem Grundstück vorbei, an dessen Grenze zur Straße eine große Kiefer wuchs und wo eine Menge Zapfen auf dem Boden lagen.

Ihr ahnt es sicher schon: Nelly tat keinen Schritt mehr!

"Soll ich den nehmen? Oder den? Oh, der ist toll!" :Oo

Okay, mir war ja mittlerweile klar, dass Nelly gerade schon wieder einzellermäßig unterwegs war, also nahm ich einen der Zapfen, fuchtelte Nelly damit vor der Nase herum, damit sie ihn überhaupt wahrnahm und radelte dann los.

Nelly setzte sich tatsächlich wieder in Bewegung. Genauer gesagt, sie guckte gar nicht mehr woanders hin, sondern starrte die ganze Zeit auf das Objekt der Begierde. Das war gar nicht so schlecht, dadurch sah sie auch nicht die Katze, die keine fünf Meter vor uns in scheinbar suizidaler Absicht die Straße kreuzte und deren Entdeckung mir wahrscheinlich einen neuen Geschwindigkeitsrekord auf meinem Fahrrad beschert hätte.

Leider sah sie dadurch aber auch den Laternenpfahl auf dem Gehweg nicht und um ein Haar wäre sie dagegen gelaufen. Irgendwie ging mir da auf, dass ICH gerade als Blindenhund für den Schäferhund agierte und lotste Nelly daraufhin schön umsichtig nach Hause. :D

Also, Fazit dieses Ausflugs ist: Nelly ist ein super Hund zum Fahrradfahren. Man braucht auch keinen Springer für sie, statt dessen empfehle ich das Anbringen einer Halterung am Lenker, die es ermöglicht, verschiedene, bei Nelly begehrte Gegenstände daran zu befestigen und vor ihrer Nase herzuführen, damit sie weiß, wo´s lang geht!

Link zu diesem Kommentar

So, abgesehen von den Gassis verbrachten die beiden den Tag in Haus und Garten, spielend, badend, faulenzend.

Nelly gerbte Tobi wieder das Fell; Tobi schlug Nelly an seinem Napf wieder in die Flucht und alles andere war entspannt und friedlich, wie man an den Bildern sieht. Es folgen jetzt (in mehreren Beiträgen) einige von heute, angefangen mit Nellys Grimassengesicht. :D

post-9604-1406418106,77_thumb.jpg

post-9604-1406418106,79_thumb.jpg

post-9604-1406418106,81_thumb.jpg

post-9604-1406418106,84_thumb.jpg

post-9604-1406418106,86_thumb.jpg

post-9604-1406418106,89_thumb.jpg

post-9604-1406418106,91_thumb.jpg

post-9604-1406418106,94_thumb.jpg

post-9604-1406418106,96_thumb.jpg

post-9604-1406418106,98_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar

Hast Du ihr die Ohren auf den Kopf getackert? :o :o

Lass Dich bloß nicht erwischen!! :o :o

Link zu diesem Kommentar
Tina+Sammy

Ob Katja so einen deformierten Schäferhund überhaupt zurücknimmt? :think:

Kann es eigentlich passieren, dass so ein Nellyfant eine zweite Gehirnzelle entwickelt, wenn man die eine zu sehr beansprucht? :D

Link zu diesem Kommentar

Ein Bild vom Radfahren:

animaatjes-ezel-61568.gif

Du könntest Dich ruhig mal wieder rasieren! :D :D :D

Link zu diesem Kommentar

Der Gesichtsausdruck ist jedenfalls entsprechend der Anzahl der Gehirnzellen. :D

Das mit der zweiten Gehirnzelle glaub ich eher nicht. Und wenn die eine Zelle sich teilt, hat der Nellyfant ja erstmal zwei kleinere. Ich glaub, das würde dann auch nicht weiterhelfen. :D

Link zu diesem Kommentar

Die Pinienzapfen... Beide Hunde sind ihnen verfallen!

Ob das a055.gif für Hunde sind?

post-9604-1406418106,99_thumb.jpg

post-9604-1406418107,01_thumb.jpg

post-9604-1406418107,03_thumb.jpg

post-9604-1406418107,06_thumb.jpg

post-9604-1406418107,08_thumb.jpg

post-9604-1406418107,1_thumb.jpg

post-9604-1406418107,12_thumb.jpg

post-9604-1406418107,13_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Die Pinienzapfen... Beide Hunde sind ihnen verfallen!

Ob das a055.gif für Hunde sind?

Bestüüüüümmt ... sieht jedenfalls so aus! :D :D :D No dope - no hope!

d050.gifd050.gifd050.gif

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...