Zum Inhalt springen
Registrieren

Leder - wunderbares Material für Zubehör


Cucca

Empfohlene Beiträge

Mit wieviel cm Dehnung muss man denn ungefähr rechnen? Ich will ein Zugstopp-HB machen, da ist das ja schon wichtig.

Hat eigentlich schon mal jemand ein Zugstopp geflochten? Weiß gerade gar nicht wie ich das mit den Ringen machen soll. Ich wollte eigentlich 2 Seiten aufeinander zu flechten,mit Lücke in der Mitte weil da eine Zierniete sitzen soll.Aber der Verschluss muss ja schon während des flechtens richtig liegen. Weiß gerade nicht wie ich das erklären soll :zunge:

Muss ich die Teile stückeln wie hier? http://www.himmlisch-hund.de/catalog/images/wurger-halsband-geflochten-mit-beschlagen-20mm.jpg oder geht es auch irgendwie in einem Stück?

Ich wollte es eigentlich so haben http://www.muehlenwerkstatt.com/media/images/popup/FettlederHB-Zugstopp-Messing.jpg nur da ist das Ende ja auch genietet. Wahrscheinlich geht es nicht anders :???

Link zu diesem Kommentar

Zugstopp haben doch Kendra und auch Alyssa (Moony) geflochten. Dafür gibt es doch eine Anleitung?

Das Ende muss man dann aber "durchziehen oder rückflechten", da wurde ein paar Seiten vorher drüber gesprochen.

Zum Ring: Den Stop-Ring musst du während des Flechtens einflechten.

Als erstes also den Durchzug-Ring, als Startpunkt nehmen, dann flechten, nach ein paar cm dann den Stoppring. Dann bis zum Ende und dann am Ende durchziehen/drüberziehen... naja, die Anleitung dazu steht irgendwo auf Seite 4 oder 5, jedenfalls am Anfang ;)

Nicht vergessen, VOR dem Stopring-einflechten den letzten Ring einlegen! Sonst musst du den ganzen Kram nochmal aufflechten :D

Edit: man kann das Ende auch nieten, oder nähen. Ist aber natürlich dann nicht mehr korrigierbar, wenn es erstmal vernietet ist. Alternative wären vielleicht Chicago-Schrauben ? Das würde dann den langwierigen Endknoten ersetzen :)

.

Link zu diesem Kommentar

Ups, dann muss ich mal suchen. Ok, dann muss ich also in einem durch flechten statt aufeinander zu. Ich habe Nieten die man mit einem Hammerschlag befestigt. Weiß aber nicht welche Belastung die aushalten.

Link zu diesem Kommentar

Habe das Zugstopp jetzt fertig.

Rückflechten ging ganz gut, reicht das auch? Wegen der Stabilität.

Hatte nur beim ersten Versuch zu knapp gemessen. Aus dem Stück wird jetzt eine Leinenkoppel, die ich sowiso machen wollte.

Mit Gesamtlänge x 3 kam ich dann ganz genau hin.

Link zu diesem Kommentar

Hi ihr lieben,

Also ich muss als erstes sagen : "Ihr macht soo tolle Sachen, sehen alle wunderbar aus!"

So nun an die Leute die auch Fettleder verarbeiten.

Ich möchte mir nun gerne eine Retrieverleine aus voll geflochten machen (siehe Bild unten) mit einer Handschlaufe. Nur ich habe dies noch nie gemacht. Ich weiß nicht wieviel Meter ich für eine 1Meter Leine brauche ?!

(HUF vom Border Collie ca // Muss noch genau gemessen werden)

Ich finde nur Anleitungen für eine normale Leine, aber nie für ein geflochtenes Halsband so wie einer Retriever leine die voll geflochten ist :(

Kann mir dort jemand weiter helfen?

Bild von einer anderen die diese selber macht :

11614844yi.jpg

Link zu diesem Kommentar

Ich würde mind.das 3fache der Gesamtlänge nehmen, siehst ja dann wie lang es wird und kannst zur Not noch kürzen. Und sonst ist das nichts anderes. Ich würde die Schnitte 3cm lang machen, ist leichter zu flechten.

Link zu diesem Kommentar

Ja, für so eine komplett geflochtene Leine muss man - ich hoffe ich irre nicht - it der Handschlaufe anfangen. Meine Idee wäre also:

Leder mittig nehmen, Handschlaufe abmessen, Schnitte machen (Handschlaufenbereich frei lassen ;) ) und dann losflechten.

Weiter und weiter, bis zum ersten Ring (der dann bei weißnichtgenau cm eingebaut wird), dann weiter flechten bis zum zweiten Ring,

BEVOR du den zweiten einflechtest musst du den Zuziehring (also den, der das HB dann zu zieht) dazwischen legen.

Dann den zweiten Ring festflechten (Zuziehring bleibt frei beweglich), dann weiter bis zum Ende flechten, als letztes den Zuziehring mit dem Leder verflechten und das Ende machen.

Entweder einmal drüber ziehen (wie das geht steht hier irgendwo) oder doch vielleicht mit Nieten arbeiten. Je nachdem :)

Link zu diesem Kommentar

Ich habe heute ein neues Leder-Halsband gemacht.

Allerdings blöd wie ich bin, ausgemessen ohne zu bedenken, dass es durch die Knoten ja enger wird *grummel*. Also mußte ich improvisieren und halt einen zusätzlichen Ring einbauen, damit das Ganze nicht voll für die Tonne gemacht wurde, weil es keinem paßt

1tpb-wl-f7f5.jpg

Beim nächsten Mal bin ich hoffentlich schlauer ;):D

Link zu diesem Kommentar
Originalbeitrag

Ja, für so eine komplett geflochtene Leine muss man - ich hoffe ich irre nicht - it der Handschlaufe anfangen. Meine Idee wäre also:

Leder mittig nehmen, Handschlaufe abmessen, Schnitte machen (Handschlaufenbereich frei lassen ;) ) und dann losflechten.

Weiter und weiter, bis zum ersten Ring (der dann bei weißnichtgenau cm eingebaut wird), dann weiter flechten bis zum zweiten Ring,

BEVOR du den zweiten einflechtest musst du den Zuziehring (also den, der das HB dann zu zieht) dazwischen legen.

Dann den zweiten Ring festflechten (Zuziehring bleibt frei beweglich), dann weiter bis zum Ende flechten, als letztes den Zuziehring mit dem Leder verflechten und das Ende machen.

Entweder einmal drüber ziehen (wie das geht steht hier irgendwo) oder doch vielleicht mit Nieten arbeiten. Je nachdem :)

Danke für deine Anleitung, ich habe mich aber nun gegen diese Leine entschieden, da dran werde ich mich erst versuchen, wenn ich schon einige Sachen geflochten habe. Nun werde ich erst mal eine normale kurze Leine versuchen, nur weiß ich nun zwar wie ich den Karabiner verflechte (Dank der Anleitung von Angelica Homepage). Nur weiß ich noch immer nicht, wie ich die Leine mit Handschlaufe hinbekomme. Arbeite ich erst mit der Handschlaufe oder erst den Krabiner? Wie mache ich die Handschlaufe.

Ich weiß, ich kann wirklich doofe Fragen stellen, wenn man aber weiß wies geht, ist es einfach, aber ich bin so planlos :) Bitte um Hilfe vlt anhand von Bildern? Möchte nicht gerade jemand ne Leine machen mit Schlaufe? Und kann dies ein wenig Dokumentieren für mich und mir nachher eine Bilderbeschreibung zukommen lassen? :)

Wauzi : Vielen Dank für dein schnellen Beitrag.. :)

Link zu diesem Kommentar

generell wuerde ich erst die Schlaufe und dann den Karabiner machen... weil, was auch immer du zuerst machst, muss beim naechsten durch die Schlitze... also immer mit dem kleineren Teil anfangen ;)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...