Zum Inhalt springen
Registrieren

Alleinbleiben in Hundeboxen


pesu

Empfohlene Beiträge

Originalbeitrag
Originalbeitrag

Hallöchen, also ich hoffe du kannst etwas damit anfangen:

http://www.amazon.de/gp/product/B001ECHNI0/ref=ox_sc_act_image_1?ie=UTF8&psc=1&smid=ABNBZJH9B9F77

Gute bewertungen und schön viel Platz, der Hund könnte ihn als schlafplatz benutzen und damit den Hund erst einmal nichts passiert, bis die Wohnung Hundesicher gemacht wird, kann es auch zur sicherheit des Hundes dienen. =)

Also egal wie lange, aber einen Hund der schon Dinge zerstört hat, würde ich nicht in so eine Box sperren ... wie lange hält die dann wohl? :kaffee: Wenn es denn sein muss, dann sollte die Box auch stabil sein und möglichst nicht zum anfressen einladen.

Das stimmt wohl, aber wenn der Hund alles andere nicht zerfrisst so wie ich es mitbekommen hatte, kann es sein das die Box ebend doch reicht, das muss sie selbst entscheiden ;)

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 102
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    25

  • pesu

    11

  • MaramitJule

    9

  • Fredbert

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ich bin erschüttert, wieviele Menschen ihre Hunde bis zu 6 Stunden und mehr in eine Box sperren! :Oo:Oo

Jeden Tag!

Wie oft hat schon ein Neuuser geschrieben - der Hund ist in unserer ABwesenheit im Zwinger -

und wurde dafür fertig gemacht!

EIn Zwinger ist groß, da kann der Hund herumgehen, hat mehrere Blickwinkel!

Im Gegensatz zu einer Box!

Natürlich schlafen alle Hunde darin tief und fest - weiß man ja ganz genau! :Oo:Oo

Die armen Hunde!

Link zu diesem Kommentar

Amy muss auch in ihre Box wenn ich weg gehe. Sie hat aber auch eine riesen Box in die sie mehrfach reinpassen würde. Sie liebt ihre Box. Manchmal liegen Amy und Charly sogar zusammen drin. Demnach ist da echt viel Platz.

Sie hat mir von Anfang an ständig alles kaputt gemacht wenn ich nicht da war. Obwohl wir viel trainiert haben. Aber so bald ich weg bin macht sie alles kaputt. Da bringt es auch nicht einen Raum "Hundesicher" zu machen. Sogar bei Türklinken die nach UNTEN gestellt sind bekommt sie die Türen noch auf.

Ich habe mir dann irgendwann überlegt ob es besser ist sie in eine große Box zu stecken in der sie dann ruhig die ganze Zeit schlafen kann oder ob ich ihr einen Maulkorb aufsetze durch den sie auch gut trinken und so kann. Dann hätte sie ja mehr Platz und könnte ich aussuchen wo sie liegt. Mit ihrer Box ist sie aber zufrieden. Allerdings bin ich auch nie wirklich lange weg (selten mal ca. 2 Stunden zum Einkaufen oder zum Arzt). Und dann bekommt sie Wasser mit in die Box.

Link zu diesem Kommentar
Originalbeitrag

Natürlich schlafen alle Hunde darin tief und fest - weiß man ja ganz genau! :Oo:Oo

Bei mir weiß ich nicht ob Amy schläft, aber auf jeden Fall ist sie ruhig. Denn wenn meine Schwester nach Hause kommt bemerkt sie gar nicht, dass Amy da ist.

Link zu diesem Kommentar
Joss the Dog

Ich würde die Box da eher als Übergangslösung betrachten und das Alleine bleiben nochmal explizit üben, damit das irgendwann nicht mehr nötig sein wird *denk*

Bzw. was heißt nötig - dass die Box mit geöffneter Tür dastehen kann und der Hund dann selbst entscheidet, ob drin oder nicht ;)

Denke, die Phase, in der soviel zerstört wird, geht sicherlich auch bald rum : )

Link zu diesem Kommentar
Originalbeitrag

Ich bin erschüttert, wieviele Menschen ihre Hunde bis zu 6 Stunden und mehr in eine Box sperren! :Oo:Oo

Jeden Tag!

Wie oft hat schon ein Neuuser geschrieben - der Hund ist in unserer ABwesenheit im Zwinger -

und wurde dafür fertig gemacht!

EIn Zwinger ist groß, da kann der Hund herumgehen, hat mehrere Blickwinkel!

Im Gegensatz zu einer Box!

Natürlich schlafen alle Hunde darin tief und fest - weiß man ja ganz genau! :Oo:Oo

Die armen Hunde!

Ich denke,beides geht unter bestimmten Vorraussetzungen.

Wenn der Hund den Zwinger gewohnt ist und ein "Draussen-HUnd"

Wieso nicht?

Allerdings gibt es halt reichlich "Stubenhunde" die jederzeit freiwillig ihre Box aufsuchen und auch ohne verschlossene Türen Stunden darin verbringen.

Die eben aber NICHT das Hausverlassen und ihren Zwinger aufsuchen würden,ohne,dass man sie reinführt.

Da muss man halt abwägen.

Ich denke,eine Box sollte gross genur sein,dass ein Hund flach,ausgestreckt auf der Seite liegen und aufrecht stehen kann.

Aber ja,in gewisser Weise hast du recht.

Das Wort Zwinger weckt doch schnell generelle Abscheu,wärent Kennel irgendwie akzeptiert ist.

Das ist pauschal sicher falsch.

6 Stunden täglich würde mir übrigens auch Magenschmerzen bereiten. Als Notfall,aßnahme finde ich es aber akzeptabel.

Link zu diesem Kommentar

Ja sicher geht alles.

Verboten ist es aber trotzdem in Deutschland seinen Hund stundenlang, regelmäßig in einer Box unterzubringen.

Nur kann man das, anders als eine gesetzwidrig gestaltete Zwingerhaltung, kaum kontrollieren und es wird sich schön geredet.

Link zu diesem Kommentar

Unabhängig von der Frage, ob Box tierschutzrelevant ist oder nicht, würde ich mal diesen EINZELFALL betrachten:

Der Hund scheint ja ein ehemaliger Straßenhund zu sein. Ist also das Eingesperrt sein nicht wirklich gewohnt.

Die Zeiten, in denen sie in ihrem bisherigen Leben eingesperrt war, kann man wohl eher als "traumatisch" betrachten (Transport, Flug.... alles mit Unsicherheit, Angst verknüpft)

Das kann man kaum mit einem Junghund vergleichen, der der langsam positiv an die Box gewöhnt wurde. Wenn SO ein Hund sich JETZT freiwillig in eine Box zurückziehen würde, würde ich mir eher Sorgen machen, wieso der sich so zurück zieht!

Die TE schrieb, dass von den Kabel keine Verletzungsgefahr ausgeht.

Deswegen würde ich kaputte Kabel in Kauf nehmen, soweit nicht wegräumbar, den verfügbaren Raum auf ein Zimmer (gemütlich) begrenzen und das Alleine sein üben.

Link zu diesem Kommentar

Ich stimme Maike vollkommen zu.

Einen Hund mit dieser "Vergangenheit" benötigt wesentlich mehr Zeit sich an eine Box zu gewöhnen als ein Hund, der diese als Welpe spielerisch und positiv kennen gelernt hat.

Selbst wenn Lucie die Box wider dem Normalfall schneller annimmt, ist es immer noch ein Unterschied, ob sie kurzzeitig reingeht oder über Stunden dort eingeschlossen verbringen muss.

Natürlich kann man es mit der Hau-ruck-Methode schnell erreichen (Hund rein und drin lassen, bis Ruhe herrscht), aber wirklich positiv wird der Hund diese Box dann nie sehen und auch nie freiwillig und entspannt drin sein.

Link zu diesem Kommentar
piper1981
Originalbeitrag
Originalbeitrag

Gibts ein Raum wo sie nicht viel kaputt machen kann.

Bad, Flur oder so?

Also,ehe ich einen Hund in einen kalten,so unbewohnten Raum wie ein Bad stecke,dann doch lieber eine gewohnte ,kuschelige Box.

Hm, bevor ich den Hund stundenlang in eine "kuschelige" Box stecke, würde ich dann lieber das Bad oder einen anderen sichern Raum kuschelig machen....

zb indem man eine kuschelige offene Box reinstellt.... :kaffee:

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...