Ferun 23. November 2017 Och Mensch, immer noch niemand in Sicht, der sich Brownie zutraut? Ich finde den so bessonders und hübsch. Daumen sind fest gedrückt . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AlexT 24. November 2017 Ich finde den ja so toll! Wenn wir hier doch nur passende Vorraussetzungen hätten. Da muss sich doch jemand finden! Hier sind alle Daumen gedrückt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
devito 24. November 2017 Ach ich muß so oft an ihn denken. Was für eine Schönheit, ich weiß nicht warum sich niemand in ihn verlieben kann. Ich drücke ganz fest die Daumen für ein tolles Zuhause. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AlexT 24. November 2017 Ich finde ja auch, dass der so ein charmantes Gesicht hat und einfach ein unglaublich spezieller toller Hund ist...da muss sich doch jemand finden....und offensichtlich macht er ja schon tolle Fortschritte, was seine Ängstlichkeit angeht. Und mit eigener Familie wird das sicher schnell noch besser.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
asti 31. Mai 2018 Brownie wartet nun seit 3 Jahren im Tierheim Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wilde Meute 24. Juni 2018 Am 31.5.2018 um 21:48 schrieb asti: Brownie wartet nun seit 3 Jahren im Tierheim Ach man.. das kann doch nicht wahr sein. Ich aktiviere mal alle Daumen und Pfötchen für den süßen Kerl. Es muss doch nun endlich mal klappen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Flitzmaus 24. Juni 2018 Leider können wir auch nur die Daumen drücken. Hoffentlich finden sich bald die passenden Menschen für Brownie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
asti 28. Juli 2018 Von einer Tierpflegerin geschrieben: Bisher haben wir es noch nicht verkündet – einer unserer Langzeitbewohner hat nun, nach 3 Jahren, ein Zuhause gefunden. So lange haben wir nach dem passenden Zuhause gesucht, dass wir es selbst noch gar nicht glauben können. Viele Leute kommen mit dem Anspruch ins Tierheim, ein Tier zu finden welches einen „ausgesucht“ hat. Liebe auf den ersten Blick sozusagen. Doch nicht jedes Tier ist für diesen Schritt bereit. Manchmal braucht es den zweiten, dritten oder fünften Blick, bis das Tier bereit ist daran zu glauben, nun auch „seinen“ Menschen gefunden zu haben. Und bei Hunden wie Brownie dauert es sogar noch sehr viel länger. Den Brownie hat sich seine Menschen nie ausgesucht, er war mit seinem kleinen Kreis bekannter Freunde im Tierheim vollkommen zufrieden. Besucher? Nein, die stören nur. So verbrachte er die Vermittlungzeiten versteckt in seiner Höhle oder als Salzsäule erstarrt im Auslauf. Kamen doch mal Besucher näher, bedachte er diese mit keinem Blick. Fleischwurst in der Hand? Nein danke ich habe schon gegessen, schien er zu denken. Dies führte dazu, dass seine wenigen ernsthaften Interessenten sich doch immer irgendwann den deutlich zutraulicheren Hunden zuwandten. Brownies Problem hatte einen Namen: Deprivationssyndrom – Ein Wort, schwer zu schreiben und noch schwerer zu verstehen. Es bedeutet, dass ein Hund in der Phase des Heranwachsen wichtige Erfahrungen nicht machen konnte. Erfahrungen, welche es aber benötigt, um mit neuen Situationen umgehen zu können, welchen unsere Hunde im normalen Leben ausgesetzt sind. Es bedeutet, seine Angst nie völlig überwinden zu können. Es war so schlimm, dass Brownie als er zu uns kam jeden Tag vergaß wer wir waren. Wir sagten dazu, er lernt jeden Tag neue Menschen kennen Und ja, auch uns, trotz jahrelanger Hundeerfahrung, hat er vor einige Herausforderungen gestellt. Ich muss noch immer daran denken, als Brownie und ich uns drei Monate kannten, er im Freilauf saß und es in Strömen zu regnen begann. Er hatte in diesem Moment beschlossen, mich nicht mehr zu kennen. Dies hatte zur Folge, mitten im Regen zu sitzen und einen Hund zu locken damit dieser nicht nass und erkältet wurde. Und natürlich geduldig und ruhig zu bleiben… Brownie, danke das wir von dir lernen durften. Die Kunst der kleinen Schritte, Geduld, Verständnis und viele wundervolle Tage hast du uns geschenkt. Das erste Mal an der Hand schnuppern, die erste Freude uns am nächsten Morgen zu sehen und wie die Zeit immer kürzer wurde, bis du neue Ausführer und Ehrenamtliche in dein Herz schließen konntest. Nur wenige Hunde konnten uns bisher so viel beibringen wie du. Und vielleicht hatte es somit einen Grund das du solange warten musstest? Vielleicht werden genau diese Dinge uns helfen, wenn der nächste Schützling uns braucht. Danke Brownie! Und nun genieße das Leben, welches du dir so sehr verdient hast! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag