Zum Inhalt springen
Registrieren

vom Tisch


Jannis

Empfohlene Beiträge

@Bubuka

Jannis füttert nicht nur Brot, sondern auch. Was ist denn so ungesund am Brot für Hunde. Bitte mit guter Begründung und Belegen. Außer BARF-Seiten (allen voran der Blog von Nadine Wolf)...

 

Ach, die Erbsenzählerin.

Das "auch" bezog sich nicht auf Jannis.

Ich hätte schreiben können: Ich kenne sogar Hunde, die nur mit Brot gefüttert wurden.

 

Was ist denn so ungesund am Brot für Hunde. Bitte mit guter Begründung und Belegen.

 

 

Nee danke, lass mal stecken.

Link zu diesem Kommentar

Man betrachte mal die Hunde in den Tierheimen, die ganz dünnen (unterernährt wirkenden) sind meist die Gesündesten.

Hast dazu auch eine Quelle? Oder ist das nur dein Eindruck?

(Denn du has direkt danach die Menschen angeführt, obwohl mittlerweile belegt ist, dass bei Menschen leichtes Übergewicht für die Gesundheit förderlich ist)

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Jannis

Das habe ich auch nirgends gesagt. Ich rede von Übergewicht, nicht von leichtem, das wäre eine Frage der Optik, aber wenn ich einen 20-kg Dackel sehe, dessen Bauch über den Boden schrappt vergeht mir doch so einiges. Oder letztens am See hat sich eine Frau darüber aufgeregt, dass unser Jannis einen Tsunami auslöst, wenn er ins Wasser hobst, weil von ihrem Dackel nur noch die Nase herauskam.

 

Der Hund war so fett, dass er nur noch mit Mühe schwimmen konnte, an laufen war gar nicht mehr zu denken.


Natürlich kann man einen Mangel anfüttern.

Nur weil Du jetzt den zweiten Hund ohne Krankheit hast, bedeutet das nicht, dass Du die beiden Hunde gesund ernährt hast.

Ich kenne auch Hunde, die nur mit trocken Brot gefüttert wurden und auch nicht krank waren.

 

Die sind aber nicht durch die Brotfütterung gesund geblieben, sondern trotz der Brotfütterung.

Es ist der vierte...

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

Okay, wenn der Hund sich nicht mehr bewegen kann, dann ist das freilich was anderes. Ich will auch nicht, dass der Hund nach 20  Minuten Spaziergang zusammenbricht (war bei Akuma so, nach  Minuten war Schluss. Auf irgendwas raufspringen? Ging nicht.)... traurig das...

Link zu diesem Kommentar

Kann man Getreide wie die Natur es liefert essen? Nein! Man muss es kochen oder erst der wertvollen Hülle berauben, Mehl mahlen und dann in tödlicher Hitze Brot backen. Vitalstoffleere Kalorien.

Link zu diesem Kommentar
piper1981

Ich weiß nicht, manche Menschen rauchen bis sie 95 sind. Ich verstehe die Art und Weise des Arguments nicht.

Schon im Mittelalter war bekannt, dass die Erde eine Kugelform hat. Auch so ein Aberglaube, dass die dachten, die Erd sei flach.

 

Vielleicht  liegt  das  einfach  daran,  dass mir  nix  daran  liegt,  andere  von  meiner  Meinung  zu überzeugen.  oder  du interpretierst  in  meine  Aussagen  iwas  rein, was  ich  gar  nicht  meine?(Steckst  mich  in eine  Schublade?)

Ich habe  lediglich  geschrieben,  wie  ich  es handhabe,  meine  Erfahrungen  dazu  und  keinerlei  Anlaß sehe etwas  zu ändern. 

 

Hm, also  ich  komme  aus  einer  Raucherfamilie, (ich  selbst  rauche  aber nicht) alle  haben  iwelche  "gesundheitlichen"  Probleme,  die  sich  aufs rauchen zurückführen  lassen könnten,  angefangen  bei  gelben, schiefen Zähnen bis hin zu Krebs...

Sicherlich  kann man  als Raucher  auch  95  werden, die Frage  ist  nur wie....

Meine "Argument"  bezog  sich  nicht  darauf,   dass  meine  Hunde   alt  werden/wurden,  sondern  ich habe   gefragt,  ob  man  denn in oder  nach   13  Jahren  nicht  iwann  mal  die  "Fehlernährung"   sehen  müsste?

Link zu diesem Kommentar
Jannis

Kann man Getreide wie die Natur es liefert essen? Nein! Man muss es kochen oder erst der wertvollen Hülle berauben, Mehl mahlen und dann in tödlicher Hitze Brot backen. Vitalstoffleere Kalorien.

Was bitte soll das denn sein?

Link zu diesem Kommentar

Viele Kohlenhydrate, wenig Eiweiß, kaum bis gar keine Vitamine. 

Link zu diesem Kommentar
Juline

Viele Kohlenhydrate, wenig Eiweiß, kaum bis gar keine Vitamine.

Brot: wasserlösliche Vitamine des B-Komplexes: Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B3 (Niacin), Vitamin B6 (Pyridoxin) und Vitamin B9 (Folsäure). Mineralstoffe: Phosphor, Magnesium, Calcium und Kalium in großen Mengen sowie Natrium, Eisen und Jod in kleineren Mengen.

 

Ist Brot kein regelmäßiger Bestandteil der Ernährungsgewohnheiten, so ergibt sich schnell ein Ungleichgewicht des Kalorienprofils, denn der Anteil von Kalorien, die aus Lebensmitteln stammen, welche reich an Fett und Proteinen sind, nimmt insgesamt zu, und so entfernt man sich immer weiter von den Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung, bei der 50 % bis 55 % des Kalorienbedarfs pro Tag mit Kohlenhydraten, 10 % bis 15 % mit Proteinen und die verbleibenden 30 % bis 35 % mit Fett gedeckt werden sollen. Deshalb sollte Brot ein normaler Bestandteil des Speiseplans aller Menschen sein

 

Zitat aus: Grundnahrungsmittel Brot

http://www.eufic.org/article/de/rid/grundnahrungsmittel-brot/

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...