KleinEmma 28. Februar 2019 vor 10 Minuten schrieb Tinky: Ich würde auf das Thema gern eingehen, aber nicht hier. Hab aber irgendwie noch keinen passenden Thread gefunden (bissl unübersichtlich das Forum ) Kannst ja einen passenden Thread eröffnen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tinky 28. Februar 2019 Es gibt schon so viele Thread's hier. Gestern Abend hatte ich gemeint, mal was passendes gefunden zu haben, finde es aber grad nicht wieder, wo es ganz gut rein gepasst hätte. Dabei wollte ich es mir merken, war wohl doch schon zu spät Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ebo 31. Mai 2019 Es ist jetzt einige Zeit vergangen und ich wollte zumindest noch mal sagen:alles ist gut -sie ist gelehrig und es gibt keine Probleme-ganz im Gegenteil funktioniert es mit zwei Hunden im fast selben Alter super gut. Klar wurde mal ein Sofakissen gekillt das bleibt beim Welpen nicht aus aber das gehört halt dazu. Für alle die, die sich-ich hoffe mal aus den richtigen Gründen-sorgen gemacht haben:ich würde es jederzeit wieder so machen weil es nicht nur für die Familie ein Gewinn war, sondern auch dem Ersthund richtig gut tut. Zum Bauernhofzuchthund oder Hundemassenimport Thema möchte ich nichts mehr sagen: da soll jeder seine Meinung haben und das tun was er meint. Es hat sich übrigens vom Wesen und Körperbau bisher der Vizsla durchgesetzt...wild schnell anhänglich sensibel und wissbegierig. Rehwild oder Hasen interessieren sie noch nicht-mal abwarten. Die Reserviertheit fremden gegenüber könnte vom Aussi kommen-Labbi seh ich gar nicht in ihr. so das wars schon wieder von mir Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 5. Oktober 2019 Das klingt eigentlich alles nach Australian Shepherd, ein Vizsla wäre auch indem Alter schon nasenorientierter. Steht sie denn häufig vor? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ebo 5. Oktober 2019 Ja das vordere Bein ist oft hoch sobald sie Wild wittert und ihre Nase oft am Boden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag