Gast 12. September 2019 vor 2 Minuten schrieb Estray: Ernst gemeinte Frage. Frag sie doch mal Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Estray 12. September 2019 vor 8 Minuten schrieb benno0815: Frag sie doch mal Ich habe Janko heute bei jedem Kuhfladen gefragt, aber keine Antwort bekommen. Er ist halt gut erzogen und redet nicht mit vollem Mund. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 12. September 2019 Darmflorakur könnte ich mir noch vorstellen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 12. September 2019 Hab hier auch so einen gelegentlichen Äppelmopser. Allerdings ist etwas dabei wählerisch! Er mampft nicht jeden Haufen! Die mit mehr Struktur, egal ob trocken oder feucht und wüzigem Geruch. Meist Wiesenäpfel. Muss schon richtig lecker sein. Wenn er Pferdeäpfel mampft, dann beißt er so richtig genussvoll rein und dann schmatzt ganz laut . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pixelstall 12. September 2019 Darmbakterien, einige davon produzieren z.B. B12 - deswegen stehen auch Welpen und Junghunde so auf Wiesendrops. Ach ja da kommt auch das Wort Köter her, denn früher haben Hunde neben Abfällen auch die Fäkalien verwertet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shyruka 12. September 2019 Bezüglich barfen sagt man ja immer, dass sowas wie Pansen und Blättermagen (was letzen Endes nichts anderes enthält, als Kuh-Scheiße), den Bedarf an Gemüse auf natürliche Weise deckt. Das wird bei der Scheiße nicht anders sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 12. September 2019 Pferdeäpfel sind auch die einzigen Exkremente, die Wega fressen wollte. Ehrlich gesagt, sind die für meine Nase, auch die an 'angenehmsten' riechen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 12. September 2019 Kaninchenkot mag meine lieber. Der riecht für mich auch besser. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag