Gast 13. September 2019 Spock schätzt seinen Pferdeapfel ganz frisch oder sehr gut abgehangen. An all den vielen Pferdekötteln die zwischen gerade ausgeschieden und "überschrittenes Verfallsdatum" liegen, hat Spock kein Interesse. Ganz frische Hinterlassenschaften verwandelt der Vulkanier zügig in einen gasförmige Aggregatzustand, und das ziemlich lange, was so manchen Besucher zu der Frage bewegte, wie viele Pferde denn eigentlich so in unserem Häuschen leben würden. Hasenköttel dienen schon mal als netter Snack zwischen den Mahlzeiten, aber eher gelangweilt ohne die Spock-typische Begeisterung. Füchse sind Spocks erklärte Feinde, ich nehme an, weil es Beutegreifer sind, die auch Lämmer angehen. Das ist aber nur eine Mutmaßung. Bei Fuchskötteln verzieht Spock das Gesicht und bekommt eine Bürste. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Naschkatze 13. September 2019 Finchen liebt Kaninchenköttel. Gänse- und Schafskacke sind auch gut. Pferdeäpfel finden wir nur ganz selten, werden aber auch nicht verschmäht. Sehe ich alles gelassen, solange sie danach nicht Küsschen verteilen will Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Juline 13. September 2019 Ist ja interessant, man müsste mal eine Studie machen, ob es einen Zusammenhang gibt zw. Hundefutter und Vorlieben für "Fremdkacka" Tschuli hat um JEDE Sorte Kacke einen Bogen gemacht, mit angeekeltem Gesichtsausdruck. Ich weiß noch, dass sie in der BH-Prüfung statt "Fuß" einen riesen Bogen um eine bestimmte Stelle auf dem Rasen gelaufen ist, da muss wohl vorher irgendwann ein Haufen gelegen haben und noch Schmierreste im Gras, der Richter fand das zum Glück amüsant Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ElsbethMcGregor 13. September 2019 ist ja gerade unser Thema! Elli isst überhaupt keine Hinterlassenschaften, ich persönlich freue mich drüber. Sie hat aber erklärte "Feinde" und als sie erkannt hat, dass Pferdeäpfel von Pferden kommen und Pferde nunmal megagruselig und blöd sind, muss sie seitdem drüber markieren, das gleiche gilt für Marder- und große Vogelkacke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Freefalling 13. September 2019 Es scheint die Wälzer und die Fresser zu geben. Femo ist ein Fresser. Nicht toll. Er buddelt sogar nach Katzenkot. Aber Fuchskacke lässt uns kalt, während Saga sich darin sehr gern wälzt. Das finde ich persönlich ekliger. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ferun 13. September 2019 @ElsbethMcGregor Ferun markiert auch drüber. Auch bei toten Mäusen oder sonstigen Leichen am Wegesrand. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KleinEmma 13. September 2019 vor 13 Minuten schrieb Ferun: @ElsbethMcGregor Ferun markiert auch drüber. Auch bei toten Mäusen oder sonstigen Leichen am Wegesrand. Emma auch, aber nur, wenn die Leichen schon unkenntlich sind. Sehen sie noch nach Lebewesen aus, werden sie kurz beschnuppert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Annali 13. September 2019 vor 14 Minuten schrieb Ferun: Auch bei toten Mäusen oder sonstigen Leichen am Wegesrand. Bei toten Tieren tut Linnie gerne so, als hätte sie sie höchstpersönlich gerade erlegt. Die werden geschnappt und hochgeschleudert, dann springt sie hinterher, stürzt sich (mit perfektem Mäuselsprung) darauf, schleudert die Beute wild hin und her und dann die ganze Prozedur von vorne. Zwischendurch guckt sie zu mir „Haste gesehen, was ich gefangen habe? Guck mal, das bewegt sich noch...“. Natürlich wartet sie auf meine Frage „Willst du ... tauschen?“ - dann kommt sie angerannt für den Keks. Auf einem Weg (Grünstreifen zwischen zwei Feldern), den wir regelmäßig gehen liegt ein halber Kaninchenschädel, den haben wir bestimmt schon 200 Mal getauscht... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 13. September 2019 Sehr interessant das Thema : vor 2 Stunden schrieb KäptnKörk: Ganz frische Hinterlassenschaften verwandelt der Vulkanier zügig in einen gasförmige Aggregatzustand Khan pupert davon gar nicht. Auch nicht wenn er Horn knabbert. Auch kein Durchfall oder Spucken. Das höre ich häufig, dass die Leute sagen ihr Hund würde von Äppeln oder dem o.g. Gasattacken starten oder spucken.... hier nix..... zum Glück! vor 19 Minuten schrieb Freefalling: Es scheint die Wälzer und die Fresser zu geben. ..... der Köterling macht beides. Aber beides ausschließlich "zu Hause"; sprich bei uns am Stall und nur von Pferden die in der selben Gruppe wie seine Ponys leben. Beim Wälzen hat er die gleichen Vorlieben wie beim Futtern. Und das macht er auch ausschließlich auf der Koppel. Gerne erst in einen saftigen und würzig duftenden Haufen reinbeißen und sich dann, Schulter voraus, reinschmeißen. .... kann man zum Glück vor der Heimfahrt einfach abbürsten..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ElsbethMcGregor 13. September 2019 vor 32 Minuten schrieb Ferun: @ElsbethMcGregor Ferun markiert auch drüber. Auch bei toten Mäusen oder sonstigen Leichen am Wegesrand. Das mit dem Markieren über die toten Mäuse fände ich fantastisch, leider sind tote Mäuse für Elli das Superleckerli, echt ekelhaft. Ich habe ihr schon die ein oder andere aus dem Hals geholt... Wer lässt überhaupt die ganzen toten Mäuse halb oder ganz rumliegen?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden