Freefalling 12. September 2019 Femo frisst leider auch Canidenkot. Bei Kaninchenkötteln eifert Tom ihm schon nach. Wenig witzig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Siobhan 12. September 2019 In der Rubrik ist hier am beliebtesten Gänseschiete. Oder Kuhfladen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 12. September 2019 Am beliebtesten ist leider eine ganz andere Sorte, die ist in den meisten Fällen nicht vegan... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BastisWunderland 12. September 2019 Hase & Pferd ( nur frisch ) ist hier beliebt Und Menschenkacke auch - ist immer schön weil man die ja kaum ( höchstens am Papier ) von Hundekacke unterscheiden kann Die Hundehaufen würden er nie fressen nur kurz vorsichtig schnüffeln . Da hatten wir schon 2 Unfälle, weil ich den Urheber nicht erkannt habe Johnny aber schon ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 12. September 2019 bin ich gerade froh, dass der Köterling nur "heimische" Pferdeäpfel mampft wenn ich die Haufen-Vorlieben eurer Fellnasen lese! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KleinEmma 12. September 2019 Emma frisst auch wenn, dann Menschenkacke Nicht oft, aber die seltenen Male reichen dann auch *würg*. Kimba hat aber sehr gerne Kaninchenköttel und Schafskacke gemampft. Aber, ihr hätte man fast alles vor die Nase stellen können, sie war nicht sonderlich wählerisch. Lucky dagegen fraß weder vegane noch nicht-vegane Kacke. Er liebte es aber, sich mit so richtig stinkender Schei... einzusauen. Sie waren schon ein tolles Team, die Kimba und der Lucky... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ferun 12. September 2019 Ferun liebt Kaninchenköttel. Zum Glück nur die. Valentina zeigt kein Interesse an irgendwelchen Hinterlassenschaften. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Estray 12. September 2019 All meine Hunde liebten die Ausscheidungen von Kaninchen, Pferden, Kühen, Schafen, Ziegen, Enten... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Annali 12. September 2019 Linnie frisst gerne Fuchskacke, am liebsten schön getrocknete. Die gibt sie auch nicht freiwillig her. Kaninchenköttel knabbert sie mal ganz selten einen oder zwei. Pferdeäpfel werden geschnappt, durch die Luft geworfen, wieder gefangen .... so lange bis ich frage „Willst du den Pferdeapfel tauschen?“ - dann wird er umgehend ausgespuckt, die Zunge einmal schnell über die Wiese oder den Weg ziehen um den Rest abzustreifen, und dann kommt sie angesprintet für das Tausch-Leckerchen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag