Zum Inhalt springen
Registrieren

Spiel mit anderen Hunden?


Gast

Empfohlene Beiträge

gebemeinensenfdazu

Diese Pfotenschlagen bei kleinen Hunden hat meine tatsächlich von denen gelernt. Sie hatte einen Zwergspitz getroffen, der das ständig gemacht hat. Dann brauchte sie erst wieder ein paar Kleinhundbegegnungen um festzustellen, das das eigentlich nicht kollektiv die ultimative Geste für die kleinen ist.

Link zu diesem Kommentar
vor 14 Minuten schrieb Lyris:

Und dann lässt er sich fallen und kneift und strampelt und rauft nach oben. 


Ja, so endet es bei uns auch meistens  😂 

 

Und ganz zum Schluss: Aufspringen, unaufgefordert Sitz machen und Keks zur Belohnung einfordern :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
vor 6 Minuten schrieb Annali:

Und ganz zum Schluss: Aufspringen, unaufgefordert Sitz machen und Keks zur Belohnung einfordern :ph34r:

Jup! Genauso! 😂

Link zu diesem Kommentar
vor 42 Minuten schrieb Lyris:

Und dann lässt er sich fallen und kneift und strampelt und rauft nach oben. 

 

Das wird gern übersehen, daß es Hunde gibt, die gern auf dem Rücken liegen und nach oben kämpfen oder zumindest kein Problem damit haben.

Kimba ist so einer.

Link zu diesem Kommentar

Meine Beiden bevorzugen Kampfspiele mit Rempeln und Drängeln. Dazwischen wird kurz gejagt. Beutespiele werden öfter zum Animieren genutzt - von wegen:"schau mal was ich Tolles habe! Wenn du es fängst, darfst du es vielleicht behalten." Reine Fangspiele mögen sie nicht ganz so gerne. Wanti kann die Haken und engen Wendungen wegen eines Problems im Sprunggelenk nicht so gut mitmachen, und verliert dadurch sehr schnell die Lust. Lupus ist da altersbedingt etwas gehandicapt.

Wanti spielt ausschließlich mit guten Freunden oder Lupus. Lupus hatte früher einen Goldi-Rüden mit dem er sehr viel gespielt hat - allerdings ausschließlich Balgspiele. Hündinnen umgarnt er immer mit spielerischem Gehabe.

Link zu diesem Kommentar

Meine spielen nix :( Sie buddeln gern zusammen (auch, wenn die Maus schon längst ausgezogen ist) und treiben sich auch sonst eigentlich immer zusammen herum (schnüffeln, irgendwas anschauen, einfach nebeneinander laufen), aber sie spielen nicht miteinander und auch so gut wie nie mit anderen Hunden. Ich freue mich immer einen Keks, wenn sie mal jemand anderen zum Spielen auffordern. Am WE waren wir mit einer Husky-Hündin, die wir schon eine Weile kennen und ca. einmal die Woche sehen in einem großen eingezäunten Auslauf. Nachdem eine von meinen stundenlang gebuddelt und die beiden anderen zugeguckt haben, hat Chicci die Hündin mal zum Spielen aufgefordert, so richtig mit Hintern hoch und Vorderkörper tief. Aber das war nach 10 Sekunden schon wieder vorbei. Seit Fussel die "Erwachsene" ist, ist sie viel ernster geworden und nimmt alles superwichtig. Sie albert nur selten mal mit anderen herum. Wenn, dann Rennspiele. Chicci mag auch mal eine Runde mit einem anderen Hund rennen, dabei brummt und knurrt sie auch gerne mal und hat auch nix gegen mal rempeln. Aber so ganz ihrs ist das doch eher nicht und das ist dann auch immer nur kurz.

Mein Schnuffi konnte alles. Rennspiele, Raufen und Zergeln (das beides war ihm wohl am liebsten)
, mit den Pfoten um sich schlagen, "Schnauzenkampf" (wisst ihr, was ich meine? ^^)... Das "Boxen" hat er sich damals wohl bei seinem Huskykumpel abgeguckt, der hat das zuerst gemacht. Eigentlich mochte der Kumpel Zergeln nicht so, aber dem Schnuffi zuliebe, ließ er sich auch mal am Tau durch den Garten schleifen. ^^ Dafür hat Schnuffi dann auch mal mit ihm geboxt. Das ging jahrelang so, die beiden waren wirklich wie Arsch auf Eimer. Beide haben auch mal mit anderen Hunden gespielt, aber ich glaube, nie so ausgelassen wie miteinander.

Link zu diesem Kommentar
vor 7 Minuten schrieb Ivy:

Meine spielen nix

Bin ich beruhigt 😅

Ich werde meist schief angeguckt wenn ich sage: "Mein Hund spielt nicht mit anderen Hunden." Ernte oft sehr kritische Blicke und mir wird erzählt dass was nicht stimmt mit meinem Hund 😕.

Spielt eben nur mit mir und 2 gelegentlich mit Hundefreunden. SonSt kann er herzlich wenig damit anfangen.....

 

 

Link zu diesem Kommentar

Vielleicht sehen sie ja gemeinsames Buddeln auch als spielen an, wer weiß. Man müsste sie fragen können.. Wenn sie das für Spielen halten, dann spielen sie also zusammen. ^^ Sie buddeln ja nicht wirklich, weil sie irgendeinen Zweck damit verfolgen. Manchmal suchen sie Mäuse, manchmal sind aber auch gar keine Mäuse da, sondern irgendwer hat schon vorher ein angefangenes Loch hinterlassen und meine machen es einfach noch größer. Wenn es nach ihnen ginge, könnte der ganze Tag nur aus Buddeln bestehen, das ist ihr liebstes Hobby.Das machen sie auch wirklich liebend gern miteinander und auch mit anderen Hunden zusammen.

 

Das war beim Schnuffi z.B. ein No-Go. Niemand durfte an SEIN Mauseloch, da verstand er gar keinen Spaß. ^^

Link zu diesem Kommentar
hanninanni

Unser Mottentier liebt Rennspiele! Eröffnet wird als Beute, um zu schauen wie schnell der andere Hund ist😇 Danach wird das Tempo angepasst und Jäger und Beutel wechseln. 

Motte rennt meist im großen Radius und je nachdem wie schlau der andere Hund ist und ihr den Weg abschneidet, werden dann auch verschiedene Wendemanöver ausgeführt. Auch da hat sich Mottes Horizont erweitert. Je nachdem wieviel Power im anderen Hund steckt, geht's dann im kleinerer Radius weiter. 

Gegen Rempeln hat sie nichts, aber es darf nicht zu körperbetont werden, das verunsichert sie bei manchen Hunden noch. 

 

Motte hat aber mittlerweile gelernt, das Bellen beim Spielen nicht schlimm oder gefährlich ist. 

 

Und zu den Hunden die nicht spielen:

 

Wir haben einen getroffen. Der hat dann Motte deutlich gezeigt, daß er keinen Bock drauf hat und dann sind beide gemeinsam schnüffeln gegangen. 

 

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...