Zum Inhalt springen
Registrieren

Hund und Rolli, ein Thema, für alle, die Anregungen und Fragen haben


MaramitJule

Empfohlene Beiträge

ja hast richtig gelesen

habe schon paar mal gehabt das verschieden Ärzte dachten das es MS sein könnte da es eher untypsich bei mir läuft

Ja die Arme sidn auch der gröste Schwachpunkt bei mir aber wenn es vollkommen eben ist wie in einen Laden dann kann ich echt lange fahren dann geht es mti den neuen rolli echt gut sonst komme ich imemr ncoh nicht weiter als den 1 Km Jeden Tag üben packe ich leider auch nicht da ich gerade auch einige Baustellen habe

Wenn man an guten Arzt kommt kann man aber eine fibro wie MS gut auseinander halten nur für einige Ärzte sieht es zu ähnlich aus voralelm wenn wie bei mir auch typische Sehschwächen dazu kamen. eher untypisch wäre es MS udn Fibro zu haben die Kombi soll es sehr selten geben daher wenn die fibro eindeutig diagnostiziert werden kann, kann man MS ausschließen

Wende dich wenn es geht eher an eine guten Neurologin die sich mit beiden Erkrankungen gut auskennt udn auch nervenbahnen mit Strom misst etc

Artrose ist leider typisch auch bei fibro

nach 9.5 Jahren zum Schluss hoch dosiertes Morphium abgesetzt udn lebe nun ohne Medis da nciths mehr half Schmerzen waren immer da udn ohne medis sind die Schmerzen mittlerweile auch nicht schlimmer wie damals mti medis nur meine Organe die kurz vor dem Versagen standen sagten Danke.

Den Tiefpunkt kennt jeder mit fibro udn jeder andere der chronisch krank ist daher dafür musst du dich nicht entschuldigen

du darfst mcih gerne privat anschreiben dann schreibe ich dir mehr dazu

udn auch warum ich noch kein GdB habe

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 346
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    169

  • MaramitJule

    73

  • piper1981

    40

  • Nastya

    14

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ich hatte ja vor 2 Jahren die Hirnblutung und hatte ganz tiefe Tiefpunkte.

Ich sah einfach kaum Fortschritte bei liefs ja quasi andersrum ich konnt nichts mehr ausser Herzschlag ,ich bewunder einfach seeeeehr eure Haltung und wünsch euch weiter viel Kraft so schwer das manchmal auch ist ,ihr seid "Echte Helden".

lg BJ

Link zu diesem Kommentar
Kräuterhexe

Angela, danke :kuss: hast ne Pn ;

Also die Fibromyalgie ist bei mir insofern gesichert, als dass alle Tenderpoints positiv sind... aber es tut auch an anderen Stellen weh :D .

Ne, aber bei mir kommen zusätzlich erhöhte Entzündungswerte hinzu, was dann auch wieder für entzündliche Prozesse spricht. Auch im Nervenwasser waren leichte Entzündungen zu erkennen und dann eben heftige neurologische Ausfälle.

Eigentlich sollte ich mich nochmals einer Punktion unterziehen lassen, aber ich habe Schiss hoch zehn, da meine Wirbelsäule fast dauerhaft entzündlich angeschwollen istUnd das ist mir einfach zu heiß.

Aber was ich noch sagen wollte. Dein neuer Rolli sieht cool aus. Darf ich fragen, was der wiegt? meiner ist zwar auch ein Aktivrollstuhl( wobei von 97) und wiegt trotzdem knapp 20 kg. Damit komme ich einfach nicht alleine klar.

Link zu diesem Kommentar

einiges was du schreibst gehört echt nicht zur Fibro da gebe ich dir recht

die neurologischen Ausfälle können von fibro kommen müssen nciht habe ich ja auch teilweise extrem

Den rolli habe ich nicht gewogen aber laut der Infomappe soll er ab 12 KG losgehen max mein ich 20 Kg

da ich einiges mti mehr Gewicht dran habe denke ich das er auch die 18 -20 Kg wiegt da er ja auch für breiter Menschen ist

aber gleiches Gewicht sagt nichts. liegt echt daran ob es der passende für einen ist.auch auf ebener Fläche nur weil ich kurz Gewicht im Rolli verändere bewegt er sich schon, so leichtgängig ist er Bei fibro bekommt man leider kein Kraftverstärker leider aber vieles hängt echt vom Sanitätshaus udn Arzt ab ob man was durch bekommt. Da dein rolli shcon älter ist solltest du versuchen neuen zu bekommen

Link zu diesem Kommentar
piper1981
Originalbeitrag

Aber was ich noch sagen wollte. Dein neuer Rolli sieht cool aus. Darf ich fragen, was der wiegt? meiner ist zwar auch ein Aktivrollstuhl( wobei von 97) und wiegt trotzdem knapp 20 kg. Damit komme ich einfach nicht alleine klar.

Darf ich fragen wieviel du selbst wiegst?

Für "stabilere" Menschen wirst du kaum was finden was weniger wiegt :(

Ich habe Normalgewicht und mein Küschall K-Series Carbon wiegt, mit sämtlichem Zubehör, wie Sitzkissen, Rucksack und co, so um die 10kg....

Mein Küschall R33 wiegt etwas mehr, vll so 12kg....

Aber selbst bei den 2kg merkt man schon einen Unterschied beim reinheben ....

Link zu diesem Kommentar

vom Gewicht habe ich noch ein normalen der bis 120 KG ausgelegt ist aber da ich klein bin 155 cm , ist er breiter, Sitzbreite einstellbar 49 bis 52 cm

ja reinheben ins Auto wo er immer steht wenn nicht benötigt ist shcon heftig

sonst muss ich ihn in Keller oder in Wohnung 1. Geschoss tragen hoffe das ich irgendwann eine bezahlbare Erdgeschosswohnung finde

Aber ihr ging es drumm das es ihr zu schwer ist damti vorwärts zu kommen . Und da merke ich das mein alter udn neuer vom Gefühl recht gleich schwer sind aber es riesen Unterschiede im Fahrverhalten gibt

Link zu diesem Kommentar

Ich zitier mal den Eingangspost von Mara:

Originalbeitrag

So, damit wir ein eigenes Thema haben, mache ich jetzt mal eines auf.

Damit sich die, die mit Handicap unterwegs sind, sich austauschen können, wie man mit dem Hund den Alltag gestaltet.

Die Leinenführigkeit, ohne mit der Leine im Reifen hängen zu bleiben.

Wie man es meistert, nicht hintenüber zu kippen, weil der Hund etwas interessantes gesehen hat.

Also, traut Euch, gemeinsam finden wir bestimmt Lösungen. :D

Wenn ihr über eure Erkrankungen schreiben möchtet, macht doch bitte dafür ein Thema auf.

Wird ja sonst noch unübersichtlicher und man muss immer soviele Seiten lesen, die mit dem eig. Thema gar nix zu tun haben :)

Link zu diesem Kommentar
Kräuterhexe

@ piper: Als ich den Rolli bekam hatte ich circa 70 bei 1,77cm)

Originalbeitrag

Wenn ihr über eure Erkrankungen schreiben möchtet, macht doch bitte dafür ein Thema auf.

Wird ja sonst noch unübersichtlicher und man muss immer soviele Seiten lesen, die mit dem eig. Thema gar nix zu tun haben :)

Ich denke schon dass die Erkrankungen mit dem Thema Rolli zu tun hat ( Mara ist durch einen Unfall gelähmt und kommt somit anders voran als Angela und ich, die wir auch mit den Armen starke Probleme haben). Vor allem wenn man sich untereinander berät, welcher Rolli Sinn macht und ob überhaupt. Es ist schließlich auch ein Unterschied, ob man einen Aktivrollstuhl, einen E-Rollstuhl oder ein anderes Hilfsmittel braucht. Dennoch hat man dadurch ein Handycap und muss das mit dem Hund meistern.

Eingangs stand zudem, dass man sich vorstellen sollte. Und die anderen hatten sich auch grob mit der KG vorgestellt, zumindest einige.

Aber ok, wenn das nicht gewünscht ist... away :kaffee:

Link zu diesem Kommentar
MaramitJule

Falls ich auch noch etwas dazu sagen darf, ich finde es auch wichtig.

Weil eben jeder eigene Wege finden muss und nur durch Erfahrungen anderer kommt man auch auf manche Ideen.

Der Thread war ja damals gedacht, damit wir mit unseren OT Beiträgen nicht ständig andere Beiträge vermüllen.

Und da ging es ja um diese Fragen.

Also non mir aus,macht gerne weiter. :D

Achja, ich bin querschnittgelähmt, TH11 und habe die rechte Hand schrott. Kein Beugen, kein Strecken. Da waren die Nerven alle hin, haben sich aber recht gut erholt.

Dafür ist das Handwurzelgelenk steif und wenn ich zulange mache, wird die Hand taub. Auch bei Kälte

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...