eve1973 4. Mai 2014 Immer wird so viel geschrieben "oh weh, Jagd- und Hütetrieb"... Ihr wisst aber schon, dass der Hütetrieb nichts anderes ist als der Jagdtrieb ohne die Tötungssequenz am Schluss? Wenn man vorher weiss, welche Ausgangsrassen es sind und sich darüber im klaren ist, was sein KANN (nicht muss!), dann bekommt man das auch in den Griff. Mein Border/kleiner Münsti-Mix lief Zeit seines Lebens ohne Leine, hatte niemals große Jagdambitionen, war immer abrufbar... Manchmal muss man die Kirche auch einfach mal im Dorf lassen... Und arbeitsintensiv können (nicht müssen) reinrassige Border Collies und Münsterländer je nach Veranlagung auch sein, das ist doch nun wirklich kein Argument. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joco 4. Mai 2014 Jawoll Anja, sehe ich wie Du. Wir hatten gestern wieder ein Schlüsselerlebnis im Wald. Atti sieht ein Reh, zeigt es an ich lobe und er kommt angerannt mit Geduld und Einfühlungsvermögen bekommt man auch einen Boderländer in den Griff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Silie 26. Januar 2021 Und alexolli, hast du nun diesen mischling münsterländer BC ? ich stehenun vor der gleichen Situation Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden