Zum Inhalt springen
Registrieren

Geht der Trend zum kleinen Hund?


Fiona01

Empfohlene Beiträge

Nebelfrei

Nach meiner Erfahrung liegt es auch nur zum Teil an der Grösse, ich kenne kleine Hunde, die echte Offroader sind. Hingegen stimmt es, dass ich noch kaum einen Riesenschnauzer in der Handtasche erwischt habe (höchstens in der Oper :clown)

Link zu diesem Kommentar

und da sind die wirklichen Zwerge halt ganz vorne mit dabei... und mir persönlich wäre es einfach zu krass, jedes Mal aufpassen zu müssen, dass meinem Hund nichts passiert, auch wenn der andere es gar nicht bös meint! da reicht ja schon eine falsche Bewegung und der Zwerg ist Geschichte...

 

 

 

Dazu hätte ich zwei Anmerkungen - oder besser gesagt, eine Frage und eine Anmerkung.

 

Zuerst die Frage: Was sind für dich denn "wirkliche Zwerge"? Wo ziehst du die Grenze?

 

Und meine Anmerkung: Das mit den falschen Bewegungen müsste im Grunde gar kein Problem sein, wenn die Hundehalter die einfache Höflichkeit hätten, vor ungebremsten Begegnungen mal kurz zu fragen. Es passt nun mal nicht jeder Hund zu jedem, auch unabhängig von der Größe. Ein zierlich gebauter mittelgroßer Hund, der von einem eher bulligen "Trampel" überrannt wird, hat oft auch ganz schlechte Karten.

Link zu diesem Kommentar

Mich nervt nur diese alberne Tendenz von Kleinhundehaltern, inzwischen auch laufend ihre Hunde bei einer Begegnung hochzunehmen. Snoti fühlt sich da veräppelt!  -_-

 

15059490697_1dc4dd8845_b.jpgSnoti hat Angst! ;) 

 

so weit

Maico

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar

Dazu hätte ich auch zwei Fragen.

War dein Hund ohne Leine und wollte zu dem Zwerg?

Hast du die HH gefragt warum sie ihren Hund hochgenommen hat?

Link zu diesem Kommentar

Tja, wenn uns ein freilaufender Tutnix ungebremst entgegen kommt, nehme ich den Krümel auch lieber hoch. Hey, so lange ich dann noch Schuld wäre, falls Sandor dem anderen nicht nur per Lautstärke, sondern vielleicht auch mal per Zahneinsatz klar macht, dass er seinen Abstand braucht... Ich glaube, da bin ich lieber albern! ;)

Link zu diesem Kommentar
Hast du die HH gefragt warum sie ihren Hund hochgenommen hat?

 

Ich kann kein tschechisch...  :ph34r:  ...und ich weiß auch gar nicht was Snoti wollte, weil ich das arme Tier ja schon weit vorher hochgenommen habe!  :lol:

 

so weit

Maico

Link zu diesem Kommentar

Yep. Ich war an dem Tag irgendwie schon etlichen Kleinhundehaltern über den Weg gelaufen und alle(!) hatten ihnen Hund hochgenommen. Irgendwann konnte ich mich da nicht mehr beherrschen... :ph34r:

 

so weit

Maico

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar

Vielleicht ist sie an dem Tag auch etlichen Tutnixen begegnet, die ungefragt zu ihrem Hund hin sind .... ;)

Link zu diesem Kommentar

Hier (städtische Umgebung) sind es die alten Leute, die eher traditionelle und größere Hunde haben: Schäferhunde, Boxer, Doggen.

Die jungen Familien haben größtenteils entweder Labrador/Golden Retriever oder eben Zwerge. Besonders Chihuahuas, Bolonkas und Möpse scheinen hier im Trend zu liegen. An meinem vorigen Wohnort (Großstadt) waren es vor zwei Jahren noch Französische Bulldogen, Viszlas und Aussies. 

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...