Zum Inhalt springen
Registrieren

Lily, ernsthafte, unsichere Schöne


Lily de Lil

Empfohlene Beiträge

Lily de Lil

@ Uli: dein Wunsch war mir Befehl.  :)

 

@ Lily de Lil: tut mir echt leid, dass da jetzt so ein langes OT ist.  Vielleicht könnte Alwine das auch hier rauskoppeln zu einem eigenen Faden?  :think:

 

Nee, ich finde das sooo spannend, Flix - und da würde sich der Thread mit den Medikamenten, der grad vorläufig geschlossen ist, ja sehr gut anbieten.....es gab in den letzten zwei Tage überhaupt eine Menge guter Anregungen, Tipps, auch in anderen Threads, diei gut in die Medisache rein könnten......ich schreib Alwine mal, ja?

Link zu diesem Kommentar

DAs MSM klingt interessant, weil ich auch schmerzhafte Gelenkprobleme hab. Das alles in einen eigenen Thread zu packen wäre toll.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Lily de Lil

PN an Alwine ist raus. Sie wollte sich ja eh um den Medithread kümmern, sobald sie Zeit hat.

Link zu diesem Kommentar
Lily de Lil

Ich habe für diesen Austausch ein eigenes Thema eröffnet mit hoffentlich eindeutigem Titel: Erfahrungen mit Futterzusätzen und frei käuflichen Medikamenten

 

Weitere Infos zum Thema MSM & Co also bitte dorthin. Was den Medithread angeht, da möchte ich warten bis sich Mark und Fangmich dazu geäußert haben. Ich hoffe, das ist nun für alle in Ordnung so.

 

Naja, der Medithread und der, den Du grad eröffnet hast - das könnte ja derselbe werden, oder? Ich hab mich nur nicht so genau ausgedrückt wie Du.....

Link zu diesem Kommentar
Lily de Lil

So, der Laborbericht ist heute gekommen, die Tierklinik hat mich angerufen.

Lily hat Anaplasmose und wird Antibiotika bekommen.

 

Kann mir jemand etwas über Anaplasmose sagen, bzw. über die Wirkung der Antibiotika (Nebenwirkungen, meine ich)?

 

Von der Anaplasmose soll ihre Blutarmut herrühren und auch vermutet man, ihre Gelenkschmerzen.

Mich erinnert das an Borreliose beim Menschen - kann das so ähnlich sein?

hab schon nachgelesen...aber vielleicht wisst Ihr ja noch etwas Wesentliches...

 

Danke Euch im voraus!

Link zu diesem Kommentar

Ich habe einen Hund mit Anaplasmose.

Er wurde vor drei Jahren behandelt. Er hatte bei der ersten Behandlung massive Probleme durch die Medikamente. Daher würde ich die nur in Kombi mit Magenschoner geben. Und achtet auf die Leberwerte das Doxy geht auf die Leber. Wir haben mit Mariedistel unterstützt.

Das Anaplasmose Blutarmut macht ist mir neu. Sicher das sie nur die hat ?

Ich würde bei der Behandlung immer Dr. Nauke mit ins Boot holen

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Lily de Lil

Ich bin in Österreich - wer ist Dr. Nauke?

 

Doch, es scheint eine spezielle Art der Anaplasmose zu geben (Hundszecke), die Anämie verursacht.

Nein, die Ärztin nimmt an, dass Lily dadurch auch Gelenkschmerzen hat.

Sie meinte, die Mittel, die sie schicken wolle, sollten kaum Nebenwirkungen verursachen.

Ich ruf Morgen an und bitte auch gleich um Magenschoner - wobei ich die sogar zu Hause habe (für mich).

 

Niere und andere innere Organe, sagte sie, seien in Ordnung.

Ich hatte ein grosses Blutbild machen lassen.

Auch Nierenwerte wurde nochmal speziell geprüft.

 

An welche Beschwerden denkst Du?

Wie geht es Deinem Hund?

 

Die Ärztin sagte, nach drei Wochen mit den Antibiotika sollte alles wieder in Ordnung sein....

Link zu diesem Kommentar

Falls Dein Hund Doxycyclin bekommt, muss es gut in Fleischstücke eingepackt werden, es verätzt die Schleimhäute.
Nebenwirkungen sind u.a. Anorexie, Erbrechen, Durchfall etc.

http://www.vetpharm.uzh.ch/WIR/00000056/4250__F.HTM

 

Eine Anaplasmose geht oft mit Anämie einher. Hier findest Du geballte Infos: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&ved=0ahUKEwj4yOKyp-zNAhWE7RQKHd1QD5IQFgg1MAM&url=http%3A%2F%2Fwww.idexx.de%2Fpdf%2Fde_de%2Fsmallanimal%2Feducation%2Fclient-education%2Fdu_anaplasmosis_de.pdf&usg=AFQjCNF02kv_E0IYQWwVahgwAg7GnX8IcA&sig2=17WaBsbTId9E9Dga9NURjA

Link zu diesem Kommentar

Dr. Nauke ist von Parasitus Ex. Die haben sich auf diese Krankheiten spezialisiert. Mein Ta hat damals mit ihm zusammen gearbeitet.

Yuri war Anaplasmose und Babisiose positiv. Bei der Anaplasmose mussten wir zweimal behandeln weil die erste Behandlung abgebrochen werden musste. Er hat nicht mehr gefressen. Das Doxycilin, mit dem man behandelt verursacht Bauchschmerzen.

Yuri geht es nach drei Jahren wieder gut. Seine Blutwerte haben lange gebraucht bis sie wieder ok waren. Von der Babisiose, auch von Zecken übertragen hat er sich schnell erholt. Sie zerstört die roten Blutkörperchen.

Yuri ist bis heute schnell am hecheln und man merkt er ist nicht so belastbar.

Gelenke sind Gott sei dank ok.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...