Zum Inhalt springen
Registrieren

Plaudern im Dezember 2018


Nebelfrei

Empfohlene Beiträge

vor 3 Stunden schrieb Freefalling:

Ich frag mich immer, was in so Hunden vorgeht, die immer nett waren und dann so ne Attacke starten. Die junge Schäferhündin einer Bekannten hat sowas letztens auch gemacht.

 

Das kommt immer wieder mal vor, so ist es leider. Hormone, Schmerzen, sich provoziert fühlen.... da gibt es 1000 Möglichkeiten.

Und wenn der Knatsch dann mehr oder minder (un)blutig zu Ende ist, kann meist keiner mehr sagen, warum und wieso. Sofern man ehrlich ist.

Auch wenn man Hunde "lesen" kann, zumindest seinen eigenen, knallt es manchmal sozusagen unvermittelt.

 

Ich habe allerdings schon oft feststellen müssen, dass immer dem größeren Hund unterstellt wird, "angefangen" zu haben.

Also... richte dich schon mal darauf ein, dein Hund ist ja auch kein kleiner...;)

 

Wie man das vermeidet?? Wenn ich das nur wüsste....

Denn seinen Hund prophylaktisch dauernd angeleint zu lassen und den Kontakt mit seinen Artgenossen nicht zuzulassen aus lauter Sorge, dass Zwistigkeiten auftreten, das kann's ja auch nicht sein....

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

Aber mit Beschädigungsbeißen? Wie im Falle von Ferun? Das finde ich schon heftig und keine "Zwistigkeit" mehr...
 

Link zu diesem Kommentar

Das wäre doch eigentlich ein eigenes Thema wert: Wann ist ein Hund ein Arschlochhund? :ph34r:

 

Wenn man Linnie fragt: Der einzige Arschlochhund ist für sie derzeit wohl Labradorhündin Mila. Mila wohnt drei Häuser weiter und erfüllt einfach jedes Klischee eines grobmotorigen, distanzlosen Tut-Nix, der einfach jegliche Art der hündischen Kommunikation entweder irgnoriert oder tatsächlich nicht beherrscht. Läuft aber immer frei (weil Tut-Nix). Tut aber doch was: Nämlich ausdauernd und voll Überschwang Linnie den kompletten Kopf ablecken. Knurren nützt nix, Abschnappen ebensowenig - taucht Mila am Horizont auf, klappen bei Linnie sofort die Ohren resigniert zur Seite, gefolgt von einem Blick zu mir: "Noch ist Zeit, lass uns schnell abhauen!".

 

So sehr Mila nerven kann - ich bin verdammt froh, dass wir bisher keinem Hund mit Beschädigungsabsicht begegnet sind und bete, dass es so bleibt. Keine Ahnung, ob ich nach so einer Begegnung noch unbeschwert unterwegs sein könnte.

Link zu diesem Kommentar

Hab den Besitzer samt Hündin eben zufällig getroffen.

Er hat sich sofort nach Ferun erkundigt, hatte das Geld für den Mantel schon parat

und seine Hündin an Geschirr und Schleppleine. Nun weiß ich auch wie er heißt. :)

Für Ferun war die Begegnung auch wichtig, denke ich. Sie war sehr zurückhaltend und

etwas vorsichtig und verunsichert aber nicht panisch oder zu ängstlich. Alles gut erstmal.

  • Gefällt mir 2
  • Daumen hoch 8
Link zu diesem Kommentar
vor 1 Stunde schrieb benno0815:

Aber mit Beschädigungsbeißen? Wie im Falle von Ferun?

Da bin ich eben nicht so sicher, wenn sie richtig hätte verletzen wollen wäre das wohl anders Ausgegangen.

Bei den dünnhäutigen Windigen ist da eben auch schnell ein Loch, wo bei einem befellten Hund nur Fell fehlen würde.

Selbst der Mantel ist nicht komplett durch sondern "nur" der äußere Stoff eingerissen.

Link zu diesem Kommentar

Einer meiner früheren Hunde, ein weißer Schäferhund, war bei diversen Rüden so ein "Arschlochhund", zumindest wenn die Hündin dabei war, also fast immer ;)
Ein einziges Mal ist es passiert, dass er seine Zähne in einen anderen Hund vergrub (für mich völlig überraschend), zum Glück waren die Verletzungen bei dem anderen Hund nicht so dramatisch, wie es zunächst aussah.
Das hatte zur Folge, dass der Gute angeleint bleiben musste, wenn andere Hunde im Spiel waren und ich habe sehr viel trainiert, was den Gehorsam anging.
Dennoch hatte er ein relativ unbeschwertes Leben, er lief viel frei, weil er sich immer und sofort aus jeder Situation abrufen ließ (Schäfi halt ;)) und es gab nie wieder einen Zwischenfall wie diesen. Wenn ich ihn hätte entscheiden lassen, wäre es allerdings nicht bei dem einen geblieben, das war ganz deutlich.

Link zu diesem Kommentar
vor 1 Minute schrieb Ferun:

Da bin ich eben nicht so sicher, wenn sie richtig hätte verletzen wollen wäre das wohl anders Ausgegangen.

Bei den dünnhäutigen Windigen ist da eben auch schnell ein Loch, wo bei einem befellten Hund nur Fell fehlen würde.

Selbst der Mantel ist nicht komplett durch sondern "nur" der äußere Stoff eingerissen.

Meinst Du, es war ein zu ruppiges Spiel? Aber das sieht ja völlig anders aus, oder?

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...