Zum Inhalt springen
Registrieren

Wer von euch hat einen Jagdhund?


RiEkE

Empfohlene Beiträge

Fiona01

Hallo,

wir haben einen griechischen Bracke-Mix.

Minos wird ausgelastet durch Fahrrad fahren, ich fahre, er läuft ;) , er macht mit mir zwischendurch Suchspiele und etwas Unterordnung.

Er läuft viel ohne Leine, allerdings kommt im Wald an bestimmten Stellen wo viel Wild ist, sicherheitshalber die Leine dran.

Ansonsten lebt er mit unserer Fly, einer Tibet-Mix-Hündin zusammen, die sich dann zwischendurch auch mal mit ihm beschäftigt.

6702182uzf.jpg

6702184uqb.jpg

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 100
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    18

  • Hansini

    5

  • Fusselnase

    4

  • Gamenes

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

vreni76

Nicht nur einen, sondern 3. Deutsch Kurzhaar-Rüde (10) aus jagdlicher Zucht, Kurzhaardackel (3) aus dem Tierschutz und Griffon Nivernais (2) auch aus dem Tierschutz. Jagdlich geführt wird keiner der drei.

Alternativauslastung findet über verschiedene Dinge statt je nach Talent des jeweiligen Hundes. Freiverlorensuche, Futterbeutel, Fährte, ZOS - es gibt viele Dinge, die einen Jagdhund gut beschäftigen. Sie müssen aber auch nicht jeden Tag was tun und laufen viel bei mir in der Hundepension bei den Gasthunden mit. Ein langer Spaziergang ist für alle drei das Größte. Da können sie auch mehr oder weniger machen, was sie wollen.

Ableinbar sind alle drei und bleiben in meiner Nähe.

Link zu diesem Kommentar
Gamenes

Ich habe einen DJT und Jage mit ihm hauptsächlich Sauen manchmal auch Raubwild.

Grüße Alex

Link zu diesem Kommentar

Unser soll nicht jagen,er soll nur lernen sich zu Setzen wenn er Wild entdeckt,wir Üben ständig daran. Ist ein Gorden Setter. Ich bin frohen Mutes das es einesTages klappt.

Link zu diesem Kommentar
Gamenes

Bei einem Setter ist es sehr gut möglich vorstehen liegt dieser Rasse im Blut.

Grüße Alex

Link zu diesem Kommentar

Ich glaube der will die eh nur Begrüßen,er hat mal einen Junghasen gefangen den hat er nur Vollgetextet weil der mit ihm nicht spielen wollte.

Link zu diesem Kommentar
Jacque

Ich habe eine Pointer(mix)hündin. Habe von Anfang an das Vorstehen belohnt und kann mit ihr ohne Leine laufen. Als sie noch jünger war, wollte der Jäger bei uns sie mal testen. Heraus kam, daß sie ein Dutzend Rehe auf uns zutrieb.

Ich mach mit ihr Dummyarbeit, Obedience und Tricks. Natürlich ist sie nicht immer leicht zu händeln. Sie lernt sehr schnell, hat aber auch ihren eigenen Kopf. Wenn es windig ist, ist ihre Nase nur in der Luft und in Action.

Jacqueline

Link zu diesem Kommentar
Hallo :winken:

Da ich selbst einen habe, würde mich einfach mal interessiern wer von euch auch einen hat. ;)

Wie lastet ihr euren JH aus?

Führt ihr ihn jagdlich?

Wie und was trainiert ihr?

Wo entstehen bei euch Probleme?

Erzählt doch einfach mal ein bisschen :)


http://www.polar-chat.de/topic.php?id=25293&goto=441388

***Führe derzeit (nur) einen Gordon Setter, und in Bälde einen jungen Bracco Italiano.

Bislang hatte ich Irish Red Setters und Gordon Setter.

Ausgelastet werden meine mit Radfahren, mit UO-Training, Suchspielen, Apportierübungen, allerdings durchaus auch mit kontrolliertem, beobachtetem Verhalten am "Wild" ... Vorstehen, "Anschleichen", Nachziehen, "Down"-Training, und .... Nachgucken. Ballspiele gibts auch, und viel Schwimmen.

Meine werden nicht jagdlich, aber kontrolliert "Jagd-nahe" geführt ;0)

Trainiert wird zwischen einfachem Wandern permanent Gehorsam, am Wild und für den "Alltag", mit gemeinsamen Spielen.

Da ich mit Jüngsthunden/ Welpen beginne, sie an den "Gehorsam" am Wild zu gewöhnen, gibts keine Probleme. Flegelphasen sind schwierige Phasen, die man umgehen sollte, mit viel konsequenter Beschäftigung mit dem Hund. ;)

liebe Grüße

Gini & Rodin

Link zu diesem Kommentar
doggifan

Zunächst einmal vielen Dank für die vielen Antworten. Ihr habt tolle Hunde. Einiges habe ich da schon wiederfinden können, ist halt Jagdhundlike. Kira hat auch den zweiten Namen "die Nase" ;) entweder diese ist am Boden, oder in der Luft, ihr entgeht nichts. Außerdem steht sie auf jegliches Federvieh, lasse sie aber nicht jagen. Das Vorstehen bricht auch durch, haben sich beide Rassen gut breit gemacht. Ableinen kann ich sie nur im eingezäunten Gelände (im Hundeauslauf Flughafen Tempelhof) oder in den offenen Vereinsgruppen. Im Park (Mariendorf) oder auf dem Feld (Großziethen)geht nur Schleppleine. Das ist aber noch etwas anstrengend, weil sie schon noch ab und an in die Leine rennt, wenn sie was aufspürt. Aber sie ist auch erst 10 Monate alt und erst 4 Monate bei mir. Ich mache viel Suchspiele draußen, um die Schnüffelei besser zu kontrollieren, will aber vielleicht Trailen oder ZOS machen, dafür suche ich noch eine passende Anfängergruppe. Wir müssen schon auch noch an einigen Punkten arbeiten, da sie aber sehr schnell lernt, geht das gut voran. Zuhause ist sie ne richtige Schmusekatze. Das ist schon eine große Aufgabe mit einem Jagdhund und neu für mich. Unseren beiden anderen sind als Wach- und Hütehundrassen, ebenso wie Kiras verstorbene Vorgängerin jagdlich da wenig bis gar nicht ambitioniert (gewesen). Aber wir beide werden immer mehr ein gutes Team.

Lg Birgit

post-24929-1406417692,33_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...