gast 2. November 2011 Nutella-Plätzchen: 250g Mehl 75g Zucker 1P Vanillezucker 150g gemahlene Haselnüsse ½ TL Backpulver 200g Butter 1 Ei ½ Glas Nutella Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, Mulde eindrücken, auf den Rand Zucker, Vanillezucker, gemahlene Haselnüsse, Backpulver und Butterflocken geben. Ei in die Mulde geben. Alles rasch verkneten und den Teig kühl stellen. (Mind. ½ Stunde). Teig ausrollen und Taler ausstechen. Auf ein Backblech legen und bei 175°C 10 Minuten backen. Nutella in eine Spritztüte füllen. Das Nutella auf die Hälfte der Taler spritzen (auf die Unterseite!). Die andere Hälfte der Taler auf das Nutella setzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 2. November 2011 Geil... Gerade im ZickenThema gelesen. Die werde ich mal probieren. ABER Frage: Nutella gibts in 2 Größen, von welcher Größe denn die Hälfte? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
diesiso 2. November 2011 Also, ich backe eigentlich jedes Jahr: Kokosmakronen Buttergebäck Spitzbuben Nougatkipferl Vanillekipferl Heidesand Schokocrossies Eierlikörkugeln Wenn Rezepte gewünscht werden, stell ich sie ein- geht aber erst ab Samstag... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 2. November 2011 Simone, die Schokocrossies würden mich interessieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 2. November 2011 ABER Frage: Nutella gibts in 2 Größen, von welcher Größe denn die Hälfte? Vom großen Glas Fragt nicht nach den Kalorien... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noire2.0 2. November 2011 Eierlikörkugeln!!!! für sowas bin ich immer zu haben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 2. November 2011 Danke Sabine Ich bitte dich, bei Weihnachtsplätzchen sollte man daran nicht denken Wenns danach geht, dürfte ich gar keine verputzen... Aber Weihnachten ohne Plätzchen... Neee Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 2. November 2011 ABER Frage: Nutella gibts in 2 Größen' von welcher Größe denn die Hälfte? Vom großen Glas Fragt nicht nach den Kalorien... Da mich Kalorien GsD nicht interessieren, werde ich die Taler mal ausprobieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nazguldonna 2. November 2011 Eins meiner Lieblingsrezepte: Vanillehörnchen Killarney: 150 g Butter 100 g Zucker 200 g Mehl 85 g geriebene Mandeln (geschälte) 3 Pck. Vanillezucker 50 g Zucker mit der Butter schaumig schlagen, Mehl und Mandeln miteinander vermischen und unter die Buttermasse kneten. Den Teig mindestens 30 Minuten ruhen lassen und dann Hörnchen davon formen. Bei 170°C (Umluft) 10-15 Minuten backen, die Hörnchen dürfen nur leicht gebräunt sein. Restlichen Zucker mit Vanillezucker mischen und die noch warmen Hörnchen darin wälzen. Guten Appetit :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nazguldonna 2. November 2011 Ich hätte auch noch Baileyskugeln, Ministollen, Apfel-Amaretto-Konfekt, Mandelspritzgebäck und Whiskey-Trüffel im Angebot. Zu letzteren muss ich sagen : Don't eat and drive :D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag