Zum Inhalt springen
Registrieren

Fiddle - das vermeintliche Hundespiel


Gast

Empfohlene Beiträge

Das könnte daran liegen, dass wir hier in Deutschland sind.....?  ;)

 

Ich für meinen Teil finde es extrem unnötig für alles mögliche englische Begriffen haben zu müssen. Wenn ich mich auf Englisch unterhalten möchte, melde ich mich dort in einem Forum an. Ist schon irgendwie nervend wenn man nur um in einem Hundeforum schreiben und lesen zu können alle Nase lang "Vokabeln lernen" soll. 

 

Sieht man übrigens auch schon daran, dass es hier in dem Thema auch schon mehrere Nachfragen über vereinzelte Worte gibt. 

Das liegt daran, dass man es sich als die vier Fs (bzw. fünf) merken kann, deshalb hat man diese englischen Begriffe. Es sind Fachbegriffe, wenn ich woanders vom Premack-Prinzip spreche, wird auch nachgefragt oder von der Response Deprivation bzw. Verhaltenseinschränkungs-These schreibe, trotz deutschen Begriffes, ebenso.

Fachbegriffe sind einfach Fachbegriffe, egal in welcher Sprache und die sidn wichtig, weil sie definierts ind und so eien Diskussionsgrundlage schaffen.

Auch "Strafe" in der Lerntheorie ist definiert und dennoch komtm regelmäßig "Naja, das ist für mich aber keine Strafe, sondern eine Korrektur". Obwohl es auf Deutsch ist!

Wenn es fachspezifische Threads sind, wirst du nicht herumkommen, es gibt genug Themen, in denen du dich auch zerstreuen kannst. Nur trivial eingeworfene Sachen fonde ich "nervend", weil sie uns NULL voranbringen.

@Lemmy

"Fiddle About/Around" ist keine Erfindung, das sind feststehende Begriffe, die nichts mit der Fiedel zu tun haben. Wenn du es dir so merken kannst, bitte.

@davinia

Stört dich etwa, dass jemand etwas weiß, was du nicht weißt? Ansonsten kann ich mir deinen Ausbruch nicht erklären.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
@Lemmy "Fiddle About/Around" ist keine Erfindung, das sind feststehende Begriffe, die nichts mit der Fiedel zu tun haben. Wenn du es dir so merken kannst, bitte.

 

1) ich habe nirgendwo gesagt, es sei eine Erfindung.

 

2) habe ich bereits den Beleg erbracht, wo das Wort "fiddle" herstammt. Und dass es zunächst für die Geige benutzt wurde, dann erst für andere Dinge genutzt wurde.

 

3) auch feststehende Begriffe haben einen Ursprung. Der liegt meist sehr weit zurück in der Sprachhistorie, in diesem Fall geht es eben Richtung Latein und Altenglisch...

 

4) ich weiß was es bedeutet und kann es mir so oder so merken.

 

5) danke für deine Großzügigkeit und diesen famosen Spaß den wir hier zusammen haben. Wir können uns jetzt ewig streiten, aber a) hab ich Recht und b ) wirst du das entweder nicht einsehen oder nicht einsehen wollen, und daher lass ich es jetzt.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar

Im Grunde habt ihr beide ein bisschen Recht, je nach dem von welcher Seite her man es betrachtet, also lasst es gut sein. Entscheidend ist doch nur, dass man versteht, was es bedeutet.

Link zu diesem Kommentar

Wenn es fachspezifische Threads sind, wirst du nicht herumkommen, es gibt genug Themen, in denen du dich auch zerstreuen kannst. Nur trivial eingeworfene Sachen fonde ich "nervend", weil sie uns NULL voranbringen.

 

 

Wo ich mich zerstreuen kann?  Eingeworfene Sachen findest du nervend? Bleib mal auf dem Teppich.

Du hast scheinbar nicht viel Ahnung wie man sich in Foren benimmt oder? 

 

 

 

 

Es ist übrigens mehrfach gefragt worden....wurde aber irgendwie nicht beantwortet....war wohl zu nervend....

 

kareki schrieb am 05 Nov 2015 - 10:08:snapback.png

Fiddle About Hunde kippen meist gar nicht und sind in ihrer Fiddelei gefangen... deshalb sehe ich die Gefahr auch nicht. Meist wird eher FLIGHT oder FREEZE als nächste Konfliktstrategie gewählt statt Fight.

 

 

kann mir mal wer die roten Wörter erklären?

 

 

Den Begriff Fiddle About lese ich zum ersten Mal. Hab nu keine Lust zu googlen. Was genau soll das bedeuten? 

Link zu diesem Kommentar

Liebe Arachne,
ich weiß ganz genau, wie man sich zu benehmen hat.

Da du geschrieben hast, was du nervend findest (meine Benutzung von Fachbegriffen, die eben auch gerne mal auf Englisch sind), dachte ich, es wäre durchaus fair, dir zu sagen, was ich im Gegenzug nervend finde. Ich weiß nicht, wie du dir das Recht herausnehmen kannst, welches du mir als "mangelnde Manieren" auslegst.
Also solltest du mal als erstes "auf dem Teppich" bleiben. Ich finde trivial eingeworfene Sichtweisen bei einer Diskussion im Fachberef wenig zielführend. Du findest eben Fachbegriffe nervend, so ist das mit dem eigenen Empfinden. Hast du aber das Recht, dies auszudrücken, so habe ich es auch, nicht wahr?


Vielleicht ist es dir entgangen, aber es wurde direkt noch auf der Seite erklärt/verlinkt und so sah ich mich nicht mehr in der Pflicht, es doppelt zu beantworten.
 

Ganz grob gesagt: Der Hund weiß sich in einem Konflikt nicht anders zu helfen, als mit Übersprungshandlungen zu versuchen zu entschärfen. 

Hier ein Link, der einiges näher erklärt.

http://hundeschule-anin.ch/inhalt/uploads/pdf/verhaltensformen.pdf

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

Ich kannte den Begriff Fiddle bis jetzt noch nicht, so böse finde ich diesen "Fachbegriffe" jetzt nicht. Man muss sich doch nicht absichtlich so querstellen.   

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

Noch schlimmer als solch normales Hundevehalten komplett zu zerdenken und jede noch so kleine Zeitlupe zu analysieren, sind "Fachleute", die mit ihren Begrifflichkeiten pathologisch um sich schmeißen und nicht im Stande sind, das fürs offenbar gemeine und leider etwas beschräkte Fußvolk zu übersetzen.

 

Ich sehe da Gemeinsamkeiten zum Berufsleben.
Die Ärzteschaft hat ein eigenes Vokabular; aus ganz prakisch, historischen Gründen, aber auch zur Abgrenzung Gegenüber Laien.
Die guten Kollegen erkennt man daran, dass sie gegenüber Patienten usw nich den Gott in weiß raushängen lassen und ganz einfache Begrifflichkeiten verwenden. 

 

Die haben es schlicht nicht nötig sich über ihre (Fach)Sprache abzusetzen - die wissen, was sie können, drum fällt ihnen kein Zacken aus der Krone, die Kirche im Dorf zu lassen. ;)

 

 

In Hundeforen kann man ähnliches beobachten.
Hundefachmenschen erkennt man hier an der Sprache: weniger ist mehr ;)

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar

Noch schlimmer als solch normales Hundevehalten komplett zu zerdenken und jede noch so kleine Zeitlupe zu analysieren, sind "Fachleute", die mit ihren Begrifflichkeiten pathologisch um sich schmeißen und nicht im Stande sind, das fürs offenbar gemeine und leider etwas beschräkte Fußvolk zu übersetzen.

 

Ich sehe da Gemeinsamkeiten zum Berufsleben.

Die Ärzteschaft hat ein eigenes Vokabular; aus ganz prakisch, historischen Gründen, aber auch zur Abgrenzung Gegenüber Laien.

Die guten Kollegen erkennt man daran, dass sie gegenüber Patienten usw nich den Gott in weiß raushängen lassen und ganz einfache Begrifflichkeiten verwenden. 

 

Die haben es schlicht nicht nötig sich über ihre (Fach)Sprache abzusetzen - die wissen, was sie können, drum fällt ihnen kein Zacken aus der Krone, die Kirche im Dorf zu lassen. ;)

 

 

In Hundeforen kann man ähnliches beobachten.

Hundefachmenschen erkennt man hier an der Sprache: weniger ist mehr ;)

Es wurde doch bereits verlinkt (und in einem anderen Thread hab ich auf die Frage hin ganz normal geantwortet). Fachbegriffe sind eben Fachbegriffe. Nicht mehr und nicht weniger.

Und ja, ich finde es wichtig, Hundeverhalten bis "ins Kleinste zu analysieren", das wird von mir erwartet.

"Hundefachmenschen", die hier immer iweder herangezogen werden als "Wissende", sind für mich nichts weiter als "Schwurbler", wie Frau B***** zum Beispiel. Die redet um die Sachen herum, wenn sie sie überhaupt erkennt oder deutet es gleich falsch.

Da sage ich lieber - der Hund wendetd ie Konfliktstrategie "Fiddle About" an. Fertig.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...