Zum Inhalt springen
Registrieren

Die besondere Hundeschule


gast

Empfohlene Beiträge

nickname

@ sabsi1

Natürlich sollte und muß man sich mit Erziehungsmethoden kritisch auseinander setzen, sonst würden wir ja heute noch wie Rittmeister Klausewitz agieren.

Und dafür kann ein Forum prima dienen.

Hier werden aber Äußerungen getätigt die mit kritischer Auseinandersetzung nichts mehr zu tun haben.

Juristisch nennt man sowas glaube ich Rufmord.

Hoffe es fühlen sich nicht die falschen sondern einfach mal die richtigen ;) angesprochen.

LG

Link zu diesem Kommentar

Hans Georg,

selbst wenn ich dir zustimme, widersprichst du mir :D

Klar ist es eine bewusste Handlung, nicht zu bremsen. Das genau meinte ich ja. :Oo

Laut Mina ist die Reaktion auf den Pfiff nicht mehr bewusst und beeinflussbar, sondern ein "Reflex" auf den der Hund nicht anders handeln kann, was es von einer bewussten Handlung unterscheidet, weswegen ihr Vergleich mit dem Bremsen eben nicht passt.

also

Pfiff => nicht beeinflussbare Reaktion (laut Mina)

Bremslichter => beeinflussbare Reaktion

ergo

Pfiff ist nicht gleich Bremslicht

ergo

Minas Vergleich ist laut ihren eigenen Aussagen falsch

Link zu diesem Kommentar

@Nickname

Wo war Rufmord?

Keiner hat gesagt, dass Pawlow veraltet ist. Die Konditionierung ist eine alte Methode, ja. Veraltet ist die sture Arbeit über negative Verstärker wie Druck und Angst. Sie ist zwar je nach Fall immer noch sinnvoll aber in den meisten Fällen überholt.

Link zu diesem Kommentar

wir analysieren lediglich gemachte Aussagen und stellen sie gegenüber. That´s all. ;)

Link zu diesem Kommentar
nickname
Hallo zusammen.

Habe bisher nur mitgelesen :kaffee: , möchte mich jetzt aber doch mal zu Wort melden. Hier wird ja mächtig ausgeteilt.

Wenn man eine Hundeschule besucht wird man doch nicht automatisch entmündigt. Methoden die einem missfallen kann man doch hinterfragen bevor man sie anwendet.

Ein guter Trainer wird sie und deren Sinn auch erklären können.

Pauschale Erfolgsversprechen kann man in der Hundeerziehung sicher nur als Motivation einsetzen und -sie sollten auch so verstanden sein-.

Bestimmt ist es schwierig unter den ganzen selbsternannten Hundeexperten einen wirklichen Fachmann zu finden und eigentlich sollte so ein Forum da doch eine echte Hilfe sein.

Dann muß es aber bei sachlicher Kritik bleiben mit der sich jeder Leser kritisch auseinander setzen kann. Persönliche Angriffe und Diffamierungen gehören da wirklich nicht rein und sollten vom Admin einfach gelöscht werden.

So kann ein echter Erfahrungsaustausch hier im forum jeden der mit diskutiert oder mitliest eine echte Hilfe sein.

Gespannt ob es auch sachlich geht.

:danke
http://www.polar-chat.de/topic.php?id=37430&goto=761417

ich zitiere mich mal selber, siehe am Anfang dieses Thread

LG

Link zu diesem Kommentar

Zum Thema Sachlichkeit habe ich schon etwas geschrieben und der Meinung bin ich auch jetzt noch. Sachlich und fachlich richtig kann ich nur diskutieren, wenn jede Seite über diverse Kenntnisse verfügt bzw. auch ganz klar äußert, dass diese nicht vorhanden sind bzw. einlenkt in den Punkten, die erwiesen sind und nicht zwanghaft versucht sich irgendwie durch fadenscheinige Argumente aus der Affäre zu ziehen.

Aber dies hat nix mit Rufmord zu tun.

Link zu diesem Kommentar
Mina-Lilly2506
Hans Georg,

selbst wenn ich dir zustimme, widersprichst du mir :D

Klar ist es eine bewusste Handlung, nicht zu bremsen. Das genau meinte ich ja. :Oo

Laut Mina ist die Reaktion auf den Pfiff nicht mehr bewusst und beeinflussbar, sondern ein "Reflex" auf den der Hund nicht anders handeln kann, was es von einer bewussten Handlung unterscheidet, weswegen ihr Vergleich mit dem Bremsen eben nicht passt.

also

Pfiff => nicht beeinflussbare Reaktion (laut Mina)

Bremslichter => beeinflussbare Reaktion

ergo

Pfiff ist nicht gleich Bremslicht

ergo

Minas Vergleich ist laut ihren eigenen Aussagen falsch
http://www.polar-chat.de/topic.php?id=37430&goto=962072

Halte ich für eine mutige Aussage. Ich glaube nicht, dass es so einfach ist sich gegen das bremsen zu entscheiden. Dein Hirn handelt in so einem Moment einfach. Du kannst vielleicht bewusst den Fuß wieder von der Bremse nehmen, aber erstmal wirst du einfach bremsen, ob du willst oder nicht.

(Ich heiße überigens nicht Mina! So heißt einer meiner beiden Hunde. ;) )

Link zu diesem Kommentar

Hallo!

Ich finde es so super wie sinnlos, wenn nun versucht wird sich mit dem Thema fachlich fundiert auseinanderzusetzen.

Super, weil dann solche Sachen rauskommen:

... sonst würden wir ja heute noch wie Rittmeister Klausewitz...

der hieß Rittmeister Max von Stephanitz (Begründer des Vereins für Deutsche Schäferhunde)...

... und sinnlos, weil es sich bei der Befürworterin der Methode um eine "Glaubende"

...Ich glaube nicht, dass es so einfach ist sich gegen das bremsen zu entscheiden...

handelt, was bedeutet, das belegbares Wissen keine ausschlaggebende Rolle spielt.

Link zu diesem Kommentar

die Frage ist, warum man sich damit auseinandersetzt.

Um Diana zu überzeugen?

Weil es interessant ist?

Um aufzuklären?

Oder um seinen eigenen Gedanken mal freien Lauf zu lassen?

Link zu diesem Kommentar

Huhu Paige!

Also, was mich betrifft kann ich Dir das beantworten:

Ich weiss, was passieren wird (oder sagen wir besser, was vor einigen Jahren noch passiert wäre), wenn jemand so auftritt, nämlich das nun in diversen Haushalten Dosen fliegen.

Mit einer gewissen Begeisterung beobachte ich, dass durch ein so vehementes Auftreten wie hier gegen ein solches Vorgehen, diese Möglichkeit auf ein Minimum reduziert wird.

Das ist gegenüber vor ein paar Jahren noch ein Riesenfortschritt. Besonders, weil sich hier Schreiber beteiligen, die nicht GRUNDSÄTZLICH jede Art der negativen Einwirkung ablehnen.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...