Zum Inhalt springen
Registrieren

Bundesweite Bürgerinitiative zur Abschaffung der Hundesteuer in Deutschland


Gast Drago

Empfohlene Beiträge

snowflake

 

Du wohnst in Esslingen?

 

Dort gibt es unter gewissen Umständen die Möglichkeit, laut Internet.

 

K

Auszug von der Seite der Stadt Esslingen

 

 

 

Hundesteuerbefreiung wird auf Antrag gewährt für:
  • Hunde, die ausschließlich dem Schutz und der Hilfe Blinder, Tauber oder sonst hilfloser Personen dienen
  • Hunde, die die Prüfung für Rettungshunde oder die Wiederholungsprüfung mit Erfolg abgelegt haben und für den Schutz der Zivilbevölkerung zur Verfügung stehen
  • Gebrauchshunde von Forstbeamten und Angestellten im Privatforstdienst, Berufsjägern, beauftragten Feld- und Forstaufsehern und bestätigten Jagdaufsehern in der für den Forst-, Feld- oder Jagdschutz erforderlichen Anzahl
  • Gebrauchshunde für Herden in der erforderlichen Zahl

 

Hundesteuerermäßigung wird auf Antrag gewährt für:
  • Hunde, die zur Bewachung von Gebäuden im Außenbereich erforderlich sind, die vom nächsten bewohnten Gebäude mehr als 200 m Luftlinie entfernt liegen
  • Hunde, die unmittelbar für die Ausübung eines Berufs notwendig sind
  • Hunde, die von Personen gehalten werden, die Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Bundessozialhilfegesetz erhalten
  • Hunde, die nachweislich unmittelbar aus dem Tierheim der jeweiligen Stadt aufgenommen wurden

 

Bisher wurde mir von allen Stellen gesagt es würde nicht gehen, sogar an den Bürgermeister persönlich hab ich geschrieben. Das Problem ist das Laika keine Behindertenbegleithündin oder ähnliches ist. Ich werde trotz Ausweis und Grundsicherung als normale Halterin betrachtet.

Link zu diesem Kommentar

Aber Du erhältst doch Leistungen nach dem Bundessozialhilfgesetz, Dann können sie Dir eine Ermäßigung eigentlich nicht verwehren. 

Link zu diesem Kommentar
snowflake

Ich glaub du verwechselst da was. Es gibt im Behindertenausweis verschiedene Merkzeichen für hilflos, gehörlos, gehbehindert, blind. Ich hab den Ausweis vor allem aufgrund psychischer Sachen, sitze also nicht im Rollstuhl, bin nicht gehbehindert und bin auch nicht hilflos. Befreit werden Hunde von behinderten Haltern nur wenn die Hunde eine spezielle Funktion erfüllen wofür sie eine Ausbildung gemacht haben, wie etwa ein Blindenhund. Hälst du als behinderter Mensch einen Hund ganz normal wie jeder andere auch, zahlst du Steuern wie jeder andere auch. Glaub mir ich hab mich echt bei etlichen Stellen erkundigt und hab in meinem Fall keine Chance auf einen Erlass.

 

Aber danke dass du dir so eine Mühe machst =)

Link zu diesem Kommentar

Auch nicht aufgrund Deiner finanziellen Lage? Das ist schon ein bisschen doof, dafür gibt es doch die Möglichkeit der Ermäßigung. 

Link zu diesem Kommentar

...und trotzdem haben wir Hundesteuern ;)

Ich dachte ihr esst sie auf bevor ihr die Steuern zahlt :P:D

Link zu diesem Kommentar
MaramitJule

Grundsicherung fällt aber unter das Bundessozialhilfegesetz und wäre somit auch für eine Steuererleichterung geeignet.

Muss aber schriftlich beantragt werden.

 

Ich bin Rollifahrer, aber hier in HH zählt nicht, was man für eine Behinderung hat, sondern wie hoch der Grad derer ist.

Hier kann man sich auch mit Psychischen Erkrankungen befreien lassen

Link zu diesem Kommentar

Ich glaub ich zieh nach Hamburg.

Hier ist es wie, fast überall, keine Befreiung für Behinderte, außer wie schon gesagt Blindenführhunde.

Meinen Hund hab ich sogar, für meine Bedürfnisse, ausgebildet, aber trotzdem zählt sie nicht als Assistenzhund .... zu alt, nicht kastriert ...

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...