Zum Inhalt springen
Registrieren

Tierärzte und das liebe Geld


gast

Empfohlene Beiträge

MartinaR

Tierärzte sind Freiberufler, die zahlen keine Gewerbesteuer.....

Ich bin auch Freiberufler, darum kenne ich mich da dummerweise aus!

Link zu diesem Kommentar

„Der Verkauf von Arzneimitteln und Tierbedarfartikeln durch einen Tierarzt ist keine Ausübung der Heilkunde. Die steuerliche Erfassung als freiberufliche Einnahmen nach § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG scheidet damit aus. Es liegen vielmehr gewerbliche Einnahmen nach § 15 EStG vor, für die auch Gewerbesteuer zu ermitteln ist.“

Link zu diesem Kommentar

nur wenn die Einnahmen einen gewissen Prozentsatz gegenüber denen aus freiberuflicher Tätigkeit übersteigen ;)

 

edit:

 

Ich verstehe durchaus, was du meinst, allerdings hat das Dispensierrecht für Tierärzte durchaus Vorteile...

 

und bei den 4000,- der toten Katze waren jetzt wieviel Prozent Futter und Medis, die man hätte auf Rezept holen können?

 

Wenn man jemanden abzocken will, dann kann man das tun, ob man jetzt Medis mit verkaufen darf oder nicht...

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar

Ihr seid herzallerliebst positiv gestimmt was das Wirtschaftsunternehmen Tierarzt betrifft und mitunter auch einfach naiv.

Vieilleicht ist es sogar besser manchen diese Imagination zu belassen. Allein die Tatsache, dass dem Grunde nach eine freiberufliche Tätigkeit vorliegt, lässt den Kundigen schon schaudern. Geld spielt eine untergeordnete Rolle... was ein Unsinn.

Link zu diesem Kommentar

naja... demnach dürfte man schlicht gar keine Trennung zwischen freiberuflich und gewerblich zulassen... denn auch die anderen Freiberufler wollen ja von was leben...

Link zu diesem Kommentar

Worum es mir nur geht ist schlicht: ab irgendeinem Punkt bleibt mir nichts andere übrig, als dem Fachmann/ der Fachfrau zu der ich mit meinem Problem gehe zu vertrauen... nicht blind und nicht ohne Nachfragen, aber irgendwo ist als Laie mein Wissen einfach zu Ende...

 

egal ob ich jetzt beim Anwalt sitze, den Tischer beauftrage oder den Tierarzt...

 

Ich kann mich im Vorfeld informieren, kann kritisch sein, aber wenn ich nicht zufällig selber Jura, Tiermedizin oder was auch immer gelernt oder studiert habe, dann bin ich eben ab einem gewissen Punkt darauf angewiesen darauf zu vertrauen, dass der von mir ausgesuchte Spezialist schon wissen wird, was er tut...

 

kann natürlich sein, dass ich damit auf die Klappe falle... durchaus möglich... aber was bleibt mir anderes übrig? ich kann schließlich nicht alles können und wissen...

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
MartinaR

Genau! Und wenn der Tierarzt dann noch Gewerbesteuer zahlen müßte, würde er diese natürlich auf die Patienten umlegen. D.h. die Behandlung würde den Tierhalter noch mehr kosten.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

Ganz ehrlich, ich weigere mich durchs Leben zu gehen und erst mal in jedem nur das Schlechteste zu sehen. Was sicherlich nicht heißt das ich auf rosa gepuderten Wattewolken lebe. Ich schaue mir Menschen, Dienstleister und was es noch so alles gibt schon genau an, aber gehe nicht vom schlechtesten aus. Dadurch habe ich auch schon oft Lehrgeld zahlen müssen, aber mir geht es dabei besser, als miesepetrig durch die Welt zu stapfen. Da besteht nämlich die Gefahr die Guten und Netten zu übersehen....

Übrigens, mein Tierarzt schreibt auch Rechnung mit Zahlungsziel :D

  • Gefällt mir 9
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...