Zum Inhalt springen
Registrieren

Bitte, HELFT UNS!!! Er bellt und macht alles kaputt.


Jessy1994

Empfohlene Beiträge

vor 19 Minuten schrieb Nadja1:

Ich glaube, ihr müsst ganz von vorn anfangen, denn je mehr Zuwendungen

sie bekommen, bes. Sprache und x-tra Aufmerksamkeit, umso verzogener werden sie

Sehe ich anders..
Ein Tier was sich wohlfühlt, wird wohl eher alles heile lassen, als ein anderes.
Unsere Tiere bekommen Aufmerksamkeit und es klappt alles viel besser, sie hören besser, etc..
Deine Aussage trifft vielleicht eher auf Kinder zu :P
 

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1
Link zu diesem Kommentar
vor 17 Minuten schrieb Nadja1:

 

 

 

Die Rettung wäre bei Euch der Kennel. Leider hast du dazu nichts weiter ausgeführt, aber hier sollte

der Kennel zu gemacht werden, Zeit dann verlängernd, in deiner Anwesenheit zu Hause. Ich habe eine

Übernahme von einen Hund. Der kam in der Box und schläft auch darin. Abends will er freiwillig in seine Box.

Bekommt er;  er ist es nicht anders gewohnt. Rein mit dem Kleinen und zu die Box, für die Nacht. Hätte es auch

gerne anders, aber er will...die lieben Kleinen eben. Bei heißen Hündinnen, ist es wieder ein Vorteil, da randaliert

er nicht mal.

 

 

Wenn Du mal lesen würdest, was da steht, hättest Du auch gesehen, dass das Einsperren in einen Kennel das Problem massiv verschlimmert hat.
Genau solche Tipps wie Deine führen dazu, dass Hunde traumatisiert werden.
 

Link zu diesem Kommentar
Nadja1

Wenn ihr es nicht versteht (s.rechts unten)und traurig findet, ist wohl kaum einer

in der Lage seinen Hund 24 h zu bespaßen. Wäre auch der falsche Weg.

Es geht um Erziehung und da ich es über 30 J.mache, weiß ich wovon ich rede.

Meine sind 'hochsozialisiert' und wissen sich zu benehmen. Sie haben ein Top-Wesen

und es gibt Leute, die haben bis zu 5 Hunden von mir. Die Welpen benehmen sich schon

so, wie man es erwartet. Offen, frei, verschmust, lieb und den Menschen zugewandt.

Mach euch also keine Sorgen.....und wenn es hier beim Bruder oben im Haus klappt, ist

es wohl unten mächtig schief gelaufen....leider.....aber sie werden es sicher wieder ausbügeln.

Es ist wie immer, das Problem hängt immer am Ende der Leine.

(Ich weiß auch nicht, wie man einen Text in einer Minute lesen und viel wichtiger: verstehen kann,

wenn er in 2 min als Hinweis erscheint......seltsam)

Link zu diesem Kommentar
Nadja1
vor 8 Minuten schrieb JB-6:

Sehe ich anders..
Ein Tier was sich wohlfühlt, wird wohl eher alles heile lassen, als ein anderes.
Unsere Tiere bekommen Aufmerksamkeit und es klappt alles viel besser, sie hören besser, etc..
Deine Aussage trifft vielleicht eher auf Kinder zu :P
 

So war es auch gemeint, steht auch da nämlich in der 'Erziehungsphase'.

Nicht nur lesen, sonder auch verstehen......

Link zu diesem Kommentar
Nadja1
vor 24 Minuten schrieb JB-6:

Bei zerstörten Sachen (Handys, etc.) hat man nur vor sich her geschimpft, aber nie den Hund angemeckert eher ignoriert (sonst wäre man wohl doch geplatzt).

Also doch ignoriert ? So, so und mir schreibst Du sinngemäß: nur Aufmerksamkeit.

Man muss die Dinge auch verstehen und einordnen können. Tolles 'Schmankl'.

Link zu diesem Kommentar
Fricco
vor 34 Minuten schrieb JB-6:
vor 51 Minuten schrieb Nadja1:

Ich glaube, ihr müsst ganz von vorn anfangen, denn je mehr Zuwendungen

sie bekommen, bes. Sprache und x-tra Aufmerksamkeit, umso verzogener werden sie

Sehe ich anders..
Ein Tier was sich wohlfühlt, wird wohl eher alles heile lassen, als ein anderes.
Unsere Tiere bekommen Aufmerksamkeit und es klappt alles viel besser, sie hören besser, etc..
Deine Aussage trifft vielleicht eher auf Kinder zu :P
 

 

Auch Kindern sollte man Aufmerksamkeit schenken ...

 

Im Übrigen schadet bei der Hundeerziehung ein Blick auf Kindererziehung nicht. Kommt man vll. auf die Idee, Kinder in einer Box o.ä. einzusperren, wenn sie vor Angst weinen und anfangen, vor Verzweiflung ihr Spielzeug oder anderes zu zerstören? Warum sollte man das einem Hund antun, auch der ist ein Lebewesen, das Angst haben kann und dann nicht weiß, was es vor lauter Verzweiflung tun soll.

 

@Nadja1 Wenn du das seit 30 Jahren machst, die Welpen in Boxen zu sperren. sollte man dir wohl mal das Veterinäramt schicken. Das ist tierschutzwidrig.

 

vor 33 Minuten schrieb Nadja1:

ist wohl kaum einer

in der Lage seinen Hund 24 h zu bespaßen.

 

Ist auch nicht nötig, einen Hund 24 Stunden zu bespaßen. Er schläft auch mal, und ist auch mal zufrieden, wenn er einem bei alltäglichen Verrichtungen zuschauen (oder im Weg stehen) kann. Sogar nachts kann so ein Kerlchen friedlich (ohne eingesperrt zu sein) schlafen, wenn er in der Nähe seiner Bezugsperson schlafen darf

  • Gefällt mir 2
  • Danke 7
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
vor einer Stunde schrieb Nadja1:

Es geht um Erziehung und da ich es über 30 J.mache, weiß ich wovon ich rede.

 

Bei dem Satz...

 

Meine Oma brät seit 50 Jahren Fisch und er ist immer noch furztrocken und schmeckt nicht. 

 

Bei meinem jüngsten ist die Box quasi mit in der Rassebeschreibung implementiert (Border Collie), in der Gruppe beim Züchter gibt es Lachsmileys und gefühlt Duelle wessen Hund länger randaliert hat ("meine hat nach 4 Stunden endlich aufgebeben") da bekomme ich ernsthaft massivst das kotzen.

 

Meiner hat keine 5 Minuten in einer geschlossenen Box verbracht, die wochenlang nett auftrainiert wurde. Er zeigte pure Verzweiflung! 

Resultat: Es ist eine Todesstrafe bis heute für ihn. Sieht er irgendwo eine ähnliche Box meidet er massiv und drückt sich an Wänden entlang um bloß nicht zu nah an das Ding dran zu kommen. 

 

2 meiner Hunde gehen im übrigen von allein, ohne jemals irgendwas trainiert zu haben, in jegliche Boxen/Höhlen. 

Aber wie zur Hölle kann man unerfahrenen Leuten dazu raten ein ernsthaftes Trauma zu riskieren?

 

Mir platz bei solchen Ratschlägen echt der Kragen und ich hab sonst ein sehr tolerantes Gemüt. 

  • Gefällt mir 2
  • Danke 6
Link zu diesem Kommentar
Bable

Ich hab jetzt schon zig mal angefangen, was zu schreiben und wieder gelöscht. Insbesondere da alleine bleiben bei uns auch nicht geht derzeit. Bin also die letzte, die da momentan Ratschläge geben wird ... aber sorry, Boxen als Trainigsmittel? Ne! 

 

Mein Plan sieht hier ganz anders aus und beginnt bei Trigger erkennen. Erst wenn der Kerl in unserer Anwesenheit entspannt bleibt, trainier ich alleine bleiben. Vorher macht es für mich persönlich keinen Sinn. 

 

Ob es klappt - keine Ahnung. Aber an Schema F glaube ich schon lange nicht mehr. Dazu hat mich unser Hund recht schnell erzogen ;) 

Link zu diesem Kommentar
Nadja1
vor 3 Stunden schrieb Fricco:

 

@Nadja1 Wenn du das seit 30 Jahren machst, die Welpen in Boxen zu sperren. sollte man dir wohl mal das Veterinäramt schicken. Das ist tierschutzwidrig.

Nicht nur lesen, sondern verstehen und für dich nochmal:

der Hund ist eine Übernahme vor knapp 2 Jahren und die 

Box als Schlafplatz  auch. Die Tür ist angelehnt, er macht

sie selbst auf und nein, bei mir war noch nie ein Welpe jemals

in einer Box eingesperrt wenn, dann einzig und allein in deinem 'Kopfkino'. 

Bezüglich des Vet.-amtes habe ich ein schrftl. Protokoll über eine

'vorbildliche Haltung' und ja darauf bin ich sogar stolz.

 Das 'tierische Kinderzimmer' wird 2x am Tag gewischt, das findest man nicht

bei Menschen  so schnell.  Sauberkeit und Hygiene sind mir wichtig, so erfolgt

u.a. der Wäschewechsel kurzfristig, wenn's sein muss stündlich.

Ich hoffe, dieser kurze Einwand war verständlicher für Dich.  

Link zu diesem Kommentar
Fricco
vor 5 Stunden schrieb Nadja1:

Rein mit dem Kleinen und zu die Box,

 

Das hast du dann wohl nicht gemeint?

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...