lusna 8. Juli 2010 Das ist nicht mal therotisch, das wird auch praktiziert.http://www.polar-chat.de/topic.php?id=54999&goto=1168585 ... und dagegen versuchen sich nicht-FCI-Verein zu wehren. Angeblich wird da auch schon an höchster Stelle gearbeitet, siehe hier: http://www.rassehundeverband.eu/news/vdh-kartellamt Und angeblich soll es auch schon Länder geben, wo es die Beschränkung für Deckrüden auf die FCI-Zucht (bei entsprechender Mitgliedschaft des Besitzers) nicht mehr gibt. In meinem Rassezuchtverein ist es auch so, daß ich qua Statuten verpflichtet bin meine Jungs nur auf Damen raufzulassen, die FCI-Papiere haben, die Zuchtzulassung des Landes in dem sie Leben - und (natürlich ) es müssen mittelgrosse bärtige Damen der Rasse Schnauzer in schwarz sein . Grüsse, Claudia Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boexli 8. Juli 2010 Das ist nicht mal therotisch' das wird auch praktiziert.http://www.polar-chat.de/topic.php?id=54999&goto=1168585" ... und dagegen versuchen sich nicht-FCI-Verein zu wehren. Angeblich wird da auch schon an höchster Stelle gearbeitet, siehe hier: http://www.rassehundeverband.eu/news/vdh-kartellamt Und angeblich soll es auch schon Länder geben, wo es die Beschränkung für Deckrüden auf die FCI-Zucht (bei entsprechender Mitgliedschaft des Besitzers) nicht mehr gibt. In meinem Rassezuchtverein ist es auch so, daß ich qua Statuten verpflichtet bin meine Jungs nur auf Damen raufzulassen, die FCI-Papiere haben, die Zuchtzulassung des Landes in dem sie Leben - und (natürlich ) es müssen mittelgrosse bärtige Damen der Rasse Schnauzer in schwarz sein . Grüsse, Claudia http://www.polar-chat.de/topic.php?id=54999&goto=1168776 Das ist ein sehr interessanter Link. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
UliH. 8. Juli 2010 Das ist nicht mal therotisch' das wird auch praktiziert.http://www.polar-chat.de/topic.php?id=54999&goto=1168585" ... und dagegen versuchen sich nicht-FCI-Verein zu wehren. Grüsse, Claudia http://www.polar-chat.de/topic.php?id=54999&goto=1168776 Claudia, jetzt muss ich nach fragen. Im Umkehrschluss würde das ja heißen, dass VDH Welpen nur an Mitglieder des VDH verkauft werden dürften (??) Es kann doch jeder zum Züchter gehen, einen Welpen kaufen und dann seine "eigene" Zucht aufmachen. Ich ziehe los und kaufe mir von dem einen VDH-Züchter einen Welpen, vom anderern Züchter das andere Geschlecht. Beide haben evtl. noch super Ahnennachweise mit tollen Titeln drinne ... und dann "züchte" ich munter drauf los. In meiner Anzeige darf ich diese Titel erwähnen, da ich ja auch nichts falsches sage. Wie willst du das denn verhindern?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lusna 8. Juli 2010 Hallo Uli, ich weiss jetzt nicht, wie Du darauf kommst ... was hat das eine mit dem anderen zu tun? (Mal abgesehen davon, daß ich aus einem Verein auch ja mal so eben austreten kann ...) Es geht darum, daß z. B. ich als Rüdenbesitzer das Recht haben soll selber zu entscheiden, welche Hündin mein Rüde deckt. Punkt. Davon völlig unabhängig ist, was für Papiere die Welpen dann bekommen. Und auch heute schon darf ich die Wahrheit sagen. Und wenn es stimmt, daß der Vater meines Hundes Titel hat, dann war das nie verboten es zu sagen. Nur der VDH will natürlich sich abschotten, in dem er sagt meine Mitglieder nur untereinander bzw. in der FCI. Für einen kleinen Verein der nicht im VDH organisiert ist, kann es da schon schwierig werden, Deckrüden zu akquirieren. Wäre doch viel einfacher, man könnte unproblematisch jeden im VDH zuchttauglichen Rüden nehmen. All das hat nichts mit verkaufen zu tun. Denn wenn einer mit einem Hund schwarz züchten will, dann tut er es (und verrät es dem Züchter, bei dem er tolle Hunde kauft) nicht vorher. Die Konstellation, die Du beschreibst, gibt es heute schon vielfach und war noch nie verboten. Grüsse, Claudia Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
UliH. 8. Juli 2010 Die Konstellation, die Du beschreibst, gibt es heute schon vielfach und war noch nie verboten. Grüsse, Claudia http://www.polar-chat.de/topic.php?id=54999&goto=1168936 Dann sind wir ja einer Meinung und haben aneinander vorbei gesprochen. Einer der Eurasier-Vereine im VDH entscheidet am grünen Tisch, welcher Rüde mit welcher Hündin verpaart wird. Das kann weder der Besitzer der Hünin noch des Rüdens beeinflussen. Meine Frage an dich wäre jetzt aber: Warum sollte ein Hündinnenbesitzer, der außerhalb des VDH züchtet, auf die VDH-Rüden zurück greifen dürfen? Warum geht er nicht in den VDH? Warum dann auf das Potential zurück greifen?? Da sind wir beide unterschiedlicher Meinung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schnauzis 8. Juli 2010 Warum sollte ein Hündinnenbesitzer, der außerhalb des VDH züchtet, auf die VDH-Rüden zurück greifen dürfen? Warum geht er nicht in den VDH? Warum dann auf das Potential zurück greifen?? Wenn wir mal ehrlich sind gibt es bestimmt viel mehr "Schwarzdeckakte" von VDH-Deckrüden, deren Eigentümer VDH-Rassezuchtverein-Mitglied sind, als die meisten denken. Wo kein Kläger da kein Angeklagter. Wobei sich gerade viele sogenannte Dissidenzvereine mit ihren Zuchtordnungen immer mehr denen der VDH-Vereine annähern und ich denke das der Trend immer mehr zu mehr Kontrolle der Zucht dort und zu mehr Qualität der dort gezüchteten Welpen geht. Und unter solchen Vorraussetzungen wäre ein Einsatz von VDH-Deckrüden rein theoretisch in diesen Zuchten nur gut. Bis dahin müssten aber Statuten der VDH-Rassehundezuchtvereine verändert werden. Wer dort Mitglied ist und somit erklärt diese Statuten anzuerkennen, der darf seinen Rüden nicht ausserhalb des VDH/ der FCI decken lassen. Wer als Rüdenbesitzer einen Rüdern mit VDH-Papieren hat, aber selbst nicht im VDH-Rassezuchtverein ist, kann mit seinem Rüden tun und lassen was er will. LG Heike Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lusna 8. Juli 2010 Meine Frage an dich wäre jetzt aber: Warum sollte ein Hündinnenbesitzer, der außerhalb des VDH züchtet, auf die VDH-Rüden zurück greifen dürfen? Warum geht er nicht in den VDH? Warum dann auf das Potential zurück greifen?? Da sind wir beide unterschiedlicher Meinung.http://www.polar-chat.de/topic.php?id=54999&goto=1168951 ... ehem ... sorry ... ... aber wieso sind wir unterschiedlicher Meinung? Ich habe einen Link zu einer Seite eingestellt ... mehr nicht. Ich würde meine Rüden nur innerhalb der FCI decken lassen. Daß es für nicht VDH-Vereine angenehm wäre, wenn die Regelung aufgehoben wird, ist ja wohl was anderes und hat nichts mit meiner Meinung dazu zu tun. Und warum jemand nicht in den VDH geht, muss jeder für sich entscheiden. Ich bin im VDH. Was das Bundeskartellamt entscheidet hat was mit der Rechtssituation hier in Deutschland zu tun und damit, daß die grundsätzlich dafür zuständig sind Wettbewerbsschranken zu verringern. Ob und wann ich das gut und richtig finde, habe ich hier nicht geschrieben. Grüsse, Claudia Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
UliH. 8. Juli 2010 Wer als Rüdenbesitzer einen Rüdern mit VDH-Papieren hat, aber selbst nicht im VDH-Rassezuchtverein ist, kann mit seinem Rüden tun und lassen was er will.LG Heikehttp://www.polar-chat.de/topic.php?id=54999&goto=1168971 Das habe ich schon mehrmalig geschrieben Allerdings wird dieser Rüde keine VDH-Ankörung besitzen, außer der Eigentümer des Rüdens ist nach der Ankörung des Rüdens aus dem VDH Rassehundeverein ausgetreten. Mit Sicherheit gibt es auch Schwarzdeckakte - nur, wenn sie herauskommen, hat das böse Konsequenzen. Das riskiert kein VDH-Züchter einfach "so" (wiederum) außer, er will eh aus dem VDH raus geworfen werden. M. M. nach glaube ich auch nicht, dass da irgendwas geändert wird. Es geht ja nicht um den VDH sondern um den FCI - und der ist weltweit tätig. Und ich glaube nicht, dass der FCI da mit macht, dass Diss.-Vereine sich an den Hunden des FCI bedienen dürfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
steffen 8. Juli 2010 .....der FCI .....http://www.polar-chat.de/topic.php?id=54999&goto=1168989 Die FCI, Uli, die. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
UliH. 8. Juli 2010 Ich bin im VDH. Claudia http://www.polar-chat.de/topic.php?id=54999&goto=1168986 Ich auch Es hat sich so gelesen, dass es gut wäre, wenn die Diss.-Vereine auf die VDH-Rüden zurück greifen könnten. Diese Meinung kann ich nicht vertreten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden