Zum Inhalt springen
Registrieren

Kräuterhexe ist im KH


Gast

Empfohlene Beiträge

Selbst, wenn man sich für eine Psychotherapie entscheidet, muss man ewig warten, bis man einen Platz bekommt. Und dann muss es auch noch passen zwischen Therapeut und Patient.

Allerdings muss man nicht unbedingt jedesmal wieder warten, wenn der erste Platz einem nicht zusagt. Man kann sich - mit Einverständnis der Krankenkasse - gleich bei mehreren Therapeuten melden und sie ausprobieren.

 

Mir hat eine wunderbare Therapeutin sehr geholfen bei meinen Problemen.

 

Auf jeden Fall wünsche ich dir, dass du mit Hilfe deiner Hausärztin einen Weg findest, endlich zu einer guten Lösung zu kommen.

Link zu diesem Kommentar
Kräuterhexe

Hi zusammen :)

 

ich war gestern bei meinem Hausarzt und nun geht es ziemlich direkt weiter. Ich war allerdings nicht direkt bei meiner, sondern beim Kollegen( ist ne Gemeinschaftspraxis) , weil er auf Leberdiagnostik spezialisiert ist, und das mir momentan am meisten zu schaffen macht. Das mit dem Psychologen ist auch erstmal vom Tisch, weil ich a) ja schon mal war und mir auch schon gesagt wurde, dass da was anderes dahinter steckt. Nur manche machen es sich dann doch lieber wieder einfach und schieben es darauf.

Fakt ist, die Leberwerte sind unter aller Kanone GGT bei fast 300, normal ist bis 36, ALT und AST sind ebenfalls stark erhöht. Dazu die Fettleber. Der Arzt meinte auch, dass das nicht an meinem Gewicht liege, ich wäre jetzt zwar nicht schlank, aber in dieser Dimension, da stecke was anderes dahinter. Wahrscheinlich eine Kupferstoffwechselstörung( die Werte stimmen auch nicht).

Dazu kommt, dass die ganzen Muskelwerte auch daneben sind, die Gelenke langsam weiter kaputt gehen und Knötchen in den Muskeln. Laut Arzt seien die Muskelwerte ein Zeichen dafür, dass die Muskel angegriffen werden. Egal, Ergebnis unseren Gesprächs, eine Einweisung in die Rheumaklinik um doch nochmal die Rheumaschiene( die für mich die ganze Zeit am naheliegendsten ist) nachzugehen.

Speziell soll auf SLE geschaut werden. 

Heute habe ich dann auch den Termin bekommen. Am Montag geht es dann für c.a zwei Wochen ab in die Rheumaklinik in Herne( eine Super Klinik). Und irgendwie freue mich sogar darauf, denn die Klinik ist super und ist immer fast wie Reha. Jetzt sind die auch noch in ein neues Haus umgezogen wo jedes Patientenzimmer Balkon oder Terrasse hat. So gesehen freue ich mich, dass es so schnell geklappt hat. Die Knie-Op muss deswegen zwar etwas warten, aber das passt schon.

 

Keine Sorge, das mit dem Wichteln klappt trotzdem :)

 

@Renate:  Wenn ich das Gefühl hätte, dass das mir helfen würde, würde ich mich auch dafür entscheiden. Ich habe auch schon mal psychotherapeutische Hilfe in Anspruch genommen. Nur genau dieser Neurologe und Diplompsychologe meinte mal zu mir ( er kennt mich aus etlichen Lebensbereichen, auch privat), dass diese Sache keine psychische Ursache hat, sonst würde auch das Cortison nicht so anschlagen, außerdem sprechen die Entzündungszeichen dagegen. Klar ist aber auch, dass das mittlerweile ein wenig auf die Psyche haut. Die Therapeutin in einer Rehaklinik meinte aber dann mal zu mir, was ich denn überhaupt von ihr wolle, sie könne mir da auch nicht helfen. Und darum habe ich diese Schiene für mich abgehakt. Prinzipiell komme ich ja klar. Nur eine Diagnose wäre nicht so verkehrt ;).

Link zu diesem Kommentar

Wenn es auch immer noch nicht wirklich gut ist, so ist doch nun zumindest etwas Licht am Ende des Tunnels zu sehen! [emoji106]

Es freut mich, dass Du so schnell einen Platz in der Klinik bekommen hast, denn wochenlange Wartezeiten sind ja eigentlich eher die Regel. [emoji16]

Ich drücke Dir die Daumen, dass sie dort zu einer Diagnose kommen, wenn auch Rheuma nicht gerade eine gute Diagnose wäre. [emoji30]

[emoji110] [emoji110] [emoji110] [emoji110]

Link zu diesem Kommentar

Vielleicht hat deine innere Stimme ja Recht und dir kann in der Rheumaklinik endlich weiter geholfen werden. Ich drücke dir ganz feste die Daumen. :knuddel

Link zu diesem Kommentar

Ich drücke dir auch die Daumen das dir in der Rheumaklinik geholfen werden kann

Wenigstens geht es weiter mit der Behandlung

Alles Gute

 

Lg Birgit

Link zu diesem Kommentar

Du hörst dich auf jeden Fall sehr positiv an( es liest sich zu mindest so).

Ich drücke dir die Daumen, das die neue Klinik den gewünschten Erfolg bringt und

wünsche dir baldige Genesung.  :knutsch  :knutsch

Link zu diesem Kommentar

Oh Montag schon?

 

Wahnsinn udn gut so

 

Ich hoffe das da endlich klar raus kommt was es ist.

Das Kind braucht endlich einen Namen.

 

Und ja schlimm das imemr alles gleich auf die Psyche geschoben wird oder auf Übergewicht.

Und jedes Krank sein schlägt sich logischer Weise irgendwann auf die Psyche nieder nur entscheidend ist was ist Ursache was ist Folge.

 

Bin gespannt was du berichten kannst.

 

Viel Erfolg dir, bei der Krankheitssuche

 

Und ich hoffe es ergeht dir da besser als bei deinen letzten Krankenhausaufenthalt

Link zu diesem Kommentar

Prima, dass du so schnell einen Platz in der Klinik bekommen hast. Das ist ein guter Schritt. Vor allem, weil dein Gefühl sich schon in diese Richtung bewegt und du dort gerne hingehst.

 

Sorry, wenn das mit der Psychotherapie so rüber gekommen ist, dass ich sagen wollte, dass deine Probleme einen psychischen Ursprung hätten. So war das gar nicht gemeint. Meine Idee war eher, dass ein Therapeut dich in der Suche und im Umgang mit solchen Ärzten unterstützen könnte. Aber so, wie es aussieht, findest du deinen Weg ganz gut ohne.

 

Auf jeden Fall wünsche ich dir, dass du jetzt einer Diagnose ein gutes Stück näher kommst. :knuddel

Link zu diesem Kommentar
Kräuterhexe

Ich danke euch allen ganz ganz herzlich für die lieben Wünsche, die kann ich definitiv gebrauchen. :kuss:  :kuss:  :knuddel  :knuddel

 

 Renate, das habe ich gar nicht so aufgefasst :knutsch . Ich wollte nur nochmal erklären, dass das aktuell nicht das Thema ist. Wenn vielleicht begleitend, je nach Diagnose, aber nicht als Therapie für alles ;).

 

Dass das so schnell mit dem Platz geklappt hat, hat mich selbst überrascht, vor allem weil ja alles so neu ist. Aber es sind wohl dadurch auch mehr Betten verfügbar.

So sieht es jetzt aus: Bilder vom neuen Rheumazentrum uns so es davor aus: Vorherbilder . Äußerlich hat es zwar an Charme verloren, finde ich, aber schick ist es heute sicherlich auch. Ich fand es früher teilweise erfrischend die paar Meter zur Anwendung zu laufen, praktischer ist es sicher jetzt, wo alles unter einem Dach ist.

 

Von den Abläufen ist es da wirklich immer schon super gewesen. Ich war schon dreimal dort. Eine ganz feste Diagnose hatte ich auch da noch nicht bekommen, aber sie näherten sich immer mehr an.

Was aber immer top war, dass man dort richtig super wieder Kraft tanken kann durch die ganzen Anwendungen und das brauche ich jetzt defintiv. Darum gehe ich da jetzt auch sehr positiv ran.

Und der absolute Clou, die neuen Zimmer haben auch Balkone oder Terrassen. Ich dachte ich lese nicht richtig :rolleyes: ... es hat also ein wenig was von Kur B) .

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...