Zum Inhalt springen
Registrieren

5 Wochen alter Welpe


Burak57

Empfohlene Beiträge

Wichtig für den Welpen ist jetzt Sicherheit und Geborgenheit, Stress ist für die Welpen nämlich in dem Alter sehr gefährlich, kann sogar tödlich enden, da sie die Nahrung dann schlecht verdauen und Stressdurchfall bekommen und ganz schnell die Reserven aufgebraucht sind. So junge Welpen können leicht auskühlen, bei nassem Wetter unbedingt nur kurz rausgehen und dann trocken machen/fönen, ein kuscheliges Plätzchen und viel Körperkontakt sind wichtig. Sie brauchen noch 4-5 x am Tag Futter in kleinen Portionen und viel Schlaf am besten mit Körperkontakt. Er sollte möglichst gar nicht alleine bleiben müssen.

 

Ihr solltet ihn täglich wiegen, er sollte täglich zunehmen, wieviel kommt drauf an, was er werden könnte, da kann der TA ggf. weiterhelfen.

 

TA ist Pflicht. Ich drück die Daumen, dass er durchkommt.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar

Warum sollte er nicht durchkommen? Er ist fünf Wochen alt und anscheinend mopsfidel.

Wenn er nicht irgendeine Krankheit mitgebracht hat oder sich jetzt einfängt, dann ist zumindest diesbezüglich doch alles gut.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar

Ne, eben nicht. Hab ich ja schon erklärt, woran solche sehr jungen Welpen u.a. leider sehr oft sterben! Zu früh zu lang allein gelassen, Stress ohne Ende, weil sie einfach noch nicht reif dafür sind, von der Mutter getrennt zu werden, dazu kommt alles ist fremd, ungewohnt, TA, Straßen, Auto, etc.. Imunsystem bricht zusammen, Durchfall/Erbrechen aufgrund Parasiten/Viren/Bakterien/Futterumstellung, nicht selten auch mehrere Ursachen zusammen, die wegen Stress sehr leichtes Spiel haben, Austrocknen/Übersäuerung/Kreislaufzusammenbruch, Tierkliniken können ein Lied davon singen.

 

Die Inkubationszeit von Viruserkrankungen ist ja auch meist mehrere Tage, so dass da noch gar nichts zu sagen ist, ob der Welpe wirklich gesund und mopsfidel bleibt. Die meisten dieser Welpen bekommen innerhalb der ersten Woche schon massive Durchfälle und da sollte man auch wenn der Welpe noch fidel wirkt, zum TA!

 

Das ist ja das Problem, die Leute kaufen sich einen 5 Wochen alten Welpen vom Händler/Vermehrer, in der Annahme, er sei gesund, weil er in dem Moment noch völlig fit und gesund aussieht, das kann in ein paar Tagen ganz anders aussehen. Stressvermeidung ist zumindest eine Möglichkeit dieses Risiko zu verringern. Natürlich trifft es nicht alle Welpen, aber leider sehr viele! Ist doch immer dasselbe.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar

Hmmm, ich habe einen Hund mit vielleicht drei Tagen aus der Mülltonne gezogen und mit der Flasche aufgezogen, mit zwei Wochen im Flieger mitgenommen ... der ist ganz normal groß geworden. Auch ohne dass ich ihn gestillt hätte ... ;)

Natürlich könnte der Welpe irgendwelche Krankheiten haben (drum geht es ja morgen zum Tierarzt, durchchecken lassen). Aber es ist nicht "immer dasselbe" und auch nicht "die meisten" bekommen massive Durchfälle. Einige, ja, viele vielleicht, aber bisher sind hier doch anscheinend gute Anzeichen, dass der arme Tropf zumindest gesund übergeben worden ist, was ein Glück. Panik verbreiten ist nun auch nicht hilfreich, wenn auch viele Tips hilfreich sein werden.

Ich drücke die Daumen, dass der Kleine gesund bleibt und dass der Tierarzt morgen sehr genau sagen kann, was der Kleine wann darf und kann (raus, andere Hunde, Ernährung umstellen etc).

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Lily de Lil

Es scheint auch so zu sein, dass diese zu jungen Welpen Injektionen bekommen, damit sie fit wirken - aber wenn die Injektionen nachlassen, merkt man, dass sie es nicht sind.

Aber der TE wird ja eh zum TA gehen, von daher ist das nicht die Frage.

Und er hat vielleicht wirklich ein gesundes kleines Kerlchen bekommen.

Schaumermal .... :)

Link zu diesem Kommentar

ich schrieb bereits, dass ich die Daumen drücke und ich will auch keine Panik verbreiten, aber auf die Problematik aufmerksam machen, dass man Durchfälle/Erbrechen wirklich ernst nimmt in dem Alter. Denn nicht selten, werden die Durchfälle auf die leichte Schulter genommen, statt gleich zum TA zu gehen, wartet man ab, ein zwei drei Tage, der Welpe wird stundenlang alleine gelassen, weil man arbeiten geht, und dann ist es eben zu spät. Ich schrieb auch, dass es nicht auf alle zutrifft. Aber verlassen kann man sich nicht drauf, es sind schon eine ganze Menge Welpen, die so jung abgegeben wurden, an Durchfällen u.a. verstorben, und drum ist es wichtig, Stress zu vermeiden.

 

Wenn es bei dir problemlos war, ist das ja sehr erfreulich, und sicher wird es noch einige andere auch geben, die ebenfalls keine Probleme hatten. Aber genauso gibt es auch Leute, die es bitter bezahlen mussten, einen Wühltischwelpen angeschafft zu haben. Wieso wird denn immer gewarnt, Welpen aus solchen Quellen zu holen? Weil sie so gesund und robust sind? Es läuft sogar eine Untersuchung zu dem Thema, wo festgestellt werden soll, wie hoch die Verluste bei Wühltischwelpen sind im Vergleich zu Welpen aus seriösen Zuchten (GKF). Den Aufwand macht man doch nicht, wenn da kein Problem wäre.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
segugiospinone

Natürlich könnte der Welpe irgendwelche Krankheiten haben (drum geht es ja morgen zum Tierarzt, durchchecken lassen).

 

Und wenn er eine Krankheit mitgebracht hat (was ich ob der Herkunft sogar ziemlich wahrscheinlich finde), dann hatte er in den letzten Tagen ausreichend Zeit, diese Krankheitserreger draußen zu verbreiten :(, so dass sich andere Hunde anstecken.

 

Für die, die seriös Hunde verkaufen und vermitteln, sind solche Verkäufe-Käufe einfach ein Übel. Ein richtig, großes Übel. Und da bezieh ich auch die Herkunft, also die Muttertiere mit ein, die oft ein grauenhaftes Leben führen müssen, dass man gar nicht "Leben" nennen mag.

Da mag ich auch keine Bilder von dem Welpen sehen, denn dabei habe ich die Bilder von den dreckigen, stinkenden Verschlägen im Hinterkopf, in der die Tiere bis zum viel zu frühen Verkauf hausen.

Und JA, es kann sein, dass er Welpe nicht aus solch einem Verschlag kommt. Aber wenn ich das hier alles so lese, ist die Wahrscheinlichkeit doch ziemlich hoch. Und ich frage mich, ob zu der Familie keine Erwachsenen gehören, die vielleicht beim Hundekauf auch kurz die rosarote Brille abgesetzt haben, bevor sie losgefahren sind, um das Tier zu holen (wobei man dann ja auch die Adresse wissen müsste).

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Lily de Lil

..................................Und ich frage mich, ob zu der Familie keine Erwachsenen gehören, die vielleicht beim Hundekauf auch kurz die rosarote Brille abgesetzt haben, bevor sie losgefahren sind, um das Tier zu holen (wobei man dann ja auch die Adresse wissen müsste).

 

Da der Onkel das Würmchen ja geholt hat, sollte die Adresse bekannt sein - jedenfalls die der Leute, die an all dem mitgewirkt haben....

Link zu diesem Kommentar

So. Habe mich hier mal durchgelesen und bin ehrlich gesagt überfordert. Habe mir nicht alle Fragen gemerkt aber eine Frage kann ich beantworten. Ja, der Sesa hat sehr viel Kraft. Total verspielt und immer am herumtoben. Ich werde morgen zum Ta gehen und ihn erst mal untersuchen lassen. Danach werde ich mir etwas Unterstützung holen und den Verkäufer kontaktieren. Aber wenn ich den Sesa hergeben muss (wegen seiner Mama) dann nicht für immer(!) Der ist schon wie so ein kleiner Bruder für mich. Klingt übertrieben aber der ist mir echt ans Herz gewachsen.

Danke für eure Antworten. Morgen werde ich andere Fragen beantworten oder heute etwas später. Und ich werde euch mal auf dem laufenden halten. Ich glaube ein paar von euch interessiert der ganze Chaos

 

Ich finde du machst das momentan wirklich gut.

Klar war die Ganze Sache blauäugig und naiv aber du hast ja sofort reagiert und man merkt das es dir um den Hund geht.

Du stehst zu deinem Fehler und willst jetzt das Beste für den Hund machen.

 

Ich würde an deiner Stelle folgende Prios setzen:

1. Tierarzt - machste ja eh heute

2. Klären wie man jetzt am besten mit dem 5 Wochen alten Knopf umgeht (welche Möglichkeiten gibt es wg der zu frühen Trennung von der Mutter? Vielleicht kann der TA da auch gleich weiterhelfen)

 

Dann muss natürlich der Sachverhalt aufgeklärt werden. Hier sehe ich eher die Erwachsenen in der Pflicht. Wenn du da niemanden hast kann ich dir anbieten das du mir alle Infos schickst.

Ich würde mich dann mal über den Kerl schlau machen und evtl Behörden einschalten damit zumindest der niemanden mehr in eine solche Lage bringt und Hunde unter dem nicht weiter leiden müssen.

Link zu diesem Kommentar
Nadja1

Wenn er den Welpen zurück bringt um ihn bei

 der Mutter säugen zu lassen, kann er noch

einmal verkauft werden, so seriös wie die

Adresse ist.

 

Erst mal muss dem Welpen geholfen werden,

denn gerade in dem Alter ist von "jetzt auf gleich"

und aus die Maus...........ein gaaanz kleiner Schritt.

Danach kann an eine Anzeige gedacht werden.

Den Handel in Ö wird man sicher so nicht einschränken,

wenn es nicht die verantwortlichen Politiker tun.

Es geht ja auch um Krankheiten, die neu aufblühen können.

 

 

Du musst doch nur mal einen Blick auf eBay Kleinanzeigen werfen. Dann siehst du, dass gar nichts drastisch eingeschränkt wurde. :(

Es werden munter weiter viel zu junge Welpen ohne Herkunftsnachweis verscherbelt, die nicht geimpft sind.

Das kann ich leider nicht bestätigen.

Ich bekomme täglich von dhd und ebay und habe

bisher nicht ein einziges Inserat entdeckt, wo Welpen

unter 8 Wo. angeboten wurden.

 

Ich denke, ohne vernünftigen Quellnachweis, sollte man

solche Pauschalaussagen unterlassen.

Wir sprechen von D, nicht Österreich.

 

Das es außerhalb dieser Portale und in Realität möglich ist,

will keiner in Abrede stellen, wenn ich nur an den nahen

Grenzverkehr Polen-D denke.

Nur inzwischen wird die Bevölkerung immer aufgeklärter und

nach TschG sind ab 8 Wo. erlaubt und die neuen Regelungen

ab 15 Wo. setzen sich immer mehr durch.

Die großen, wöchentlichen LKW-Transporte gibt es schon mal nicht

mehr. Es ging damals um mehr, als nur ein paar wenige Inserate, 

wo 5 Wo. Welpen aber auch nicht auftauchten.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...