Gast 5. August 2016 Der Umbau ist klasse Monika, aber wieso bist du nicht auch hier unten mit diesem genialen Gefährt ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 5. August 2016 Danke, dabei ist das so ne simple Konstruktion! In 10 Minuten ein- oder ausgebaut. Die Rückbank lassen wir aber immer draußen, brauchen wir nicht. Wenn das Bett nicht drin ist, steht hinten an der Hecktür Blaze's Kennel, der wird an den Ösen im Innenraum festgemacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 5. August 2016 Liebe BJ, Warum wohnst du so weit weg? BJ wohnt ja gar nicht so weit weg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 5. August 2016 Ui, das Bauset von dielectric sieht ja Klasse aus - und der Preis ist cool! Monika, kriegst Du das auch alleine auf- und abgebaut? Dir reichen die Mückennetze als Verdunkelung? Ich habe das hier gefunden, das finde ich auch gut: http://www.sunprotec.de/ Zum Verdunkeln hätte ich auch ein paar Ideen! Das Vorzelt aus Deinem Link sieht auch toll aus gibt wirklich tollen Zusatzraum! Kennt Ihr Obelink aus Holland? Da bekommt man wunderbaren Schnickschnack für sein Geld, auch nicht zu teuer finde ich! Schade, dass mein Zelt nur einen Eingang hat, sonst hätte man das ja auch evtl. als Vorzelt nehmen können! Wassersäule von 2000mm ist also nicht unbedingt prickelnd? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 5. August 2016 Also von BJ und Nebelfrei aus ist es auch nimmer so weit zu mir Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag