gast 23. Februar 2013 Nun , wenn man nicht betroffen ist ,kann man leicht schlau reden - dennoch : Dein Hund weiß nix von seiner Erkrankung. Wüßte er davon - er würde nichts in seinem Leben ändern. Versprochen. Er würde jeden Tag die gleiche Lebensfreude ausschütten , wie bisher... Und genau das - ist deine Lektion ! Etwas Schöneres als Dies von ihm zu lernen , kannst du ihm nicht geben. LG jörg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
UliH. 23. Februar 2013 Oh je Tanja Lass euch ganz lieb Jörg hat es wunderbar geschrieben. Auch wenns dir ganz schwer fällt, versuche so weiter zu leben, wie bisher. Deine Maus sieht dich traurig und kann das nicht zuordnen und weiß nicht, warum du traurig bist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ninchen0_15 23. Februar 2013 OriginalbeitragNun , wenn man nicht betroffen ist ,kann man leicht schlau reden - dennoch : Dein Hund weiß nix von seiner Erkrankung. Wüßte er davon - er würde nichts in seinem Leben ändern. Versprochen. Er würde jeden Tag die gleiche Lebensfreude ausschütten , wie bisher... Und genau das - ist deine Lektion ! Etwas Schöneres als Dies von ihm zu lernen , kannst du ihm nicht geben. LG jörg Das ist jetzt für mich das absolut Tröstlichste, was man hier schreiben konnte! Genauso ist es und das haben unsere Hunde uns voraus! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tröte 23. Februar 2013 Das ist zwar schön geschrieben aber sooooooooo unglaublich schwer umzusetzten. Tanja, ich wünsche dir wirklich von Herzen, das ihr lernt damit irgendwie umzugehen. Ich weiß, wie schwer das ist. Wenn du mal ein Ohr brauchst, ruf einfach an :knuddel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Faberi 23. Februar 2013 Tanja, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll.... Gemma ist so ein lebensfroher Hund und ich hoffe, dass sie weiterhin so bleibt und uralt wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 23. Februar 2013 OriginalbeitragDas ist zwar schön geschrieben aber sooooooooo unglaublich schwer umzusetzten. Aber möglich ...... wir leben das auch so, einzig bei Hitze bremse ich, weil ich DAS besser weiß als Nelly Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tröte 23. Februar 2013 Natürlich ist es möglich und Tanja schafft das. Wenn nicht unsere Tanja, wer sonst Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cassya 23. Februar 2013 Danke euch Ja..ich weiß, dass die Lösung darin liegt, diese Erkrankung so weit wie möglich zu ignorieren und es zu meiner Aufgabe zu machen, Gemma einfach ein schönes Leben zu bereiten. Ich habe mich heute beim RH- Training auch schon ganz wacker geschlagen...*find*....sie durfte einfach alles machen wie sonst auch Ok...das Suchgebiet war nicht so groß..... ....zur Beruhigung vom Frauchen. Aber Gemma hatte Spaß und das ist die Hauptsache Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fiona01 23. Februar 2013 Habt ihr super gemacht, Tanja! Ich glaube das Schlimmste was man Gemma jetzt antun würde wäre, sie aus dem Verkehr zu ziehen. Sicherlich muss man sehen, dass sie manchmal etwas mehr Maß hält, aber sie wäre nicht Gemma und du nicht du, wenn ihr gar nichts mehr machen würdet. Packt den Stier bei den Hörnern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 23. Februar 2013 Ich denke auch, dass Ihr alles so weiter machen solltet wie bisher. Bei großer Hitze sieht es wieder anders aus, aber das versteht sich ja eh von selber. Unser Tierarzt hat mir geraten Louis so zu behndeln als wäre er gesund(Ausnahme bei starker Hitze) Er darf mit dem Ball spielen, rennen, schwimmen oder mit anderen Hunden spielen(ist aber eh nicht so sein Ding). Er sollte nur nicht am Fahrrad laufen (haben uns einen Anhänger gekauft) und lange Wanderungen im Sommer sollten wir lieber lassen. Er lebt hier ganz normal mit uns und wir mit ihm. Ich achte allerdings peinlich genau darauf, dass er die Tabletten pünktlich kriegt und er immer genug Ruhepausen hat. Wobei er sich die Ruhepausen schon als Welpe selber auferlegt hat. Er liebt es einfach zu schlafen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag