Susa 4. April 2013 Das ist ja wirklich eine Zaubermaus Das mit dem "Pipi machen" wird sich auch bald einspielen, sehr schnell wirst Du ihren Rythmus kennen und wenn´s mal daneben geht ist das ja auch kein Beinbruch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AnjaCO 4. April 2013 OriginalbeitragDas ist ja wirklich eine Zaubermaus Das mit dem "Pipi machen" wird sich auch bald einspielen, sehr schnell wirst Du ihren Rythmus kennen und wenn´s mal daneben geht ist das ja auch kein Beinbruch. Das ist sie Tagsüber haben wir mittlerweile relativ gut einen 2-Stunden-Rhythmus, ab und zu muss sie auch schneller schon wieder, aber meistens merken wir das recht schnell Da sie ja nachts im Kennel ist, kann sie ja nur durch mauzen angeben, ob sie mal muss (was sie tagsüber sehr zuverlässig tut), daher denke ich, wenn sie mauzt, muss sie auch pullern - ich unterstelle ihr mal nicht, das sie mich austrickst Heute ist meine letzte "Nachtschicht", ab morgen muss mein GöGa dran, da hat er nämlich 4 Tage frei - obwohl man ja als Frau trotzdem bei jedem Pieps wach wird Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AnjaCO 5. April 2013 Das erste Mal 4 Stunden durchgeschlafen Dafür ist sie seit 6 wach und auf Krawall gepolt Den soll sie jetzt an einem lecker Kong abreagieren - klappt soweit ganz gut Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tröte 5. April 2013 Hey, toll, 4 Stunden, das ist doch schon klasse Ablenkung ist alles, viel Spaß mit dem Kong. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cassya 5. April 2013 Das klingt ja schon sehr gut! Gemma hatte sehr schnell raus, wie sie mich auf den Plan rufen kann... ...aber irgendwann konnte ich hören, wann es "ernst" war und wann nicht. Den Golden meiner Mutter haben wir übrigens auch lange nicht aus dem Napf gefüttert weil er so geschlungen hat. Er durfte sein Futter suchen bei schönem Wetter im Garten oder drinnen vom Fußboden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AnjaCO 5. April 2013 OriginalbeitragDas klingt ja schon sehr gut! Gemma hatte sehr schnell raus, wie sie mich auf den Plan rufen kann... ...aber irgendwann konnte ich hören, wann es "ernst" war und wann nicht. Den Golden meiner Mutter haben wir übrigens auch lange nicht aus dem Napf gefüttert weil er so geschlungen hat. Er durfte sein Futter suchen bei schönem Wetter im Garten oder drinnen vom Fußboden. Jaja...deswegen bin ich mir manchmal auch nicht so sicher, was hier Langeweile ist oder Pillern, wenn sie sich nach einer Stunde wieder meldet. Das ist ne gute Idee, das Futter ganz suchen zu lassen, einen Teil der Ration geben wir ihr ja auch aus der Hand - aber vielleicht streuen wir eine Portion mal im Garten aus - da hat sie gleich was zu tun Der Goldie hat dann aber den Garten nicht nur mit Futter in Verbindung gebracht oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cassya 5. April 2013 Der Goldie hat leider immer alles mit Futter in Verbindung gebracht....das hat ihn sehr früh das Leben gekostet. Ich würde das Futtersuchen immer mit einem Kommando verbinden, damit es nicht zur eigenständigen Daueraufgabe wird. Zeig ihr, dass Du was auslegst und laß es sie dann suchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tröte 5. April 2013 Wäre da nicht auch ein Futterball gut für? Spike hat die Hälfte seines Futters auch oft über den Futterball bekommen. Er fand es toll und war auch ne ganze Weile beschäftigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AnjaCO 5. April 2013 Das mit dem Kommando macht Sinn und einen Futterball haben wir auch hier, den sie auch sehr gerne benutzt. Das kann man sicher alles gut kombinieren! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag